Tour der Hoffnung 2011

In Frankreich quält sich gerade die Tour de France über den Tourmalet und andere Hürden und in Bochum rollt die Tour der Hoffnung. Weniger hoch, weniger lang aber dafür ausschließlich für einen guten Zweck. Ein Peloton, das Spenden eintreibt - für Projekte zur Unterstützung krebskranker Kinder.

Tour der Hoffnung 2011

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

WM-Studio Querenburg6:24

WM-Studio Querenburg

Die Bochumschau hat keine Kosten und Mühen gescheut und sein WM-Studio im Süden aufgebaut. Mit unserer Standleitung und mit Fußballphilosophen (m/w) analysieren wir knallhart und ungeschminkt (manchmal aber auch auch geschminkt) live Geschehnisse, die tausende Kilometer weit entfernt in Echtzeit passieren. Hier im Bochumer Süden, auf dem Ascheplatz, werden die besten Szenen nachgespielt und im Museum, dem Vereinsheim des TuS Querenburg, wo zeitgenössische Fußballkunst zelebriert wird, ist man bereit wie nie.

Grundsteinlegung4:25

Grundsteinlegung

Ein Jahr nach dem Spatenstich zum Musikzentrum Bochum fand die offizielle Grundsteinlegung auf dem Bauplatz an der Marienkirche statt. Gemeinsam versiegelten Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz, Steven Sloane, GMD der Bochumer Symphoniker und Architekt Thorsten Kock den Grundstein. Mitglieder der Bochumer Symphoniker und Musiker der Musikschule Bochum begleiteten diese festlichen Bauarbeiten.

Zeltfestival Ruhr 20114:46

Zeltfestival Ruhr 2011

Das Zeltfestival Ruhr ist eigentlich wie ein Musik-Ufo, dass für 17 Tage im Bochumer Süden landet, unzählige große Namen aus der Musikwelt begrüßt, für Furore und mediale Aufmerksamkeit sorgt und dann wieder verschwindet. Wenige Tage später stehen an gleicher Stelle wieder die Familienväter und lassen die ersten Drachen des nahenden Herbstes steigen. Jetzt ist es schon wieder vorbei. Schade, man hatte sich gerade so schön daran gewöhnt. Ein kleiner Rückblick.

Glockenstimmen4:22

Glockenstimmen

Die Glocke ist zurück. Als eine von vieren hängt die 1957 vom Bochumer Verein gegossene Glocke nach erfolgter Restauration wieder in der Marienkirche. Mit der Inschrift „Gerechtigkeit schafft Frieden“ hängt sie nun gut sichtbar vom zukünftigen Foyer des Anneliese-Brost-Musikforums Ruhr in 12 Metern Höhe. Die Abstimmung des Tons „B-Null“ der künftigen Pausenglocke erfordert ein wesentlich leiseres Anschlagen des neuen, seitlich montierten Bronzepilzes. Die Bochumschau berichtet von der Stimmprobe.

 

Die Pressekonferenz46:31

Die Pressekonferenz

Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz (zugleich Aufsichtsratsvorsitzende der Stadtwerke) und Stadtwerke Geschäftsführer Bernd Wilmert in der Pressekonferenz am 13. Dezember 2012 im Rathaus Bochum zu den Vorgängen zu den Atriumtalk-Veranstaltungen und Verträgen der Stadtwerke Bochum und der Hellen Medien Projekte GmbH. Neben vorgetragenen Erklärungen wurden auch Fragen von lokalen und überregionalen Medienvertretern beantwortet.

Liveticker mit Goosen8:40

Liveticker mit Goosen

Frank Goosen ist ja so ein Mensch, mit dem würde man gerne einmal mit einem Pils in der Hand den ganzen Abend über Fußball reden. Gute Idee! - dachte sich wohl auch das Bochumer Schauspielhaus und lud den Kabarettisten und VfL Bochum Aufsichtsrat zur ersten Folge der neuen Talkserie "Schauspielhaus meets VfL" ein. Schauspieler Andreas Grothgar spricht mit einem VfLer. In diesem Fall hat allerdings fast nur einer geredet.

Spuckende Leibwächter3:12

Spuckende Leibwächter

Bochums außergewöhnlichste Leibwächter sehen aus wie Kuscheltiere, besitzen aber den Ruf, gnadenlose und äußerst effektive Fuchsjäger zu sein. Es handelt sich um neun Alpakas, die in zwei Herden eine große Hühnerwiese in Bochum-Stiepel bewachen und dabei sind sie sehr erfolgreich.

Briefmarken aus Bochum2:53

Briefmarken aus Bochum

Die österreichische Post hat sich bei ihrer neuen Briefmarkenkollektion im Sommer 2020 etwas ganz besonderes einfallen lassen und das sind Bilder von Hunden und Katzen in historischen Kostümen aus der Zeit von Kaiser Franz und dessen Gemahlin Sissi. Die Idee und die Motive stammen allerdings nicht aus Wien oder Salzburg, sondern aus Bochum.

 


Weitere Bochum-Filme …