Nightprayer

An einem Abend im September öffneten alle Religionen, die im Ruhrgebiet vertreten sind, ihre Gebetshäuser und Kirchen für eine parallele Veranstaltung: die „Nightprayer“. Bochum stellte mit der St.Vinzentiuskirche in Harpen den evangelischen Teilnehmer dieser spirituellen Nacht der Musik, des Gesangs und der Liturgien. Eine Veranstaltung, bei der ausverkaufte Gotteshäuser zeitgleich mit Leben und Andacht gefüllt wurden.

Nightprayer

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Scudetto7:33

Scudetto

Ben Redelings hat es auf den Punkt gebracht: nach einem Verkehrsunfall soll man sich sofort am nächsten Tag wieder ans Steuer setzen, um das Geschehene besser zu verarbeiten. So war es auch mit dem verpaßten Aufstieg des VfL Bochum. Schnell wieder über Fußball reden, am besten direkt am nächsten Tag. Dafür gibt es ja "Scudetto" - diese vergnügliche Fußball-Therapie.

"Dünn durch die Hose!"1:23

"Dünn durch die Hose!"

Das Fundstück der Woche wurde diesmal auf der Pressekonferenz des neuen VfL-Trainers Gertjan Verbeek aufgelesen. Fußballer-Sprüche waren ja schon immer etwas Besonderes. Wir erinnern uns gerne an Paul Breitners Aussagen zum Elfmeterschießen: "Meine Kollegen hatten die Hosen voll, aber bei mir lief es ganz flüssig." Zu diesem Thema gibt es nun eine neues verbales Meisterstück. Dank Gertjan Verbeek.

Blau-weisse Woche4:03

Blau-weisse Woche

Die Saisonvorbereitung der Fußball-Bundesligisten ist ja immer ein quälend lange Zeit mit Testspielen, Trainingslagern und anderen unbedeutenden Ereignissen. Doch Gott sei dank hat man in Bochum ja den Peter Neururer, der so manches Sommerloch mit seinen kernigen Aussagen füllt. Sein Bekenntnis: "Ich will irgendwann einmal die Schale in der Hand halten!". Seine Einschränkung: "Dafür würde ich aber niemals Trainer von Bayern München oder Borussia Dortmund werden!".

VfL-Schulbesuch3:52

VfL-Schulbesuch

Es gibt eine schöne Tradition in Bochum, die alle Schulanfänger glücklich macht: Kommst du in die Schule, dann kommt auch der VfL zu dir. Alle Bochumer Profis ziehen im Laufe einer Woche durch die Stadt und verteilen an die Schulanfänger Stundenpläne, Hefte und Kuscheltiere. Und manchmal werden da auch Erinnerungen an die eigenen Schulzeiten geweckt.

 

Weihnachtsdekoration2:58

Weihnachtsdekoration

Die Weihnachtsdekoration ist ja so ein Thema für sich. Die meisten Menschen mögen sie, die meisten Menschen haben sie. Aber bei der Auswahl und Anzahl der Deko-Stücke gibt es doch qualitativ und quantitativ gehörige Unterschiede. Wir zeigen den Bochumer Giganten und diejenigen, die in der Kategorie "Privathaushalte" um die Nummer 1 kämpfen.

Das Krematorium4:19

Das Krematorium

Es gibt einen deutlich sichtbaren Wandel in der Begräbniskultur der Stadt Bochum. Weg von der klassischen Erdbestattung, hin zur Urnenbestattung mit späterer Aufbewahrung im Kolumbarium oder in einem "Garten der Erinnerung". Wer dort seine letzte Ruhestätte findet, war zuvor im Krematorium am Hauptfriedhof, wo sich mittlerweile rund 4.000 Bochumer pro Jahr verbrennen lassen. Ein Ort, wo nur wenige Menschen freiwillig vorbeischauen.

Bye, Bye, Opel!4:32

Bye, Bye, Opel!

Am 4. Dezember 2014 läuft der letzte in Bochum produzierte Opel vom Band. Ein - leider - historischer Augenblick. Damit endet ein besonderes Kapitel Bochumer Wirtschaftsgeschichte. Doch auch wenn der Abschied nicht glanzvoll ist: es gab auch gute Jahre! Ein Rückblick in die Zeit, als Opel noch eine Erfolgsgeschichte war. Und es zeigt sich, Geschichte wiederholt sich - manchmal.

Grüße von Ronaldo5:41

Grüße von Ronaldo

Es ist eine Geschichte von großen Träumen und von geplatzten Träumen. Von einem hohen Aufstieg und einem tiefen Fall. Es ist eine Geschichte, die schon längst zu Ende sein könnte. Ist sie aber nicht. Die Geschichte beginnt in Berlin, spielt dann in Madrid und wird derzeit in Bochum fortgesetzt. Es ist eine Geschichte die Traum und Albtraum eines jeden Fußballers ist. Es ist die Geschichte von Christopher Schorch und wie gesagt, sie ist noch nicht zu Ende!

 


Weitere Bochum-Filme …