Malmsheimer

Einst benannte er - in einer Nacht- und Nebelaktion - den Ostring in Berthold-Brecht-Schule um. Ein Schülerstreich mit dauerhafter Wirkung, denn als der damalige Hausmeister den Namenszug mit chemiegetränkter Tinktur entfernte, blieben die Konturen bis heute erhalten. So hinterließ Jochen Malmsheimer schon früh seine Spuren in dieser Stadt. Später dann auch auf Bochums Bühnen. Dort feiert er jetzt sein 10jähriges Jubiläum als Solokünstler.

Malmsheimer

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Opel Solidaritätsfest35:19

Opel Solidaritätsfest

Dem Bochumer Opel-Werk droht die Schließung. Am Sonntag, 3. März 2013 ist ein Opel-Solidaritätsfest auf dem Boulevard und rund um den Rathausplatz geplant. In der Pressekonferenz informieren Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz, Eva Kerkemeier (IG Metall), Anselm Weber (Intendant Schauspielhaus) und Opel-Betriebsratsvorsitzender Rainer Einenkel über den Ablauf und das Programm des Solidaritätsfestes in der Bochumer Innenstadt.

VfL Extraschicht8:15

VfL Extraschicht

Der VfL Bochum war erstmalig Gastgeber der ExtraSchicht, der Nacht der Industriekultur. Im Stadion anne Castroper sorgten die Bochumer Symphoniker unter der Leitung von Steven Sloane gemeinsam mit den Bochumer Chören und 10.000 Fans für ein eindrucksvolles Mitmach-Konzert in packender Fußballstadion-Atmosphäre. Nach dem musikalischem Highlight rundete ein optisches Highlight mit Lichtshow und Feuerwerk den gelungenen Abend ab.

Immobilia3:51

Immobilia

Einmal im Jahr muß die Sparkasse Bochum ihre Pforten schon vor den normalen Geschäftszeiten öffnen - weil der Andrang so groß ist. Es ist aber weder die Aussicht auf ein Geldgeschenk, noch die Angst vor der Inflation, die die Leute in das Geldinstitut drängt. Es ist die Immobilia. Bochums größte Immobilien-Messe hat in diesem Jahr den größten Andrang in ihrer elfjährigen Geschichte erlebt.

Die Biografie des Tigers2:40

Die Biografie des Tigers

Fußballer-Biografien gab es ja schon viele. Manche waren unterhaltsam, andere skandalös, aber nur wenige waren richtig lustig. Bis Hermann Gerland zum Kugelschreiber greifen ließ, um sein Fußball-Leben zwischen zwei Buchdeckel zu packen. Aber am lustigen ist es immer noch, wenn der Tiger selbst erzählt, so wie bei seiner Buchpräsentation.

 

Walli singt Welthits4:47

Walli singt Welthits

Frage: Nennen sie typische Ruhrgebietseindrücke aus den 60er und 70er Jahren! Antwort: Rauchende Schlote, rollende Seilscheiben, Brieftauben, Fußball, Frauen im Kittel. Frage: Frauen im Kittel? Antwort: Hausfrauen in geblümten oder taubengrauen Kitteln, die sie den ganzen Tag trugen. Frage: Gibt es die noch? Antwort: Mindestens eine. Siehe den Film!

Assistenzhunde6:40

Assistenzhunde

Das Herz auf zwei Beinen, Musicalstar Bernie Blanks engagiert sich seit Jahren für Vierbeiner und den Verein VITA Assistenzhunde. Zum vierten Mal initieert er eine Benefiz-Gala, diesmal um Geld für ein neues Ausbildungszentrum zu sammeln. Ausgebildete Assistenzhunde bieten behinderten Menschen nicht nur praktische Hilfe im täglichen Leben, wie Türen öffnen oder Einkaufstüten tragen, sondern schenken zudem Unabhängigkeit, Selbstwertgefühl und steigern die Lebensfreude.

Innovation für das Ruhrgebiet1:12:03

Innovation für das Ruhrgebiet

Bundesminister Sigmar Gabriel zu Gast an der Ruhr-Universität Bochum mit dem Vortrag "Rohstoff Wissenschaft. Innovation für das Ruhrgebiet" am 13. November 2015. Nach seiner Rede geht er auch auf Fragen zu "TTIP", "Flüchtlinge" und "Bürokratie" ein.

Carl Palmer6:28

Carl Palmer

Die lebende Schlagzeug-Legende Carl Palmer gehört laut Rolling Stone zu den "Top 10 Drummer of all Time". Der Rock-Schlagzeuger präsentierte seine Virtuosität in der Zeche Bochum mit der einstigen Supergroup ASIA, die dort zum 30-Jährigen Bühnenjubiläum in ¾ der Originalbesetzung auftrat. Musikalisch in Topform, mit ungeheuerer Präzision und Kraft bearbeitete die Drum-Ikone sein Schlagzeug, das im Vergleich zu seiner Zeit bei Emerson, Lake & Palmer minimalistisch wirkt. Und weil er so extrem schnell ist, hat Carl zwischendurch immer noch Zeit für Drumstick-Mätzchen.

 


Weitere Bochum-Filme …