Fremde Impulse

Ein Besuch der Zeche Hannover lohnt sich immer. Um so mehr, da dort auch noch zwei Ausstellungen zu sehen waren. Fremde Impulse, ein kleiner Überblick über die Einflüsse anderer Länder auf das Ruhrgebiet und „Stein.Holz.Papier“, eine Mischung wuchtiger und farbintensiver Exponate eines Künstlers, der noch vor Ort arbeitet und das mit der Kettensäge.

Fremde Impulse

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Fundstücke im Stadtparkteich2:51

Fundstücke im Stadtparkteich

Es ist zwar nicht der Urschlamm der Bochumer Geschichte, der derzeit im entwässerten Stadtparkteich zu finden ist, aber schon so etwas wie ein Sammelbecken für seltsame und auch gefährliche Dinge aus vielen Jahrzehnten des Stadtlebens. Nach dem Ablassen des Wassers wurden auf dem Grund des alten Gewässers nicht nur überraschend viele Fischsorten, sondern auch Historisches und Explosives gefunden.

Klopp Tattoo3:56

Klopp Tattoo

Komisch, dass Martin Hüschen auf seiner Arbeitsstelle in Bochum Langendreer von seinen Arbeitskollegen immer gehänselt wird. Dabei hat sich der Kunststoff-Schlosser einer Bochumer Firma für Apparatebau doch nur als Fan der verbotenen Stadt geoutet: in dem er sich ein großes Portrait von Jürgen Klopp auf den Rücken hat tätowieren lassen! Einmalig in Deutschland und schön beKLOPPt!

Tierpark-Umbau4:06

Tierpark-Umbau

Der lachende Hans, die Papageien, Kattas und Nasenbären des Bochumer Tierparks sitzen auf gepackten Koffern. Ihnen steht ein großer Umzug in neue und großangelegte Gehege bevor. Es wird sich viel verändern im alten Zoo am Stadtpark. Ein neuer Eingangsbereich und ein umgebauter Mittelteil werden dem Tierpark zukünftig ein ganz neues Gesicht geben.

Fanfare Masolo5:42

Fanfare Masolo

Gegründet wurde die FANFARE MASOLO als Projekt des Kulturzentrums Espace Masolo in Kinshasa. Das Ensemble aus ehemaligen kongolesischen Straßenkindern und Kindersoldaten beeindruckt mit eigenwilligen Arrangements aus traditioneller kongolesischer Musik und afrikanischem Brass. Ihre Klangkunst stellten die Nachwuchsmusiker am Tag des offenen Denkmals den Besuchern im alten Weitmarer Wasserturm, der Heimat der Fidena, vor.

 

Kunstviertel Rottstraße3:36

Kunstviertel Rottstraße

Lange Zeit wurde in Bochum das "Viertel vor Ehrenfeld" als die lässige neue Wohngegend mit tollen Läden und schicken Cafes gefeiert. Jetzt bekommen die Ehrenfelder Konkurrenz. An der Rottstraße, normalerweise eine der Bochumer Schmuddelecken, hat sich eine spannende Kunstszene etabliert, die mit immer neuen Läden und vor allen Künstlern auf sich aufmerksam macht. Das Beispiel des Malers Stephan Geisler zeigt, was an der Rottstraße derzeit so alles passiert.

Magen-Darm-Einblicke4:27

Magen-Darm-Einblicke

"Die phantastische Reise durch das Innere des menschlichen Körpers" ist ein Kinofilm aus dem Jahr 1966. Was damals noch Science Fiction war, ist heute nah an der Wirklichkeit. Die modernen Mediziner können mit unterschiedlichen Sonden viele Ecken des menschlichen Körpers ausleuchten und betrachten. Zu den am häufigsten abgefilmten Orten gehört sicherlich der Magen-Darm-Bereich. Die Bochumschau hat den Bochumer Mediziner Prof. Tromm in Hattingen besucht und zeigt außergewöhnliches Filmmaterial aus den Tiefen des menschlichen Körpers.

Heino9:56

Heino

Heino erfindet sich neu. Der bekannte Volksmusikant ist mit 50 Millionen verkauften Tonträgern einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Musiker. Gemeinsam mit Orgellegende Franz Lambert (65) machte er auf seiner Kirchentournee Halt in der evangelischen Erlöserkirche in Bochum-Hiltrop. Zum ersten Mal in 50 Jahren Karriere landete Heino (75) ein Nummer-eins-Album. Und zum ersten Mal lauscht die Bochumschau andächtig und live seinen Worten. Und zwar ohne die Mütter.

Flüchtlingssituation1:10:16

Flüchtlingssituation

Die derzeitige Flüchtlingssituation ist Schlüsselthema in der allgemeinen Diskussion. Prof. Dr. Dennis Dijkzeul vom Institut für Friedenssicherungsrecht und humanitäres Völkerrecht an der RUB geht in seiner Vorlesung im Blue Square auf Ursachen, Folgen und Trends von humanitären Krisen ein.

 


Weitere Bochum-Filme …