Malmsheimer

Einst benannte er - in einer Nacht- und Nebelaktion - den Ostring in Berthold-Brecht-Schule um. Ein Schülerstreich mit dauerhafter Wirkung, denn als der damalige Hausmeister den Namenszug mit chemiegetränkter Tinktur entfernte, blieben die Konturen bis heute erhalten. So hinterließ Jochen Malmsheimer schon früh seine Spuren in dieser Stadt. Später dann auch auf Bochums Bühnen. Dort feiert er jetzt sein 10jähriges Jubiläum als Solokünstler.

Malmsheimer

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Rohbau Musikzentrum4:28

Rohbau Musikzentrum

Wer will fleißige Handwerker sehn, der muß zum Musikzentrum gehn. Stein auf Stein, Stein auf Stein, das Häuschen wird bald fertig sein. Es wird also was, der Rohbau des Musikzentrums ist nach sieben Monaten fleißiger Rohbauarbeit nahezu abgeschlossen. Hier ein paar Daten: Nutzfläche: 7.750 m², umbauter Raum: 47.600 m³, Beton C30/37: 7.000 m³, Stabstahl IV S: 850 t. Die Bochumschau hat sich auf der Baustelle einmal umgesehen.

Villa Marckhoff3:26

Villa Marckhoff

So nah und doch so fern, lag die Villa Marckhoff viele Jahre lang direkt neben dem Kunstmuseum in Bochum. Eigentlich sollte sie schon längst wieder Teil der musealen Ausstellungsfläche sein, aber die Umbauarbeiten zogen sich in die Länge. Jetzt ist die Renovierung endlich abgeschlossen, aber alle Einweihungs-Feierlichkeiten mußten coronabedingt ausfallen. Dann gibt es eben alle wichtige Informationen in diesem Film.

Die achte Stele4:44

Die achte Stele

Der Stelenweg, der das jüdische Leben in Bochum dokumentiert, hat eine neue Halte- und Verweilsstelle erhalten, denn jetzt wurde die achte Stele errichtet. Am alten Bochumer Nordbahnhof, der heute eine Schönheitsklinik beheimatet und früher Ort von Wiedersehen und Abschied war. Darunter auch so manch grausamer Abschied.

Pokalvorfreude3:08

Pokalvorfreude

Es ist zwar noch über einen Monat hin, aber das Pokalduell zwischen dem VfL Bochum und Bayern München hat schon heute ganz früh viele Bochumer Wecker klingeln lassen. Raus aus den Federn, hin zum Stadion-Fanshop, wo es ab acht Uhr die ersten und auch letzten Pokalkarten im freien Verkauf gab.

 

Kult-Kiosk3:47

Kult-Kiosk

Es gibt neue Hoffnung für die Besitzer des Kult-Kiosk am Freigrafendamm in Altenbochum. Der Kiosk selbst soll zwar noch weiterhin abgerissen werden, aber den Besitzern wurde jetzt in unmittelbarer Nähe ein neues Ladenlokal angeboten und die Bochumschau war live dabei.

Von Zuwanderung bis X-Vision3:46

Von Zuwanderung bis X-Vision

Früher war es Kemnade International, heute ist es X-Vision. Musik, Folklore, Jugendkultur. Das alles und 50 Jahre Zuwanderung von Türken nach Deutschland, nach Bochum, zeigte ein Abend im Stadtarchiv Bochum. Die Archivare eröffneten die Ausstellung, die jugendlichen Musiker füllten sie mit Leben.

In Safe Hands3:28

In Safe Hands

"In Safe Hands" ist ein Hilfsprojekt, das in Bochum gegründet und entwickelt wurde. Von den Torhütern des VfL Bochum, deshalb ist der Name auch so schön und passend. Ein Hilfsprojekt, das Erlebnistage für Flüchtlingskinder ermöglicht, damit die wenigstens einmal für eine kurze Zeit raus aus dem Flüchtlingsheim und rein ins normale Leben können.

Historischer Jahrmarkt06:19

Historischer Jahrmarkt

Hereinspaziert, hereinspaziert! Kommen, sehen, staunen! Für Groß und Klein, Dick oder Dünn: die Jahrhunderthalle verwandelte sich zum sechsten Mal zum größten historischen Hallenjahrmarkt Europas. Wie zu Großmutter's Zeiten erlebte man hier Attraktionen aus einer anderen Zeit. Dazu wunderbares Jahrmarktgetöse, Drehorgelklänge, Schaustellergebrummel und nostalgische Musik. Begleitet vom Duft leckerer Speisen, strahlenden Kinderaugen und erlaubten Küssen.

 


Weitere Bochum-Filme …