Schlagwörter: Fidena, Festival, Puppentheater, Figurentheater, Puppenspielkunst, Theater, Schauspiel, Dr.-Ruer-Platz, Husemannplatz, Huestraße, Anette DabsDauer: 3:52Drehorte: Mitte, Mitte» Filmübersicht» Textversion
8:44
» Film ansehen
Das Bochumer Musikzentrum feiert Richtfest. Fünf Monate nach der Grundsteinlegung ist der Rohbau an der Viktoriastraße fertiggestellt. Eine Baustellenführung mit musikalischer Begleitung durch die die Blechbläser der Bochumer Symphoniker, Ensembles der Musikschule und einem Männergesangsverein. Der letzte Nagel wurde feierlich eingeschlagen: „Ein Haus, in dem’s harmonisch klingt, das Herz in Freude fröhlich schwingt, wo Groß und Klein in frohem Streben die Schönheit der Musik erleben“.
3:46
» Film ansehen
Was schenkt der Weihnachtsmann seinen Lieben zu Weihnachten? Wie sieht es im Cockpit des Rentierschlittens aus? Wie zündet der Weihnachtsmann seine Raketen und mit wem spricht eigentlich Engel Eins? Die Bochumschau liefert ungewöhnliche Perspektiven der fleißigen Arbeit des fliegenden Weihnachtsmannes, Falko Traber junior.
10:15
» Film ansehen
Nahezu nichts ging mehr am Morgen danach, nachdem Sturmtief Christian in der Pfingstmontagnacht ganze Straßenzüge in Bochum verwüstet hat. Die Bilanz des Orkans mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 140 km/h: Überschwemmungen, umgestürzte Bäume, gerissene Oberleitungen, zerquetschte Autos, verwilderte Straßenzüge. Über tausend Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Technischen Hilfswerks, der Polizei und der Stadt Bochum waren für Bochum im Einsatz.
10:53
» Film ansehen
In einem Städtchen nahe Wattenscheids spielten sie auf,
die Kassierer, groß, derb und laut. Und alle, die rechtzeitig eine Karte ergattern konnten, kamen: Deutsche Polizisten, Gärtner und Floristen. Und was dabei das Schlimmste war, verriet uns Sänger Wölfi (51) in einem Interview, während sich in die ausverkauften Zeche Pocken zum Punk bewegten. Für die Daheimgebliebenen berichtet die Bochumschau von der musikalischen
Moritat zwischen den Gürtellinien.
9:16
» Film ansehen
Kronleuchter im Sumpf, Teelichter in Tüten, Toaster an Bäumen und Marshmallows im Lagerfeuer. Ungewöhnliche Illuminationen und Installationen verwandelten den Botanischen Garten in einen Märchenwald. Die Verantwortlichen der RUB haben in zahlreichen Nacht- und ExtraSchichten einen fabelhaften Parkour kreiert. Vorbei an Pavillons, Gewächshäusern und dem Chinesischen Garten, begleitet von Musik, Tanz, Literatur und Kunst. Und 20.000 Besucher zeigten ob des blümeranten Meisterwerks mit dem grünen Daumen sicher nach oben.
5:19
» Film ansehen
Das Ubu-Antiquariat an der Universitätsstraße 26 in Bochum feiert in diesem Jahr sein 25jähriges Bestehen. Und wenn eine Buchhandlung 25 Jahre lang jedes Jahr 4.000 Bücher mehr ein- als verkauft, dann sieht sie eines Tages so aus wie "Ubu". Ein Film über eine Bochumer Marke, seine einhunderttausend Bücher, den Ubu-Mann Wolfgang Jöst und seinen Buchstapelladen.
4:46
» Film ansehen
Das Zeltfestival Ruhr ist eigentlich wie ein Musik-Ufo, dass für 17 Tage im Bochumer Süden landet, unzählige große Namen aus der Musikwelt begrüßt, für Furore und mediale Aufmerksamkeit sorgt und dann wieder verschwindet. Wenige Tage später stehen an gleicher Stelle wieder die Familienväter und lassen die ersten Drachen des nahenden Herbstes steigen. Jetzt ist es schon wieder vorbei. Schade, man hatte sich gerade so schön daran gewöhnt. Ein kleiner Rückblick.
2:41
» Film ansehen
Auf unserer Königsallee finden zwar keine Modenschauen statt, aber dafür woanders. Im Audi Zentrum der Tiemeyer-Gruppe gab es wieder die alljährliche Benefiz-Modenschau des Inner-Wheel-Clubs Bochum, die damit zahlreiche Kinderhilfsprojekte unterstützt. Es war ein Abend mit viel Prominenz und sogar einem VfL Spieler auf dem Catwalk: Premiere für Myron Boadu. Der Mann überrascht also nicht nur durch Hattricks gegen Leipzig.