Von Zuwanderung bis X-Vision

Früher war es Kemnade International, heute ist es X-Vision. Musik, Folklore, Jugendkultur. Das alles und 50 Jahre Zuwanderung von Türken nach Deutschland, nach Bochum, zeigte ein Abend im Stadtarchiv Bochum. Die Archivare eröffneten die Ausstellung, die jugendlichen Musiker füllten sie mit Leben.

Von Zuwanderung bis X-Vision

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Am Schlegelturm4:41

Am Schlegelturm

Wie oft fährt man an einem Haus und Gebäude vorbei und fragt sich: "Wer wohnt denn da?" Die Bochumschau startet gemeinsam mit der VBW Bauen und Wohnen GmbH eine Serie über interessante Häuser, Wohnungen, Wohnorte, Eigentümer, Mieter und Vermieter in Bochum. Wer wohnt denn da? Weitere Hinweise auf interessante Wohnorte in Bochum nimmt die Bochumschau gerne entgegen!

Himmel über Bochum3:38

Himmel über Bochum

Der laue Sommerabend, der wolkenlose Himmel und tausend helle Sterne. So fühlt man sich nicht nur am Strand in Griechenland, sondern auch im Planetarium in Bochum. Dort wird mit modernster Animations-Technik ein realer Sternenhimmel gezaubert, der jetzt unter dem Programmtitel "Expedition Sternenhimmel" zu bewundern ist.

Tour der Hoffnung 20125:46

Tour der Hoffnung 2012

Es war einmal ein engagierter Arzt, der überlegte, wie er an Spendengelder für die Behandlung krebskranker Kinder kommen könnte. Aus der Überlegung entstand eine Idee: wenn ich mich mit dem Fahrrad von einem potentiellen Spender zum nächsten quäle, dann merken die, dass ich es ernst meine und öffnen ihr Portemonaie. So ungefähr entstand im Jahr 1983 die "Tour der Hoffnung", die es seit drei Jahren auch in Bochum gibt.

Die Tobinskis4:05

Die Tobinskis

Die "Ludolfs" kennt fast jeder. Vier ölverschmierte Brüder, die als Autoverwerter auf dem Schrottplatz leben und arbeiten. Seit Jahren wird ihr seltsames Leben im Fernsehen abgebildet. Heute leben sie in Rheinland-Pfalz, aber angeblich stammen sie aus Bochum-Langendreer. Das behaupten die Tobinskis. Das sind sieben Brüder aus Langendreer, die auch viel mit Autos zu tun haben und sich "Alteisenschrauber" nennen. Eine ganz besondere Geschichte über eine Autoschraubergroßfamilie aus Bochum.

 

Grummer Karree5:54

Grummer Karree

Das Ruhrgebiet ist die Heimat der Arbeitersiedlungen. Von der Margarethenhöhe (Essen) bis zur Kapps-Kolonie (BO-Hordel) gibt es viele dieser Orte, in der die Ruhrgebietsgeschichte noch spürbar ist. Es gibt Siedlungen, die sehen heute viel schöner aus, als damals, als sie gebaut wurden. Speziell die 20er Jahre-Siedlungen, die meist in der Nähe von Stahlwerken errichtet wurden. Ein Beispiel ist die Siedlung in der I. Parallelstraße in Grumme. Aus dem häßlichen Entlein ist ein schöner Schwan geworden. Mit ganz viel Geschichte und einem neuen Namen.

Maischützen4:58

Maischützen

Wenn es in Bochum eine Tradition gibt, die in die Zeit vor Kohle und Stahl zurückreicht, dann ist es das Bochumer Maischützenfest. Was anderer Leute ihr Karneval ist unser blau-weißer Maischützenumzug von Bochum nach Harpen und wieder zurück. Ein Film über den Fußmarsch für Fortgeschrittene, das 623. Bochumer Maiabendfest 2011.

Frank "Trapattoni" Goosen13:10

Frank "Trapattoni" Goosen

Wenn Giovanni Trapattoni in der letzten Saison Trainer beim VfL Bochum gewesen wäre, dann hätten wir uns alle sicherlich sehr auf seine Bilanzpressekonferenz gefreut. Welche Flasche da wohl so alles leer gewesen wäre. Da der echte Trap aber nicht da ist, muß die ganze Arbeit halt der falsche Trap übernehmen. Und ist dabei wahrscheinlich sogar noch lustiger als das Original.

Hotel Eden - Der Fotograf3:06

Hotel Eden - Der Fotograf

Das Hotel Eden haben wir auf der Bochumschau schon von innen gezeigt. Wir waren allerdings nicht die einzigen, die ins Reich der Schimmepilze eingedrungen sind. Der Fotograf Thomas Bocian war ebenfalls schon da und hat gleich etwas mitgehen lassen.

 


Weitere Bochum-Filme …