Bochum 2010 - Der Film

Es war ein besonderes Jahr, dieses Jahr 2010. Es war das Jahr der Kulturhauptstadt mit vielen außergewöhnlichen Ereignissen. Dieser Film zeigt noch einmal die Höhepunkte, die ein Jahr lang begeistert und teilweise sogar verzaubert haben. Ein Film über Bilder, die in Erinnerung bleiben.

Bochum 2010 - Der Film

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Anekdoten vom Tiger6:53

Anekdoten vom Tiger

Ein Verein feiert seinen Platz. "100 Jahre anne Castroper" heißt für Nicht-Fußballer, dass der VfL Bochum seit nunmehr 100 Jahren an der gleichen Stelle Fußball spielt. Dieses runde Jubiläum wurde an einem Fest-Wochenende "anne" Castroper Straße gefeiert. Ein Highlight fand allerdings im Schauspielhaus statt. Beim Liveticker VfL Bochum trafen Intendant und Schauspieler auf die VfL-Legende Hermann Gerland. Eine Talkrunde mit der Erkenntnis: wer dem Tiger einmal das Wort erteilt, der bekommt es so schnell nicht wieder.

Der neue VfL3:46

Der neue VfL

Es geht wieder los. Neue Saison, neues Glück. Neuer Ärger? Neuer Jubel? Auf jeden Fall eine neue Mannschaft. Es ist der Beginn eines großen Umbruchs, der wahrscheinlich etwas länger dauern wird. Was darf man nun in der kommenden Saison erwarten? Die Antwort darauf geben die, die es noch am ehesten wissen können.

Bokenner4:48

Bokenner

Vor gut einem halben Jahr gegründet, begrüßt der BOKENNER KLUB bereits den 100. BOKENNER. BOKENNER sind Unterstützer des VfL Bochum 1848, denen es eine Herzensangelegenheit ist, den Nachwuchs des VfL Bochum zu fördern. Tue Gutes und sprich darüber. Die Bochumschau bekennt sich auch und sprach mit BOKENNERN aus Leidenschaft.

Die Trikots von Günther Pohl3:39

Die Trikots von Günther Pohl

Ich wollte es schon immer haben! Das alte Osborne-Trikot vom VfL Bochum. Ein Traum in blau und weiß. Jetzt kann ich es ersteigern. Ist zwar nicht ganz billig aber für einen guten Zweck. Bei der Trikot-Auktion von Günther Pohl am kommenden Wochenende kommen über 300 Trikots unter den Hammer. Viele Schätzchen, viele Unikate. Nicht nur vom VfL, sondern von fast allen Bundesligisten. Mehr Infos gibt es unter www.lichtblicke.de.

 

Abriss des Wärterhäuschens5:01

Abriss des Wärterhäuschens

Das alte Wärterhäuschen am Rechener Park ist ein Stück Ehrenfelder Geschichte. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts errichtet, diente es lange Jahre als schmuckes En­t­rée zum Rechener Park. Früher mit Säulen und Rosenbeeten verziert, heute ein trostloser Ort und gern genommenes Objekt von Graffiti-Sprayern. Doch bald ist Schluss. Das alte Wärterhäuschen steht vor dem Abriss. Ein Rückblick auf die Zeit, als das Häuschen noch schön war.

Gabenzaun2:36

Gabenzaun

Bochum zeigt Herz am Gabenzaun. An der Viktoriastraße zeigen Bürger Solidarität mit Menschen, die auf der Straße leben. Bestückt wird der Gabenzaun mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Kleidung und Tierfutter. Auch der Leo-Club Bochum-Ruhr hat erneut Spendentüten an dem Bochumer Gabenzaun befestigt.

Graffiti-Garage3:33

Graffiti-Garage

Es ist ein Hingucker mit Fragezeichen. Unzählige Menschen fahren Tag für Tag die Universitätsstraße entlang und fragen sich, was ist denn da schon wieder mit der Rückseite dieser Garagenwand an der Haltestelle Brenscheder Straße los? Wer war da schon wieder mit der Spraydose unterwegs? Die Bochumschau hat sie erwischt, die mit der Spraydose und es ist eine bunte Geschichte geworden.

Der Rahmenbauer5:21

Der Rahmenbauer

In der Reihe der seltenen Berufe hat die Bochumschau in den letzten Monaten schon einige zum Teil sehr exotische Sparten vorgestellt. Meistens gibt es nur wenige Menschen, die diesen Beruf oder dieses Handwerk auch wirklich ausüben. Die Flötenbauerin gehört dazu, ebenso der Tierpräparator oder der Rahmenbauer. Der Rahmenbauer baut Fahrradrahmen und davon, also von den Rahmenbauern, gibt es in Bochum gerade einmal drei Stück. Einer von ihnen zeigt uns, wie so ein Rahmen entsteht.

 


Weitere Bochum-Filme …