Ruhr International

Vor 38 Jahren startete auf dem Wasserschloß Kemnade erstmals ein außergewöhnliches Festival. "Kemnade International" hieß es und hatte den Anspruch, dass sich die heimischen Deutschen und die zugewanderten Ausländer besser kennen lernen sollten. Zwei Generationen später gibt es das Fest immer noch - allerdings mit einem neuen Namen: "Ruhr International". Kennen lernen muß man sich jetzt nicht mehr, aber man darf erstaunt sein, wie groß das kulturelle Spektrum des Ruhrgebietes mittlerweile geworden ist.

Ruhr International

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Der Promi-Sprayer3:47

Der Promi-Sprayer

Portraits zu malen, ist ein schwierige Kunst. Mit dem Kohlestift auf dem Blatt, dem Pinsel auf der Leinwand oder der Tätowiernadel auf der Haut - der Grat zwischen "Gut getroffen" und "Erkenne ich nicht wieder" ist ein schmaler. Machmal ist es nur ein Grübchen oder eine Falte, die ein Gesicht komplett verändern kann. An diese schwere Disziplin des Portraitmalens hat sich nun der Bochumer Künstler Tobias Mönninghoff mit einem ganz besonderen Rüstzeug gewagt: mit der Airbrush-Pistole. Und er hat auch ganz besondere Modelle.

Die Ankunft von Dirk Dufner2:30

Die Ankunft von Dirk Dufner

Der VfL Bochum hat einen neuen Sport-Geschäftsführer und über den wurde in den letzten Tagen in der Bochumer Fanszene schon viel diskutiert. Dirk Dufner heißt er und heute wurde er offiziell vorgestellt. Eine gute Gelegenheit ihn einmal besser kennenzulernen.

Materialverwaltung on Tour04:09

Materialverwaltung on Tour

Am Colosseum an der Alleestraße entsteht für zwei Monate ein Ort, an dem Theaterrequisiten und andere wertvolle Produktionsreste des Kulturbetriebs gesammelt werden. Die Materialverwaltung on Tour bewahrt Materialien vor der Verschrottung und verleiht sie oder verkauft sie an Firmen, Produktionen oder Privatpersonen. Zudem werden verschiedene Events wie Lesung, Konzert, Kunstschule und Workshops angeboten.

Trainingsauftakt3:26

Trainingsauftakt

Schön heiß soll es in den nächsten Tagen werden. Darüber freuen sich bestimmt die Profis des VfL Bochum, die in die Vorbereitung zur neuen Saison eingestiegen sind. Und in den ersten Tagen wird ja traditionell immer Kondition "geboltzt". Da könnte es auch kalt sein, die Jungs schwitzen trotzdem. Doch mit einem schönen Laktattest bei schwül-warmen Wetter zu beginnen, darüber freuen sich in der Tat nur die Zuschauer. Wenn sie denn darauf überhaupt geachtet haben, denn eigentlich suchten sie vor allem einen Spieler, der gar nicht dabei war: Leon Goretzka. Der Trainingsauftakt 2013 und seine Geschichte.

 

Zimmer mit Aussicht3:44

Zimmer mit Aussicht

Die neue Folge von unserer Serie "Wer wohnt denn da?" führt uns diesmal hoch hinaus. In den siebten Stock eines Hochhauses am Werner Hellweg. Dort wohnt seit 46 Jahren die Familie Kloster und schaut seit 46 Jahren auf das Opel-Werk. Aber wie lange noch?

5. Benefiz-Modenschau04:46

5. Benefiz-Modenschau

Bereits zum 5 mal wird das Audi Zentrum Bochum zum großen Laufsteg. Die Fahrzeuge weichen für einen Abend den Models, die mit viel Herzblut Mode und Labels aus Bochum und der Region präsentieren. Diese Benefiz-Modenschau innitiert vom Inner Wheel Clubs Bochum-Hellweg unterstützt zahlreiche Kinderhilfsprojekte. Ein rundum gelungener Abend, der schon Vorfreude auf das nächste Jahr weckt.

Der neue Geschäftsführer2:49

Der neue Geschäftsführer

Ein erster Arbeitstag ist ja normalerweise ein wenig Kennenlernen und Vorstellen, also ein sanfter Start in die neue Tätigkeit. Nicht so für Patrick Fabian, den neuen VfL-Geschäftsführer. Der musste am ersten Tag erst einmal klären, wie der Verein mit den Gerüchten rund um Cheftrainer Thomas Reis umgehen wird. Gemütlich war dieser erste Tag also nicht.

Neururers Blaulichtfahrt3:59

Neururers Blaulichtfahrt

Ein gemütlicher Gesprächsabend mit Peter Neururer ist nichts für Leute, die es gerne ruhig haben. Ist die Quelle einmal angezapft, sprudelt sie ohne Pause. Dieser Mann hat schon viel erlebt. Viele Geschichten mit und von Peter Neururer haben sich mittlerweile sogar verselbständigt. Da ist es gut, einmal die Originalquelle zu hören. Deshalb gibt es hier sozusagen aus erster Hand "Neururers Blaulichtfahrt - die ganze Wahrheit".

 


Weitere Bochum-Filme …