Route der Wohnkultur

Die Geschichte der Architektur der großen Wohnsiedlungen im Ruhrgebiet kann auf einer Rundfahrt namens „Route der Wohnkultur“ besichtigt werden. Doch Vorsicht, es ist eine Tour voller Erstaunen und Erschrecken. Zuerst kommt der Schreck, beim Anblick der architektonischen Bausünden der vergangenen Jahrzehnte. Dann folgt das Staunen darüber, was aus diesen ehemals so hässlichen Siedlungen in den letzten Jahren geworden ist.

Route der Wohnkultur

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Solar-Radar3:42

Solar-Radar

Die Energiewende schreitet mit großen Schritten voran und hat auf dem Sektor der erneuerbaren Energien eine wahre Innovationsflut gestartet. Im Bereich der Solarenergie gibt es dazu immer neue Begriffe. Erst gab es die Solar-Batterie, dann das Solar-Auto, das Solar-Dach ja sowieso und jetzt kommt noch der Solar-Radar dazu. Und das Solar-Segel. Die neusten Techniken aus dem Hause der Stadtwerke Bochum.

Reit- und Springturnier5:14

Reit- und Springturnier

Einmal im Jahr rumpelt es im Bochums Norden ein ganzes Wochenende lang. Das ist immer dann, wenn der dortige Reit-, Fahr- und Zuchtverein sein traditionelles Pfingstturnier ausrichtet. Dann kommen aus ganz Nordrhein-Westfalen die SUVs mit Pferdeanhänger angefahren und "rumpeln" über das Kopfsteinpflaster auf der Zillertalstraße. Da versteckt sich eine kleine landschaftliche Idylle, die seit nunmehr 40 Jahren das Herz der Bochumer Reiterschaft bildet.

Foodsharing Bochum2:42

Foodsharing Bochum

Rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel werden jedes Jahr in Deutschland weggeworfen (lt. BZfE). Lebensmittel, die fast immer noch für den Verzehr geeignet sind. Eine fast unglaubliche Zahl, die jetzt in Bochum etwas verringert wird, denn hier hat sich eine sehr aktive "Foodsharing"-Bewegung gegründet.

Der Uhrmacher2:51

Der Uhrmacher

Willy Köhler in Bochum-Linden ist Uhrmacher und damit einer der letzten seiner Art in Bochum. Den so viele richtige Uhrmachermeister sind weder in Bochum noch in anderen Städten zu finden. Vor allem wenn man als Spezialgebiet „Groß- und Standuhren“ hat. Dann kommen die Aufträge aus aller Welt zum Mann mit dem großen Fingerspitzengefühl.

 

Hotel Eden - Der Fotograf3:06

Hotel Eden - Der Fotograf

Das Hotel Eden haben wir auf der Bochumschau schon von innen gezeigt. Wir waren allerdings nicht die einzigen, die ins Reich der Schimmepilze eingedrungen sind. Der Fotograf Thomas Bocian war ebenfalls schon da und hat gleich etwas mitgehen lassen.

Der Pott ist im Pott2:21

Der Pott ist im Pott

Der Pokal hat nicht nur seine eigenen Gesetze, er sorgt auch für große Gefühle und helle Begeisterung. In Linden ist er jetzt sogar einmal persönlich aufgetaucht und war Hauptdarsteller in einem kleinen Spielfilm. So kann man sich freuen, wenn der Pott mal in den Pott kommt...

Fidena-Aufmarsch3:29

Fidena-Aufmarsch

Es geht wieder los! Das Festival für Figurentheater und Puppenspielkunst, kurz Fidena, ist eröffnet. Seit 1958 gibt es diese einzigartige Veranstaltung schon in Bochum und von Jahr zu Jahr wird sie immer bildgewaltiger, wie der diesjährige Auftakt mit einem Aufmarsch durch die Bochumer Innenstadt zeigte.

Der mit dem Bagger tanzt8:32

Der mit dem Bagger tanzt

Ein Leichtgewicht und ein Schwertransport sorgten für einen besonderen Moment im dichten Bochumer Innenstadtverkehr. Nicht auf, sondern neben der Straße. Auf dem Marienplatz, direkt neben der Marienkirche, tanzte der französische Artist Philippe Priasso, von der Compagnie Beau Geste, mit einem Bagger. Das hört sich erst einmal sehr speziell an. War es dann auch, aber ganz anders, als man es sich vorgestellt hatte. Viel schöner und poetischer. Ein außergewöhnliches Ereignis der diesjährigen Fidena, des Bochumer Festivals für Puppen- und Figurentheater.

 


Weitere Bochum-Filme …