Zufalls-Model

Wer würde sich nicht gerne einmal von einer richtigen Künstlerin portraitieren lassen, um dann später in Galerien und Museen zu hängen? Einer Dame aus Sprockhövel, die zu Besuch in Bochum war, ist das jetzt gelungen. Ein Zufalls-Model. Gemalt und später dann ausgestellt in der Galerie m im Weitmarer Schloßpark.

Zufalls-Model

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Sparkassen Giro 20162:03

Sparkassen Giro 2016

Die Bochumschau hat eine Woche lang gesammelt, um die schönsten Regenbilder des diesjährigen Sparkassen-Giros zusammenzubekommen. Wobei "schön" hier sicherlich der falsche Begriff ist. Sagen wir einmal "interessant". Ein Potpourri der feuchten Bilder, wo man sich beim Anschauen schon die Regenjacke anzieht.

Heino9:56

Heino

Heino erfindet sich neu. Der bekannte Volksmusikant ist mit 50 Millionen verkauften Tonträgern einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Musiker. Gemeinsam mit Orgellegende Franz Lambert (65) machte er auf seiner Kirchentournee Halt in der evangelischen Erlöserkirche in Bochum-Hiltrop. Zum ersten Mal in 50 Jahren Karriere landete Heino (75) ein Nummer-eins-Album. Und zum ersten Mal lauscht die Bochumschau andächtig und live seinen Worten. Und zwar ohne die Mütter.

Kinderschutzbund Bochum3:25

Kinderschutzbund Bochum

In diesen Tagen wieder viele Bochumerinnen und Bochumer vor dem Kamin, dem Tannenbaum oder einem Gläschen Wein sitzen und das vergangene Jahr überdenken und gute Vorsätze für das neue schmieden. Falls da die eine oder andere Idee dabei sein sollte, demnächst auch mehr für anderen Menschen zu tun, gibt es hier einen guten Vorschlag, wo und wie das möglich ist: beim Kinderschutzbund Bochum.

Denkmalssturz6:15

Denkmalssturz

Welch ein Aufschrei der Empörung hallte im Jahre 1983 durch Bochum, als in einer Nacht- und Nebelaktion bis heute unbekannte Täter das Denkmal im Eingangsbereich des Stadtparks umstürtzten. Es war ein politischer Anschlag, denn das Denkmal stammte aus dem Jahr 1935 und war von der Gestaltung her ein Kind seiner Zeit. Was war 1935, zur Zeit der Errichtung und 1983, zum Zeitpunkt des Sturzes, in Bochum los? Und wo steht dieses Denkmal heute? Die Bochumschau hat die gestürtzten Soldaten gefunden und blickt auf 80 Jahre Stadtgeschichte zurück.

 

Eröffnung Musikforum5:47

Eröffnung Musikforum

Mit einem großen Bürgerfest und zahlreichen großen und kleinen Konzerten wurde das neue Musikforum in Bochum am 29. und 30. Oktober 2016 eröffnet. Mehr als 37.000 Menschen kamen zu diesem 2-tägigen Fest. Die Bochumschau sprach mit Protagonisten. Wir gratulieren dem Musikforum, den 20.000 Spendern und den Bochumer Symphonikern und zeigen einige aktuelle und historische Impressionen.

POP-UP-RAD­WEG3:32

POP-UP-RAD­WEG

Auf dem Südring in Bochum entstand am 6. Juni 2020 für eine Stunde ein Pop-up-Radweg, mit dem eine sichere Fahrspur für Radfahrende gewonnen wurde. Das Radwende-Bündnis wollte damit auf ein Jahr Klimanotstand in Bochum und die ungenutzten Chancen zur notwendigen Verkehrswende hinweisen. 250 Radler schlossen sich der Fahrraddemo an.

Schneeflöckchen, Weißröckchen2:11

Schneeflöckchen, Weißröckchen

Wann kommst du geschneit? Wenn es nach den insistierenden Sängern des Bochumer Kinderchores geht, kann dies nicht mehr lange dauern. Am 7. Dezember traten die Fünf- bis 14-jährigen des Bochumer Kinderchores gemeinsam mit dem Jeki-Chor der Musikschule im Kunstmuseum auf. Auf die Zuhörer wartete eine bunte Liederreise durch die weihnachtliche Kinderchorliteratur. Die Einladung zum Mitsingen nahm das Publikum frohlockend an.

Das Bochumer Impfzentrum3:15

Das Bochumer Impfzentrum

Auf die Plätze, fertig, … aber noch nicht los. Das Impfzentrum in Bochum ist sozusagen impffertig und irgendwann in den nächsten Wochen wird der Ansturm beginnen und über 300.000 Bochumerinnen und Bochumer werden zum RuhrCongress pilgern, um sich dort den kleinen Pieks mit der großen Wirkung abzuholen. Wie sieht es im Impfzentrum aus und wie funktioniert es? Die Bochumschau hat einmal eine Durchlaufprobe gemacht.

 


Weitere Bochum-Filme …