Starke Orte

Man nehme einen grauen Ort, am besten ein Industriedenkmal und fülle diesen Ort mit Farbe und Energie. Hört sich nach einer todsicheren Idee für eine schöne Kunst-Ausstellung an, vor allem wenn Leute ans Werk gehen, die Kunst können. Wie der Bochumer Künstlerbund mit seiner Ausstellung „Starke Orte“ in der alten Turbinenhalle im Westpark. Die Turbinenhalle ist so etwas wie die kleine kaum beachtete Schwester der Jahrhunderthalle. Doch der Bochumer Künstlerbund hat die Kleine richtig hübsch gemacht und in Szene gesetzt.

Starke Orte

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Neue VfL-Spitze4:02

Neue VfL-Spitze

Es ist ja derzeit ein ruhiges und harmonisches Bild, was der VfL Bochum abgibt. Das war im letzten Jahr noch ganz anders. Schlechte Auftritte auf dem grünen Rasen, Turbulenzen bei der Mitgliederversammlung. Eine neue Vereins-Spitze sorgt jetzt für Aufbruchstimmung. Stüber und Goosen - zwei bekannte Namen und ihre neue Aufgaben im Aufsichtsrat. Stimmen und Stimmungen rund um das rewirpowerSTADION.

Reit- und Springturnier5:14

Reit- und Springturnier

Einmal im Jahr rumpelt es im Bochums Norden ein ganzes Wochenende lang. Das ist immer dann, wenn der dortige Reit-, Fahr- und Zuchtverein sein traditionelles Pfingstturnier ausrichtet. Dann kommen aus ganz Nordrhein-Westfalen die SUVs mit Pferdeanhänger angefahren und "rumpeln" über das Kopfsteinpflaster auf der Zillertalstraße. Da versteckt sich eine kleine landschaftliche Idylle, die seit nunmehr 40 Jahren das Herz der Bochumer Reiterschaft bildet.

UniverCity4:37

UniverCity

Bochum ist eine Universitätsstadt. Keine Frage. Wer sieben Hochschulen mit gut 55.000 Studenten besitzt, der darf ruhig ein Buch im Wappen tragen. Die Hochschulen arbeiten im Netzwerk der UniverCity eng an dem gemeinsamen Ziel, Bochum als Stadt der Wissenschaft und Bildung noch bekannter zu machen. "UniverCity" ein schöner Begriff mit vielen spannenden Projekten, wie diese Geschichte hier zeigt.

SAGA6:34

SAGA

Seit 35 Jahren gemeinsam auf der Bühne: die kanadischen Prog-Rocker SAGA präsentierten im besten Rockalter ein Potpourri ihres musikalischen Schaffens aus 20 Studioalben. 800 begeisterte Fans in der ausverkauften Zeche Bochum honorierten die markanten Soundteppiche, hymnischen Melodien aus E-Gitarre und Synthesizer und Klassiker wie "On the loose", "The Flyer", "Humble Stance" und "Wind him up". Der charismatische Frontmann Michael Sadler gab der Bochumschau vor dem Konzert ein Interview.

 

Bürgerkonferenz4:16

Bürgerkonferenz

Es sollte ein demokratischer Akt sein, der Bürgernähe und Entscheidungstranspararenz zeigen sollte, so die Stadt Bochum zu dem von ihr veranstalteten Bürgerforum. Dieses Forum war ein Treffen zwischen den Entscheidungsträgern der Stadtverwaltung und gut 200 Bochumer Bürgern. Der Grund war ein heikler: das harte Spardiktat. Bei diesem Thema war klar, dass die Bürgerkonferenz kein ruhiges Kaffeetrinken werden würde.

Silvesterfeuerwerk2:00

Silvesterfeuerwerk

Wir wünschen euch ein Frohes neues Jahr mit viel Liebe, Glück und Gesundheit!

30 Jahre Radio Bochum3:10

30 Jahre Radio Bochum

Vor 30 Jahren, genau am 04. August 1990, ging die Ruhrwelle Bochum zum ersten Mal auf Sendung. Seitdem haben sich zwar Technik, Moderatoren und auch der Name geändert, aber das große Thema ist immer noch das alte geblieben: das Leben in Bochum, in unserer Stadt. Ein Besuch am frühen Morgen bei den Leuten, die dafür sorgen, dass wir gut aus dem Bett und in den Tag kommen.

Körperwelten der Tiere4:30

Körperwelten der Tiere

Was war damals los, als der Anatom und Wissenschaftler Gunther von Hagens vor fast zwei Jahrzehnten die ersten menschlichen Plastinate der Öffentlichkeit zugänglich machte. Tote Menschen, nackt bis auf die Muskeln, Sehnen und Blutgefäße. Es ging um Moral, Ästhetik und vor allem um die Frage: Darf man das? Mittlerweile ist es ruhiger geworden, um von Hagens einst so umstrittene "Körperwelten". Fast schon auf Samtpfoten kommt jetzt die zweite Ausstellung nach Bochum. Diesmal sind es keine Menschen, sondern Tiere. Weniger Rummel aber ähnlich spektakulär.

 


Weitere Bochum-Filme …