Malmsheimer

Einst benannte er - in einer Nacht- und Nebelaktion - den Ostring in Berthold-Brecht-Schule um. Ein Schülerstreich mit dauerhafter Wirkung, denn als der damalige Hausmeister den Namenszug mit chemiegetränkter Tinktur entfernte, blieben die Konturen bis heute erhalten. So hinterließ Jochen Malmsheimer schon früh seine Spuren in dieser Stadt. Später dann auch auf Bochums Bühnen. Dort feiert er jetzt sein 10jähriges Jubiläum als Solokünstler.

Malmsheimer

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Kult-Kiosk3:47

Kult-Kiosk

Es gibt neue Hoffnung für die Besitzer des Kult-Kiosk am Freigrafendamm in Altenbochum. Der Kiosk selbst soll zwar noch weiterhin abgerissen werden, aber den Besitzern wurde jetzt in unmittelbarer Nähe ein neues Ladenlokal angeboten und die Bochumschau war live dabei.

Hotel Eden4:02

Hotel Eden

Es war das erste Innenstadthotel, das erste Stundenhotel und auch das erste Asylbewerberheim mitten in Bochums Zentrum. Das Hotel Eden besitzt einen vielversprechenden Namen und eine bewegte Geschichte, die aber seit fast zwei Jahrzehnten stagniert. Seit dem ist es nicht mehr das Hotel am Ring, sondern der Schandfleck am Ring. Und wer sagt, dass das Hotel von außen häßlich ist, der sollte es erst einmal von innen sehen.

Peter Neururer zum 70. Geburtstag4:08

Peter Neururer zum 70. Geburtstag

Peter Neururer feiert am 26.04.2025 seinen 70. Geburtag. Die Bochumschau gratuliert ganz herzlich und begleitet ihn auf eine Golfrunde, wo es am Ende natürlich auch noch einmal um seine Zeit als Trainer des VfL Bochum geht. Die vielleicht schönste Zeit in seiner Karriere. Kulttrainer, Entertainer und Ruhrgebietsoriginal – eine Hommage an den einzigartigen Peter Neururer.

Hennes Bender5:00

Hennes Bender

Es gibt einen Sketch bei den Monty Pythons, wo ein Mann in ein öffentliches Amt geht, um sich für fünf Pfund einen "Streit" zu kaufen. Leider landet er erst einmal in der Abteilung "Beschimpfungen", was für eine gewisse Verwirrung sorgt. Wenn dieser Sketch irgendwann einmal in Deutschland aufgeführt werden sollte, gäbe es für diese Rollen wohl keine bessere Besetzung als Hennes Bender. Der Bochumer Comedian ist ein Fachmann für Streit, Beschimpfungen und Erregungen aller Art.

 

Starke Orte3:42

Starke Orte

Man nehme einen grauen Ort, am besten ein Industriedenkmal und fülle diesen Ort mit Farbe und Energie. Hört sich nach einer todsicheren Idee für eine schöne Kunst-Ausstellung an, vor allem wenn Leute ans Werk gehen, die Kunst können. Wie der Bochumer Künstlerbund mit seiner Ausstellung „Starke Orte“ in der alten Turbinenhalle im Westpark. Die Turbinenhalle ist so etwas wie die kleine kaum beachtete Schwester der Jahrhunderthalle. Doch der Bochumer Künstlerbund hat die Kleine richtig hübsch gemacht und in Szene gesetzt.

Zentralmassiv3:43

Zentralmassiv

Einst war es ein häßlicher Klotz, jetzt wird es ein Leuchtturm, dessen Strahlkraft weit über das eigene Fundament hinaus reicht. Die Geschichte vom häßlichen Entlein läßt sich sehr schön auf den alten Bunker am Springerplatz herunter brechen. Der war bis vor einem Jahr nicht mehr für viel Sinnvolles zu gebrauchen, bis er Gegenstand einer schönen Idee wurde. Der Bunker wurde erst zum "Zentralmassiv" und dann aufwendig umgebaut und beherbergt demnächst ein Medien-Institut und ein bekanntes Bochumer Cafe. So etwas nennt man Strukturwandel.

VfL Extraschicht8:15

VfL Extraschicht

Der VfL Bochum war erstmalig Gastgeber der ExtraSchicht, der Nacht der Industriekultur. Im Stadion anne Castroper sorgten die Bochumer Symphoniker unter der Leitung von Steven Sloane gemeinsam mit den Bochumer Chören und 10.000 Fans für ein eindrucksvolles Mitmach-Konzert in packender Fußballstadion-Atmosphäre. Nach dem musikalischem Highlight rundete ein optisches Highlight mit Lichtshow und Feuerwerk den gelungenen Abend ab.

Lacky3:34

Lacky

Es gibt ja diese Orte oder Gegenstände, die nimmt man schon gar nicht mehr so richtig wahr, weil sie halt immer schon da waren. Es sei denn, sie sind irgendwann einmal weg. Das droht jetzt dem Schneidermeister Lacky. Den gibt es seit 33 Jahren an der Ecke Castroper Straße/ Innenstadt-Ring. Jeder kennt diesen Laden, doch bald gibt es ihn nicht mehr. Das Gebäude hat einen neuen Besitzer und der hat andere Pläne, als das Geschäftslokal an eine kleine Schneiderei zu vermieten. Ein Stück Bochumer Schneidertradition verabschiedet sich.

 


Weitere Bochum-Filme …