Wasser-Hochbehälter Bochum-Stiepel

Es war ein fast schon mystischer Moment, als die Mönche des Bochumer Zisterzienser-Klosters in dem alten Stiepeler Wassersaal ihre Choräle sangen. Es war auch gleichzeitig ein Abschied von diesem fast 115 Jahre alten Gebäude. Ein Bauwerk, wo über ein Jahrhundert lang das Trinkwasser der Stadt Bochum gespeichert wurde. Doch an gleicher Stelle wurden jetzt neue Wassersäle errichtet. Und zukünftig wird jeder Tropfen Wasser, der in der Bochumer Innenstadt benutzt wird, einmal den neuen Wasser-Hochbehälter durchlaufen haben.

Wasser-Hochbehälter Bochum-Stiepel

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

KinderUni06:17

KinderUni

1.800 Grundschulkinder erhielten an zwei Tagen spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaften an der Kinderuni an der Ruhr-Universität Bochum. Mit spannenden Vorträgen über Erdbeben und Träume, Mitmachstationen wie Drehstrom-Carrera-Bahn, Zahnpasta-Herstellung und Roboter-Rennen stillte die RUB im Audimax den Wissensdurst der experimentierfreudigen Nachwuchsforscher. Überall Neues zu entdecken: große Augen, lange Schlangen und Heureka-Rufe der Preadoleszenz.

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt3:27

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt

Der Bochumer Weihnachtsmarkt hat zwei attraktive Sehenswürdigkeiten. Neben dem fliegenden Weihnachtsmann ist das noch der Mittelaltermarkt rund um die Pauluskirche. Das hier ist nun eine Geschichte, die von beiden Attraktionen etwas zeigt und dabei noch ein kleines Rätsel löst.

Denkmal für Tana3:31

Denkmal für Tana

Eine Duse ist ein Begriff aus der tschechischen Sprache. Übersetzt heißt es soviel wie ein Mensch mit gewissen Eigenschaften wie Seele oder Geist. Wenn man nun eine Ruhrgebiets-Duse ist, verkörpert man so etwas wie die Seele des Reviers. Und das hat Tana Schanzara so gut wie keine andere gemacht und deshalb hat sie auch das Denkmal verdient, dass ihr jetzt gesetzt wurde. Direkt vor dem Bochumer Schauspielhaus, dem Ort, dem sie 50 Jahre lang treu verbunden war.

Bahnhof Nord3:51

Bahnhof Nord

Jahrelang wurde er eigentlich gar nicht so richtig beachtet. Er war halt immer da. Nur der Autofahrer an der roten Ampel zwischen Ost- und Nordring schaute mal länger drauf, auf den Bahnhof Nord, der über 100 Jahre einer der zentralen Orte in Bochum war. Jetzt will ihn der Besitzer abreißen lassen und auf einmal findet der alte Bahnhof eine öffentliche Beachtung, die er seit seiner Stillegung im Jahr 1979 nicht mehr gekannt hat. Und alle stellen sich kopfschüttelnd die gleiche Frage: warum soll dieses Bauwerk eigentlich weg?

 

Sieben Ehrendamen6:45

Sieben Ehrendamen

Jedes Jahr ein bißchen mehr. Das Bochumer Maiabendfest ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Erst wurde die Tour verdoppelt, dann das Rahmenprogramm vergrößert. Ab und zu sind es aber auch Kleinigkeiten, die zeigen, dass das Maischützenfest immer lebendiger wird. Zum Beispiel die Wiederbelebung der alten Tradition der sieben Ehrendamen.

7. Benefiz Modenschau2:41

7. Benefiz Modenschau

Auf unserer Königsallee finden zwar keine Modenschauen statt, aber dafür woanders. Im Audi Zentrum der Tiemeyer-Gruppe gab es wieder die alljährliche Benefiz-Modenschau des Inner-Wheel-Clubs Bochum, die damit zahlreiche Kinderhilfsprojekte unterstützt. Es war ein Abend mit viel Prominenz und sogar einem VfL Spieler auf dem Catwalk: Premiere für Myron Boadu. Der Mann überrascht also nicht nur durch Hattricks gegen Leipzig.

Von Zuwanderung bis X-Vision3:46

Von Zuwanderung bis X-Vision

Früher war es Kemnade International, heute ist es X-Vision. Musik, Folklore, Jugendkultur. Das alles und 50 Jahre Zuwanderung von Türken nach Deutschland, nach Bochum, zeigte ein Abend im Stadtarchiv Bochum. Die Archivare eröffneten die Ausstellung, die jugendlichen Musiker füllten sie mit Leben.

Ein Tag im Park6:35

Ein Tag im Park

Alle spielten mit: Das Schauspielhaus Bochum, die Bochumer Symphoniker, das Kunstmuseum Bochum und das Bochumer Wetter. Ideale Bedingungen also für ein schönes, kulturelles Picknick im Herzen der Stadt. Mit Seebühne, Freilichtbühne, Openairorchestern und Ateliers unter freiem Himmel. Ein besonderer Tag im Stadtpark mit viel Musik, Schauspiel und Kunst für das kleine und große Publikum.

 


Weitere Bochum-Filme …