2:04
» Film ansehen
Dass Bochum die Region mit der intensivsten Bienenhaltung in ganz NRW ist, wissen nicht viele. Einer der rund 400 Imker in Bochum, von dessen Dach ein kleiner Nachschwarm mit 4.000 - 5.000 Bienen abgegangen ist, wird seine Bienen sicherlich vermissen. Dieser Bienenschwarm hat sich an einem Verkehrsschild in der Schützenbahn niedergelassen. Imkermeister Andreas Le Claire nimmt sich der Bienen liebevoll und ohne Schutzkleidung an.
4:48
» Film ansehen
Vor gut einem halben Jahr gegründet, begrüßt der BOKENNER KLUB bereits den 100. BOKENNER. BOKENNER sind Unterstützer des VfL Bochum 1848, denen es eine Herzensangelegenheit ist, den Nachwuchs des VfL Bochum zu fördern. Tue Gutes und sprich darüber. Die Bochumschau bekennt sich auch und sprach mit BOKENNERN aus Leidenschaft.
1:49
» Film ansehen
50 Jahre im Licht der Öffentlichkeit zu stehen ist nicht immer einfach. Am Mittwoch, 15.04.2015, war es dann soweit: Lady in Black. Ein Stromausfall an der kompletten Ruhr-Universität Bochum hüllte die reife Dame in ein dezentes schwarz. Vom Stromausfall waren mehrere 10.000 Studierende und Mitarbeiter der RUB und der und der Fachhochschule Bochum betroffen. Verursacher waren laut Aussagen der Stadtwerke Bochum zwei defekte Mittelspannungskabel an der Schattbachstraße. Die Uni gab den Betroffenen #stromfrei.
24:52
» Film ansehen
Die bundesweite „Wilde Nacht der Bibliotheken“ bescherte der Stadtteilbücherei Gerthe mit seinem prominenten und wortwilden Gast ein volles Haus. Der Literat Fritz Eckenga kam. Und las. Ob Mitleid mit Uli Hoeneß, Pferdefleischbehaftete Möbel, schneebedeckte Würste oder vertrauliche Gespräche im Stadtpark. Der gebürtige Bochumer, mit dem Gespür für kulinarische Premium-Vorlesungen, ist nicht nur kein Türke sondern auch kein Pole, wenn es um interkulturelle Kompetenz geht.
3:57
» Film ansehen
Wie funktioniert ein Differentialgetriebe, wie ein Praxinoskop?!
Spielerisch erfuhr man die Antworten im Spielzeugparadies Wagner, wo der Bochumer Mathematikprofessor Thomas Püttmann
anhand von fischertechnik-Modellen die Meilensteine der Technikgeschichte, die den technischen Fortschritt bis heute prägen, anschaulich nachbaute. Die Bochumschau zeigt bewegte Bilder, zum Bauen, erleben und begreifen.
5:29
» Film ansehen
Eigentlich ist es nur ein Tante-Emma-Laden direkt an der Königsallee. Dadurch das die Besitzerin aber Elly Altegoer heißt, ist es ein ganz besonderer Ort in Bochum. Generationen von Ehrenfeldern und Graf-Engelbert-Schülern sind hier mit Lotto Toto, Schnuckersachen und frischen Brötchen groß geworden. Die Jahre zogen vorbei, nur eine blieb immer da, seit über vier Jahrzehnten: Elly Altegoer. Wobei den Nachnamen kann man sich eigentlich sparen, es sagt ja doch jeder nur "die Elly".
4:33
» Film ansehen
Es gibt sicherlich einige Geburtshelfer in Bochum, die können stolz darauf verweisen, dass sie von der Anzahl her, einen ganzen Stadtteil voller Bochumer in die Welt geholt haben. Ähnlich lautet die Bilanz von Dr. med. Alexander Rosenthal. Der macht zwar nicht "in" Geburten, sondern "in" Knien, ist dort aber seit 1992 so erfolgreich tätig, dass man ihn auch den Kreuzband-König von Bochum nennt. Und der hat zur Zeit einen ganz besonderen Patienten.
4:12
» Film ansehen
Einen Bunker zu entfernen, ist ein aussichtsloses Unternehmen. Schließlich wurde er ja einst gebaut, damit nichts und niemand ihn erschüttern kann. Leider werden diese Beton-Riesen im Laufe der Jahrzehnte aber nicht schöner. Eine Ausnahme bildet da der Rundbunker an der Universitätsstraße. Der bildet jetzt das bauliche Fundament einer architektonischen Herausforderung. Ein Film über den Bochumer Leuchtturm.