5:31
» Film ansehen
Die Kirche an der Dorstener Straße ist das Gotteshaus in Deutschland, das am nächsten an einer Autobahn steht. Insofern ist es keine große Überraschung, dass die Epiphanias-Kirche seit gut zehn Jahren auch den Titel "Autobahnkirche" trägt. Ein besonderer Ort, ein besonderes Bauwerk und eine außergewöhnliche Idee.
04:15
» Film ansehen
Es gibt eine neue Allzweckwaffe gegen Hauswände, die langweilig sind: die großformatigen Gemälde, die derzeit wieder im Rahmen des "Wright-Festivals" über das ganze Stadtgebiet verteilt entstehen. Eine Geschichte von Walen, Rotkehlchen und Punkmusikern.
04:46
» Film ansehen
Bereits zum 5 mal wird das Audi Zentrum Bochum zum großen Laufsteg. Die Fahrzeuge weichen für einen Abend den Models, die mit viel Herzblut Mode und Labels aus Bochum und der Region präsentieren. Diese Benefiz-Modenschau innitiert vom Inner Wheel Clubs Bochum-Hellweg unterstützt zahlreiche Kinderhilfsprojekte. Ein rundum gelungener Abend, der schon Vorfreude auf das nächste Jahr weckt.
4:30
» Film ansehen
Das Autohaus Tiemeyer wird erneut zum großen Laufsteg für junge Designer und Labels aus Bochum und der Region.
Diese Benefiz-Modenschau innitiert vom Inner Wheel Clubs Bochum-Hellweg unterstützt zahlreiche Kinderhilfsprojekte.
Als Highlight des Abends präsentierte das Label 7 Slim Fashion seine Abendkleider. Gegründet wurde es von Flüchtlingen, die vor dem Krieg aus Syrien fliehen mussten und im Ruhrgebiet mit ihrem neuen Modelabel einen neuen Anfang wagten.
2:58
» Film ansehen
Die Benefizmodenschau im Autohaus Tiemeyer ist alljährlich die Nacht, in der die hübschen Bochumer Mädchen und Damen ihre Bühne bekommen. Vorhang auf, Laufsteg frei für die Bochumer Teilzeitmodels, die Mode von jungen Designern aus der Region präsentieren. Organisiert wird dieser Abend vom Inner Wheel Club Bochum-Hellweg.
4:48
» Film ansehen
Wenn man im Fußball so ziemlich alles erreicht hat, so wartet dennoch eine ganz besondere Trophäe im Stadion anne Castroper auf die Besten der Besten. Dort, wo der VfL bereits zum 16 mal in Folge sein beliebtes VfL-Partnerturnier veranstaltet. Auf dem neu verlegten Rasen wird - wie im Fernsehen - gekämpft, gegrätscht, geschimpft, gelabert und gejubelt! Hier spielen die Partner des VfL, einige Profis und Legenden des VfL mit dem notwendigen Ehrgeiz und Siegeswillen um den begehrten Pokal.
2:37
» Film ansehen
Der Inner Wheel Club Bochum Hellweg ist Teil einer weltweit organisierten Frauenvereinigung, deren Mitglieder Angehörige von Rotariern sind. Seit Jahren organisieren sie verschiedene Veranstaltungen, um dann die Einnahmen gemeinnützigen Organisationen zu spenden. Dazu gehört auch eine alljährliche Benefiz-Modeschau. Ein Abend für Frauen an einem Ort für Männer.
2:43
» Film ansehen
In der letzten Saison wurde viel über das Torverhältnis des VfL Bochum diskutiert. Da standen zwar mit 53 Treffern die meisten geschossenen Tore der 2. Bundesliga, gleichzeitg aber auch mit 55 Treffern die meisten Gegentore. In dieser Saison ist das ganz anders. Da steht die Null und zwar hinten. Und großen Anteil hat daran Andreas Luthe, Bochums "Schnapper".
3:42
» Film ansehen
Die Energiewende schreitet mit großen Schritten voran und hat auf dem Sektor der erneuerbaren Energien eine wahre Innovationsflut gestartet. Im Bereich der Solarenergie gibt es dazu immer neue Begriffe. Erst gab es die Solar-Batterie, dann das Solar-Auto, das Solar-Dach ja sowieso und jetzt kommt noch der Solar-Radar dazu. Und das Solar-Segel. Die neusten Techniken aus dem Hause der Stadtwerke Bochum.
3:38
» Film ansehen
Der laue Sommerabend, der wolkenlose Himmel und tausend helle Sterne. So fühlt man sich nicht nur am Strand in Griechenland, sondern auch im Planetarium in Bochum. Dort wird mit modernster Animations-Technik ein realer Sternenhimmel gezaubert, der jetzt unter dem Programmtitel "Expedition Sternenhimmel" zu bewundern ist.
4:28
» Film ansehen
Es war die Hauptmeldung in den Nachrichten, es gab Live-Ticker, Schlagzeilen und Titelbilder auf den Zeitungen in aller Welt. Eine stillgelegte Autobahn voller Menschen war der Knaller der Kulturhauptstadt 2010 im Ruhrgebiet. Wer hätte gedacht, dass die A40 einmal Kult wird. An diesem Tag wurde deutlich, dass die A 40 mehr ist, als Asphalt: es ist wirklich die Lebensader des Reviers.
3:12
» Film ansehen
Die Geschichte der Architektur der großen Wohnsiedlungen im Ruhrgebiet kann auf einer Rundfahrt namens „Route der Wohnkultur“ besichtigt werden. Doch Vorsicht, es ist eine Tour voller Erstaunen und Erschrecken. Zuerst kommt der Schreck, beim Anblick der architektonischen Bausünden der vergangenen Jahrzehnte. Dann folgt das Staunen darüber, was aus diesen ehemals so hässlichen Siedlungen in den letzten Jahren geworden ist.