1:30:17
» Film ansehen
Das Thema "Flüchtlingshilfe" beschäftigt viele Menschen, nicht nur in Bochum. Das Schauspielhaus Bochum lud zu einem Informationsgespräch ins Tanas ein, bei dem verschiedene Bochumer Initiativen und Ehrenamtskoordinatoren (Stadt Bochum, Caritas Bochum, Netzwerk Wohlfahrtstraße, Train of Hope) ihre Arbeit vorstellten und ganz pragmatisch Fragen beantworten, wie und wo und ob man helfen kann.
5:12
» Film ansehen
Vorhang auf, es geht wieder los. Das Schauspielhaus Bochum empfängt ab sofort zur Spielzeit 2013/2014. Und wer in der letzten Zeit ein bißchen Entzugserscheinungen gespürt hat, der konnte jetzt an einem Tag alle seine Bühnenhelden wiedersehen. Beim Tag der offenen Tür standen sie für Frühstück, Smalltalk und absurde Ideen zur Verfügung.
2:55
» Film ansehen
Eine ägytische Trutzburg aus Luft, ein kleiner Feuerwehrmann und ein Gruß von Ernie und Bert, all das gab es zu bestaunen, an einem besonderen Tag in der Bochumer Innenstadt. Es war "Kidsday" und da sieht die Welt dann ein bißchen anders aus. Schöner, bunter, lustiger. Der Boulevard wurde zum großen Spielplatz. Und fast alles wurde zur Nebensache.
3:47
» Film ansehen
Unsere Bochumschau-Reihe "Wer wohnt denn da?" ist damals aus dem Gefühl heraus entstanden, dass man häufig an einem Haus oder Objekt vorbeifährt und sich wirklich fragt: "Wer wohnt...?" Diesmal ist es ein altes Stellwerkhäuschen an der Holtbrügge in Bochum-Weitmar. Jahrelang eher baufällig, mittlerweile eine Baustelle mit Zukunft.
14:14
» Film ansehen
Was macht ein gestrandetes Flugzeug, eine Transall vor der Jahrhunderthalle in Bochum?
Das von raumlaborberlin für die Ruhrtriennale entworfene Festivalzentrum "Third Space" bietet im Sommer 2018 einen offenen Ort des Kennenlernens und Austauschs: Ob beim gemeinsamen Filme schauen, Tanzen auf der Flugzeugplattform, Mitmachangeboten und Workshops, aber auch bei Diskussionen gilt: der Third Space ist ein Ort der Versammlung für alle: Lesung, Performance, Film, Diskurs, Bar und Party. Hoffentlich gibts dort auch Tomatensaft?!
11:55
» Film ansehen
Das Warten hat ein Ende. Nach langer Pause haben die Jungs von So ist Fußball! mal wieder eine neue Folge präsentiert. Mit vielen Personen und Orten aus Bochum. Auch die Bochumschau präsentiert die neue Folge. Viel Spaß!
5:52
» Film ansehen
Ein guter Fußballer muß im Alter nicht mehr so viel laufen, da macht er alles "mit Auge" und Stellungsspiel. Insofern besitzt die Traditionsmannschaft des VfL Bochum viele gute Spieler, denn laufen tun sie nicht mehr so gerne. Aber Fußball spielen, dass können sie noch. Es ist immer wieder schön, die alten Namen und Gesichter noch einmal auf dem Platz zu sehen. Manche haben sich überhaupt nicht verändert, bei anderen braucht man schon den zweiten Blick. Jetzt kamen sie wieder alle zusammen, zum Rett-Benefizspiel in Bochum-Weitmar.
3:31
» Film ansehen
Eine Duse ist ein Begriff aus der tschechischen Sprache. Übersetzt heißt es soviel wie ein Mensch mit gewissen Eigenschaften wie Seele oder Geist. Wenn man nun eine Ruhrgebiets-Duse ist, verkörpert man so etwas wie die Seele des Reviers. Und das hat Tana Schanzara so gut wie keine andere gemacht und deshalb hat sie auch das Denkmal verdient, dass ihr jetzt gesetzt wurde. Direkt vor dem Bochumer Schauspielhaus, dem Ort, dem sie 50 Jahre lang treu verbunden war.