2:51
» Film ansehen
Die diesjährige Mitgliederversammlung des VfL Bochum könnte sich zu einer spannenden Angelegenheit entwickeln, denn erstmals seit Jahren und Jahrzehnten gibt es mehr als einen Bewerber um das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden. Der langjährige Mannschaftsarzt Dr. Karl-Heinz Bauer bewirbt sich mit vier Mitstreitern um das höchste Gremium im Verein. In der Bochumschau präsentiert er sich und seine Ziele.
1:30:17
» Film ansehen
Das Thema "Flüchtlingshilfe" beschäftigt viele Menschen, nicht nur in Bochum. Das Schauspielhaus Bochum lud zu einem Informationsgespräch ins Tanas ein, bei dem verschiedene Bochumer Initiativen und Ehrenamtskoordinatoren (Stadt Bochum, Caritas Bochum, Netzwerk Wohlfahrtstraße, Train of Hope) ihre Arbeit vorstellten und ganz pragmatisch Fragen beantworten, wie und wo und ob man helfen kann.
3:26
» Film ansehen
Schön heiß soll es in den nächsten Tagen werden. Darüber freuen sich bestimmt die Profis des VfL Bochum, die in die Vorbereitung zur neuen Saison eingestiegen sind. Und in den ersten Tagen wird ja traditionell immer Kondition "geboltzt". Da könnte es auch kalt sein, die Jungs schwitzen trotzdem. Doch mit einem schönen Laktattest bei schwül-warmen Wetter zu beginnen, darüber freuen sich in der Tat nur die Zuschauer. Wenn sie denn darauf überhaupt geachtet haben, denn eigentlich suchten sie vor allem einen Spieler, der gar nicht dabei war: Leon Goretzka. Der Trainingsauftakt 2013 und seine Geschichte.
4:12
» Film ansehen
Wenn jemand behauptet, dass der berühmte Kräuterlikör namens "Ramazotti" seinen Urspung in Wattenscheid hat, dann könnte er eventuell ein paar Probleme mit der Rechtsabteilung des Produzenten, der französischen Pernot-Ricard-Gruppe bekommen, aber in der Sache hat er gar nicht so unrecht. Denn: als Mutter aller Kräuterliköre gilt der "Hasenpfeffer", ein Produkt aus der ehemaligen Brennerei Schulte Kemna in Wattenscheid. Der "Weizenjunge" stammt übrigens auch daher. Und der "Klare mit Speck". Große Namen mit einer spannenden Geschichte und die beginnt mit einer geheimnisvollen Villa.
5:27
» Film ansehen
Torsten Heim und Thomas Weinkauf wären wahrscheinlich immer noch zwei ganz normale Polizisten, die auf Bochums Straßen für "Recht und Ordnung" sorgen würden, wenn nicht zufällig vor zehn Jahren einmal ein Kamerateam mit auf Streife gefahren wäre. Da entdeckten die Fernsehleute, dass Heim und Weinkauf alias Toto und Harry nicht nur Polizisten, sondern auch begnadete Entertainer sind. Das ist jetzt gut zehn Jahre her und seitdem sind nicht nur fast 100 TV-Folgen entstanden, sondern auch vier Bücher mit Anekdoten.
3:58
» Film ansehen
Viele Presseartikel haben in der letzten Wochen über die "Tour de Trinkhallen" von vier Musikern und ihren Gästen durch die Kioske des Ruhrgebietes berichtet. Richtig heißt es die "musikalische Trinkhallen-Tour". Eine Jazz-Kombo mit Klarinetten und Co. spielt an diesen typischen Orten der Region, da, wo so viel gekauft und geklönt wird. Doch was all die Zeitungsartikel nicht vermocht haben, ist einen realen Eindruck der Musik zu vermitteln, die in den Trinkhallen dann gespielt wird. Vorhang auf für eine spezielle Überraschung.
4:30
» Film ansehen
Was war damals los, als der Anatom und Wissenschaftler Gunther von Hagens vor fast zwei Jahrzehnten die ersten menschlichen Plastinate der Öffentlichkeit zugänglich machte. Tote Menschen, nackt bis auf die Muskeln, Sehnen und Blutgefäße. Es ging um Moral, Ästhetik und vor allem um die Frage: Darf man das? Mittlerweile ist es ruhiger geworden, um von Hagens einst so umstrittene "Körperwelten". Fast schon auf Samtpfoten kommt jetzt die zweite Ausstellung nach Bochum. Diesmal sind es keine Menschen, sondern Tiere. Weniger Rummel aber ähnlich spektakulär.
2:30
» Film ansehen
Der VfL Bochum hat einen neuen Sport-Geschäftsführer und über den wurde in den letzten Tagen in der Bochumer Fanszene schon viel diskutiert. Dirk Dufner heißt er und heute wurde er offiziell vorgestellt. Eine gute Gelegenheit ihn einmal besser kennenzulernen.