Ein Japaner in Bochum

Die Stadt Bochum hat im japanischen Fußball immer noch einen guten Klang, seit dem der einstige Starspieler Shinji Ono eine kurze Zeit lang das Trikot des VfL trug. Ono war zwar die meiste Bochumer Zeit verletzt aber ab und zu blitzte sein Können auf. So wie bei dem neuen VfL-Japaner Takashi Inui, der erst wenige Wochen hier ist, aber schon für den einen oder anderen besonderen Moment gesorgt hat. Und jetzt interessiert sich auch wieder die japanische Fußballwelt für Bochum und den VfL.

Ein Japaner in Bochum

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Retro Gaming Days4:54

Retro Gaming Days

Früher war alles besser! Eintauchen in eine Zeit, als Videospiele noch 1 DM gekostet haben, in Kindheitserinnerungen schwelgen, das konnte man im Dampfgebläsehaus an der Jahrhunderthalle Bochum bei den ersten "Retro Gaming Days". Der Verein "Insert Coins e.V." machte es möglich. Egal ob Pong oder Donkey Kong, C64 oder Amiga 500, Frogger oder Space Invaders, zahlreiche historische Konsolen, Arcade- und Flipperautomaten ließen die guten alten Zeiten aufleben.

Weihnachtsdekoration2:58

Weihnachtsdekoration

Die Weihnachtsdekoration ist ja so ein Thema für sich. Die meisten Menschen mögen sie, die meisten Menschen haben sie. Aber bei der Auswahl und Anzahl der Deko-Stücke gibt es doch qualitativ und quantitativ gehörige Unterschiede. Wir zeigen den Bochumer Giganten und diejenigen, die in der Kategorie "Privathaushalte" um die Nummer 1 kämpfen.

Assistenzhunde6:40

Assistenzhunde

Das Herz auf zwei Beinen, Musicalstar Bernie Blanks engagiert sich seit Jahren für Vierbeiner und den Verein VITA Assistenzhunde. Zum vierten Mal initieert er eine Benefiz-Gala, diesmal um Geld für ein neues Ausbildungszentrum zu sammeln. Ausgebildete Assistenzhunde bieten behinderten Menschen nicht nur praktische Hilfe im täglichen Leben, wie Türen öffnen oder Einkaufstüten tragen, sondern schenken zudem Unabhängigkeit, Selbstwertgefühl und steigern die Lebensfreude.

Der Bienenschwarm2:04

Der Bienenschwarm

Dass Bochum die Region mit der intensivsten Bienenhaltung in ganz NRW ist, wissen nicht viele. Einer der rund 400 Imker in Bochum, von dessen Dach ein kleiner Nachschwarm mit 4.000 - 5.000 Bienen abgegangen ist, wird seine Bienen sicherlich vermissen. Dieser Bienenschwarm hat sich an einem Verkehrsschild in der Schützenbahn niedergelassen. Imkermeister Andreas Le Claire nimmt sich der Bienen liebevoll und ohne Schutzkleidung an.

 

Urbanatix3:57

Urbanatix

Ein ganz neues Showformat, eine ganz neue Mischung aus Street-Artistik und Jugendkultur. Urbanatix – die wohl nachhaltigste Entdeckung des Kulturhauptstadtjahres in Bochum. Alles begann mit einer kleinen Artistenschule in der alten Marienkirche in der Bochumer Innenstadt. Daraus wurde dann nach wochenlanger harter Arbeit eine große Bühnenshow, die das Publikum bis weit über die Stadtgrenzen hinaus begeistert hat. Urbanatix – selten zuvor wurde Artistik und Unterhaltung so gut miteinander vermischt.

Grüße von Ronaldo5:41

Grüße von Ronaldo

Es ist eine Geschichte von großen Träumen und von geplatzten Träumen. Von einem hohen Aufstieg und einem tiefen Fall. Es ist eine Geschichte, die schon längst zu Ende sein könnte. Ist sie aber nicht. Die Geschichte beginnt in Berlin, spielt dann in Madrid und wird derzeit in Bochum fortgesetzt. Es ist eine Geschichte die Traum und Albtraum eines jeden Fußballers ist. Es ist die Geschichte von Christopher Schorch und wie gesagt, sie ist noch nicht zu Ende!

Der EisSalon2:30

Der EisSalon

Im Jahre 2003 ging die Bochumer Eiszeit zu Ende, als der beliebte Eistreff schloss. 13 Jahre später wird eine Bochumer Tradition wieder zum Leben erweckt, wenn auch nur temporär im Dezember. In der Jahrhunderhalle Bochum kann man nun Schlittschuhlaufen, klönen, schwofen und flirten was das Zeug hält. Auf der 90 x 15 m großen Eisfläche kann man Pirouetten drehen, den Max oder den Rittberger machen oder einfach nur Händchen halten. Wir wünschen viel Spaß!

Der Vorleser4:33

Der Vorleser

Es begann alles vor vielen Jahren mit den Tresenlesern. Da zog Frank Goosen durch die Bochumer Kneipen und las zusammen mit Jochen Malmsheimer aus vielen Werken der Weltliteratur. Meistens waren es lustige Bücher und oft wurde dazu auch ein Bierchen gereicht. Elf selbstgeschriebene Bücher später sitzt Frank Goosen nun wieder mit dem Buch in der Hand vor seinem Publikum in der alten Druckerei Herne. Früher füllte der die Kneipen, heute ganze Säle. Weil er etwas macht, was er sehr gut kann: Vorlesen!

 


Weitere Bochum-Filme …