Mops & Minck

Wenn Hunde schreiben könnten, würden sie dann die Menschen als "Idioten auf zwei Pfoten" sehen? Bochums bekannte Autorin Edda Minck hat ihren Mops ein Tagebuch verfassen lassen und siehe da, die Beschreibung des Menschen fällt nicht immer positiv aus - aber lustig.

Mops & Minck

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Oldtimer-Werkstatt3:21

Oldtimer-Werkstatt

Oldtimerbesitzer erkennt man in der Regel daran, dass sie einige Lebenszeit damit verbringen, einzelne Zündkerzen, Pleuelstangen oder Bremsscheiben zu suchen. Im Internet, auf alten Märkten oder bei den Nachfolgeunternehmen der Hersteller. Das kann dauern. Was macht ein Oldtimerbesitzer also nun, wenn mal richtig was kaputt geht? Eine interessante Frage, die auf der Bochumer Oldtimermeile viele verschiedene Antworten brachte. Die Bochumschau hat einmal überprüft, wer in Bochum überhaupt noch alte Autos repariert und wurde fündig.

30 Jahre Kassierer9:35

30 Jahre Kassierer

1985 gegründet, von Wattenscheid in die ganze Welt: Die Punkrockcombo "Die Kassierer" um den singenden Oberbürgermeisterkandidaten Wolfgang Wendland erobert seit 30 Jahren die Herzen profunder Musikkenner. Zum Jubiläumskonzert in die Zeche Bochum kamen dann alle zahlreich: Politikinteressierte, Asoziale, Punks, Musikliebhaber und Häuptling Abendwind. Die Bochumschau gratuliert zum 30-jährigen Bestehen!

Die neunte Stele9:28

Die neunte Stele

Das neunte Kapitel einer ganz besonderen Geschichte in der 700jährigen Historie der Stadt Bochum ist nun fertiggestellt. Es handelt sich um den „Stelenweg“, der die Geschichte des jüdischen Lebens in Bochum dokumentiert. Das neunte Kapitel ist gleichbedeutend mit der neunten Stele und die wurde jetzt in Erinnerung an die vielen jüdischen Kaufleute der Stadt mitten im Bochumer Einkaufsviertel aufgestellt.

Schwanenmarkt4:02

Schwanenmarkt

Wir haben bei der Bochumschau schon über alte Toilettenhäuschen und Trinkhallen berichtet, die über 100 Jahre alt sind und oftmals leider nur noch auf alten Fotos gut aussehen. Manchmal gibt es neue Nutzungen, manchmal droht der Abriß. An der Ecke Castroper Straße/ Nordring steht auch noch so ein Häuschen, mit wechselhafter Vergangenheit und zweifelhafter Zukunft. Denn schön ist das nicht, was dort zu sehen ist.

 

Bochum kulinarisch5:21

Bochum kulinarisch

Wenn der Mensch so gut riechen könnte wie manches Tier, dann würde er einmal im Jahr die Nase in den Himmel heben und schnurstracks in Richtung Innenstadt laufen. Dort erwartet ihn dann Bochum kulinarisch: Ein Fest der Düfte und Gerüche, ein Boulevard voller erlesener Speisen und Getränke. Nun kann der Mensch zwar nicht so gut riechen aber dafür relativ gut Zeitung lesen und da steht es dann: fünf kulinarische Tage, 17 Köche und endlich mal wieder Sommerwetter. Und da schaute dann halb Bochum mal eben vorbei.

Das Krematorium4:19

Das Krematorium

Es gibt einen deutlich sichtbaren Wandel in der Begräbniskultur der Stadt Bochum. Weg von der klassischen Erdbestattung, hin zur Urnenbestattung mit späterer Aufbewahrung im Kolumbarium oder in einem "Garten der Erinnerung". Wer dort seine letzte Ruhestätte findet, war zuvor im Krematorium am Hauptfriedhof, wo sich mittlerweile rund 4.000 Bochumer pro Jahr verbrennen lassen. Ein Ort, wo nur wenige Menschen freiwillig vorbeischauen.

Nightprayer2:47

Nightprayer

An einem Abend im September öffneten alle Religionen, die im Ruhrgebiet vertreten sind, ihre Gebetshäuser und Kirchen für eine parallele Veranstaltung: die „Nightprayer“. Bochum stellte mit der St.Vinzentiuskirche in Harpen den evangelischen Teilnehmer dieser spirituellen Nacht der Musik, des Gesangs und der Liturgien. Eine Veranstaltung, bei der ausverkaufte Gotteshäuser zeitgleich mit Leben und Andacht gefüllt wurden.

Am Schlegelturm4:41

Am Schlegelturm

Wie oft fährt man an einem Haus und Gebäude vorbei und fragt sich: "Wer wohnt denn da?" Die Bochumschau startet gemeinsam mit der VBW Bauen und Wohnen GmbH eine Serie über interessante Häuser, Wohnungen, Wohnorte, Eigentümer, Mieter und Vermieter in Bochum. Wer wohnt denn da? Weitere Hinweise auf interessante Wohnorte in Bochum nimmt die Bochumschau gerne entgegen!

 


Weitere Bochum-Filme …