Fidena

Für die Bochumer ist die Fidena so etwas wie der alljährlich wiederkehrende Luxus, internationale Topkünstler des Puppen- und Figurentheaters zu Gast in der eigenen Stadt zu haben. In diesem Jahr wurde es sogar noch bequemer, denn die Fidena zog es erstmals raus aus den Hallen und Theatern rein in die Innenstadt. Da trafen die Bochumer dann quasi beim Shoppen auf ganz besondere Highlights der Theaterkunst.

Fidena

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

VfL Sponsorenkick4:48

VfL Sponsorenkick

Wenn man im Fußball so ziemlich alles erreicht hat, so wartet dennoch eine ganz besondere Trophäe im Stadion anne Castroper auf die Besten der Besten. Dort, wo der VfL bereits zum 16 mal in Folge sein beliebtes VfL-Partnerturnier veranstaltet. Auf dem neu verlegten Rasen wird - wie im Fernsehen - gekämpft, gegrätscht, geschimpft, gelabert und gejubelt! Hier spielen die Partner des VfL, einige Profis und Legenden des VfL mit dem notwendigen Ehrgeiz und Siegeswillen um den begehrten Pokal.

Zentralmassiv3:43

Zentralmassiv

Einst war es ein häßlicher Klotz, jetzt wird es ein Leuchtturm, dessen Strahlkraft weit über das eigene Fundament hinaus reicht. Die Geschichte vom häßlichen Entlein läßt sich sehr schön auf den alten Bunker am Springerplatz herunter brechen. Der war bis vor einem Jahr nicht mehr für viel Sinnvolles zu gebrauchen, bis er Gegenstand einer schönen Idee wurde. Der Bunker wurde erst zum "Zentralmassiv" und dann aufwendig umgebaut und beherbergt demnächst ein Medien-Institut und ein bekanntes Bochumer Cafe. So etwas nennt man Strukturwandel.

Adventure Minigolf2:17

Adventure Minigolf

Neugierige Spaziergänger haben sich in den letzten Monaten schon häufig gefragt, wer baut denn da am Stausee diese seltsame Anlage mit den lustigen Figuren. Die Antwort ist: am Stausee, auf der Oveney-Seite. Entsteht derzeit ein Adventure Minigolfplatz. Der erste und dadurch auch der auffälligste seiner Art in Bochum.

Kreuzbandriss4:33

Kreuzbandriss

Es gibt sicherlich einige Geburtshelfer in Bochum, die können stolz darauf verweisen, dass sie von der Anzahl her, einen ganzen Stadtteil voller Bochumer in die Welt geholt haben. Ähnlich lautet die Bilanz von Dr. med. Alexander Rosenthal. Der macht zwar nicht "in" Geburten, sondern "in" Knien, ist dort aber seit 1992 so erfolgreich tätig, dass man ihn auch den Kreuzband-König von Bochum nennt. Und der hat zur Zeit einen ganz besonderen Patienten.

 

Der aus der Kälte kam2:06

Der aus der Kälte kam

Über interessante Persönlichkeiten hat die Bochumschau schon oft berichtet. Dieser Bochumer trägt, unabhängig von modischen Konventionen und saisonalen Begebenheiten, ärmelloses Hemd, kurze Hose und Sandalen. Er muss im Winter kein dickes Fell haben, seine Hunde haben eins. Die Bochumschau war mit ihm spazieren. Wer ist dieser Mann, der jeden Tag 500 Liegestütze macht? Fortsetzung folgt...

Kunst in der Kirche3:58

Kunst in der Kirche

Drei Mal gibt es so etwas auf der Welt, drei Mal ist es eine besondere Geschichte, geschehen im Zweiten Weltkrieg. Berlin - Coventry - Bochum. Drei Mal Bombenangriffe, drei Mal wurde eine Kirche teilzerstört. Das Kirchenschiff war fort aber der Turm stand noch. Die Gedächtniskirche in Berlin, die Kathedrale von Coventry und die Christuskirche in Bochum. Eine besondere Geschichte, ein besonderer Ort, der auch besondere Menschen anzieht: die Künstler. So wie gerade in der Christuskirche bei "Kein Raum der Gewalt".

Fandom2:52

Fandom

Jetzt hilft nur noch beten! Dachte sich die Evangelische Gemeinde der Lutherkirche am Stadtpark beim Blick auf den Nachbarn im Ruhrstadion. Seit Saisonbeginn gibt es an den Spieltagen eine kurze Andacht, wo VfL-Fans für ihren Verein und einen Sieg beten können. Seitdem hat die Kirche auch den Zweitnamen Fandom erhalten. Jetzt hat das Beten geholfen oder welche Gründe soll der späte Ausgleich gegen Leverkusen sonst gehabt haben?

Die achte Stele4:44

Die achte Stele

Der Stelenweg, der das jüdische Leben in Bochum dokumentiert, hat eine neue Halte- und Verweilsstelle erhalten, denn jetzt wurde die achte Stele errichtet. Am alten Bochumer Nordbahnhof, der heute eine Schönheitsklinik beheimatet und früher Ort von Wiedersehen und Abschied war. Darunter auch so manch grausamer Abschied.

 


Weitere Bochum-Filme …