Fidena

Für die Bochumer ist die Fidena so etwas wie der alljährlich wiederkehrende Luxus, internationale Topkünstler des Puppen- und Figurentheaters zu Gast in der eigenen Stadt zu haben. In diesem Jahr wurde es sogar noch bequemer, denn die Fidena zog es erstmals raus aus den Hallen und Theatern rein in die Innenstadt. Da trafen die Bochumer dann quasi beim Shoppen auf ganz besondere Highlights der Theaterkunst.

Fidena

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Opel Abriss4:01

Opel Abriss

Teile des stillgelegten Opel-Werks in Bochum werden abgerissen. Der Schriftzug ist längst verschwunden. Jetzt fressen sich Bagger in das Ende 2014 geschlossene Werk hinein. Die Bochumschau zeigt Impressionen von den Abrissarbeiten.

Bokenner4:48

Bokenner

Vor gut einem halben Jahr gegründet, begrüßt der BOKENNER KLUB bereits den 100. BOKENNER. BOKENNER sind Unterstützer des VfL Bochum 1848, denen es eine Herzensangelegenheit ist, den Nachwuchs des VfL Bochum zu fördern. Tue Gutes und sprich darüber. Die Bochumschau bekennt sich auch und sprach mit BOKENNERN aus Leidenschaft.

Bochumer Fahrradsommer6:10

Bochumer Fahrradsommer

Der eine hat es gerne schnell, der andere gemütlich. Manch einer mag es rückenschonend, andere sind auf Kunststücke aus. Radfahren ist mittlerweile ein weiter Markt der Möglichkeiten. Die Art der Fortbewegung scheint grenzenlos. Seit einigen Jahren gibt es dafür sogar noch fremde Hilfe, die E-Bikes oder Pedelics mit Elektroantrieb, haben von allen Fahrrädern derzeit die größten Wachstumsraten. Eindrücke, Modelle und Probefahrten gab es dazu auf dem Bochumer Fahrradsommer.

Ein Japaner in Bochum3:09

Ein Japaner in Bochum

Die Stadt Bochum hat im japanischen Fußball immer noch einen guten Klang, seit dem der einstige Starspieler Shinji Ono eine kurze Zeit lang das Trikot des VfL trug. Ono war zwar die meiste Bochumer Zeit verletzt aber ab und zu blitzte sein Können auf. So wie bei dem neuen VfL-Japaner Takashi Inui, der erst wenige Wochen hier ist, aber schon für den einen oder anderen besonderen Moment gesorgt hat. Und jetzt interessiert sich auch wieder die japanische Fußballwelt für Bochum und den VfL.

 

Herr der Fliegen8:07

Herr der Fliegen

80 Bochumer Schüler aus sechs Bochumer Schulen probten fünf Monate, aufgeteilt in Gruppen: Bühnenbild, Kostüm, Video und Multimedia, PR, Schauspiel, Tanz und Musik und zeigen „Herr der Fliegen“ im Rahmen des Projekts „Schule in Bewegung“ im Schauspielhaus. Der 1954 veröffentlichte Roman von William Golding handelt von einer jugendlichen Überlebensgemeinschaft, die auf einer Südseeinsel auf Rettung wartet und Grausamkeit, Gewalt und Tod erlebt.

New Pott3:32

New Pott

Ein Fotografie-Projekt von Mischa Kuball unter dem Titel „100 Lichter / 100 Gesichter“. Ich schenke dir eine Lampe und du mir deine Geschichte. Hört sich komisch an, ist aber richtig spannend. Der Künstler Mischa Kuball hat 100 Zugezogene aus 100 verschiedenen Ländern befragt, wie und warum sie im Ruhrgebiet gelandet sind. Und dazu hat er sie noch in ihrem Zuhause fotografiert.

Woher? Wohin?4:19

Woher? Wohin?

An der Ruhr-Universität Bochum gibt es 3.387 ausländische Studierende. Viele davon besuchen an der RUB Sprachkurse im Bereich "Deutsch als Fremdsprache": Sie lernen Deutsch für das Studium, für das Leben und auch für die Liebe. Dieser Film stellt fünf Studierende aus dem Ausland vor: Er erzählt, woher sie kommen und wohin sie noch gehen wollen.

Stolpersteine2:44

Stolpersteine

"Gegen das Vergessen" verlegt der Künstler Gunter Demnig (70) die sogenannten "Stolpersteine". Inzwischen finden Sie die kleinen Mahntafeln in über 21 Ländern Europas und sie erinnern auf ganz stille, aber mahnende Art und Weise an die NS-Opfer. Gunter Demnig hat bisher 239 Stolpersteine an 124 verschiedenen Stellen in Bochum verlegt. Nun kommen weitere hinzu. Zum Gedenken an die ermordete Familie Hirschberger, wohnhaft Südring 21, wurden drei neue Stolpersteine verlegt.

 


Weitere Bochum-Filme …