X
Inhalte werden geladen… loading
PIXELHAUS®  

Der Herausforderer

Die diesjährige Mitgliederversammlung des VfL Bochum könnte sich zu einer spannenden Angelegenheit entwickeln, denn erstmals seit Jahren und Jahrzehnten gibt es mehr als einen Bewerber um das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden. Der langjährige Mannschaftsarzt Dr. Karl-Heinz Bauer bewirbt sich mit vier Mitstreitern um das höchste Gremium im Verein. In der Bochumschau präsentiert er sich und seine Ziele.

Der Herausforderer

Alle Filme in der Übersicht Aktuelle Bochum-Filme …

Die Biografie des Tigers

Fußballer-Biografien gab es ja schon viele. Manche waren unterhaltsam, andere skandalös, aber nur wenige waren richtig lustig. Bis Hermann Gerland zum Kugelschreiber greifen ließ, um sein Fußball-Leben zwischen zwei Buchdeckel zu packen. Aber am lustigen ist es immer noch, wenn der Tiger selbst erzählt, so wie bei seiner Buchpräsentation.

Der neue Geschäftsführer

Ein erster Arbeitstag ist ja normalerweise ein wenig Kennenlernen und Vorstellen, also ein sanfter Start in die neue Tätigkeit. Nicht so für Patrick Fabian, den neuen VfL-Geschäftsführer. Der musste am ersten Tag erst einmal klären, wie der Verein mit den Gerüchten rund um Cheftrainer Thomas Reis umgehen wird. Gemütlich war dieser erste Tag also nicht.


Der Schrebergartenkönig

Wer das Ruhrgebiet einmal so richtig tief einatmen möchte, der muß nur einen Nachmittag durch eine Schrebergartenanlage streifen. Dort trifft man auf Typen wie Ralf „Ralle“ Ender, ein wunderbarer Vertreter dieser Region. Deshalb wurde er wohl auch vor einigen Jahren vom Fernsehen entdeckt und gehört seitdem bei der RTL2-Serie „Ab ins Beet“ zu den Kultschrebergärtnern. Warum? Hören und sehen sie selbst.

Fritz Bauer Forum

„Brutalismus“ ist nicht nur ein komisches Wort, sondern auch der Begriff für einen besonderen architektonischen Stil. In Bochum gibt es davon mit der Trauerhalle an der Havkenscheider Straße zumindest ein sehenswertes Beispiel. Die Trauerhalle war jahrelang zugewachsen und nicht sichtbar. Jetzt aber wird sie freigeschnitten und umgebaut - zu einer Bibliothek für mehr als 40.000 Bücher im neuen Fritz Bauer Forum. Ein politisch wie architektonisch gleichermaßen spannendes Projekt.


Alle Filme in der Übersicht