Tour der Hoffnung 2012

Es war einmal ein engagierter Arzt, der überlegte, wie er an Spendengelder für die Behandlung krebskranker Kinder kommen könnte. Aus der Überlegung entstand eine Idee: wenn ich mich mit dem Fahrrad von einem potentiellen Spender zum nächsten quäle, dann merken die, dass ich es ernst meine und öffnen ihr Portemonaie. So ungefähr entstand im Jahr 1983 die "Tour der Hoffnung", die es seit drei Jahren auch in Bochum gibt.

Tour der Hoffnung 2012

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Radwende Bochum03:22

Radwende Bochum

Ca. 350 Radler*innen folgten dem Aufruf des Bündnisses Radwende Bochum und radelten für bessere und vor allem mehr Radwege in Bochum, insbesondere im Innenstadtbereich. Knappe zwei Stunden rollten die Teilnehmer ungestört über den Bochumer Innenstadtring sowie auf Teilstücken einiger Radialstraßen wie Castroper Straße, Alleestraße, Königsallee und Universitätsstraße.

Die Kassierer10:53

Die Kassierer

In einem Städtchen nahe Wattenscheids spielten sie auf, die Kassierer, groß, derb und laut. Und alle, die rechtzeitig eine Karte ergattern konnten, kamen: Deutsche Polizisten, Gärtner und Floristen. Und was dabei das Schlimmste war, verriet uns Sänger Wölfi (51) in einem Interview, während sich in die ausverkauften Zeche Pocken zum Punk bewegten. Für die Daheimgebliebenen berichtet die Bochumschau von der musikalischen Moritat zwischen den Gürtellinien.

Bochums Banksy3:48

Bochums Banksy

Banksy ist das Synonym eines vermutlich im Jahr 1974 geborenen britischen Streetart-Künstlers, der durch seine Schablonen-Graffiti weltberühmt wurde. Die Schablonen-Graffiti stimmen, der Rest ist nicht verbürgt. Banksy arbeitet im Verborgenen, wie auch einige Künstler in Bochum. Bochums Banksys.

Bochum bringt’s2:57

Bochum bringt’s

Die Geschäfte sind dicht, aber sie laufen trotzdem weiter. Nicht im Ladenlokal, sondern im Netz. Da, wo sowieso immer mehr Menschen ihre Produkte kaufen, tummeln sich auch die Bochumer Einzelhändler und haben jetzt sogar einen weiteren Schritt in Richtung Amazon-Konkurrenten getan, denn die bestellte Ware wird jetzt auch nach Hause geliefert. "Bochum bringt’s" heißt es nicht nur doppeldeutig, sondern auch passend.

 

Leuchttürme1:11

Leuchttürme

Bochum: Stadt mit Strahlkraft, Türmen und Projekten. Und Leuchtturmprojekten. Manche sagen Litfaßsäulen. Aufgestellt in der Fußgängerzone. Acht über Nacht. Fünf Meter hoch. Weithin sichtbar von einer bedeutsamem Wirkung für die Bürgerschaft halten sie Werbedruck und Anlieferverkehr stand. Erbaut, um die Innenstadt metaphorisch zu erhöhen, oder aus oeconomischen Gründen, vermag Säulenheiliger Ernst Litfaß leider nicht mehr zu beantworten. Bochum hat also sein helles Licht bei der Nacht schon angezündt’. Nur ob diese Installation zum Steiger-Award reicht? Komm, gehn wir den Leuchtturm rauf. Wir können die Welt von oben sehn...

UniverCity4:37

UniverCity

Bochum ist eine Universitätsstadt. Keine Frage. Wer sieben Hochschulen mit gut 55.000 Studenten besitzt, der darf ruhig ein Buch im Wappen tragen. Die Hochschulen arbeiten im Netzwerk der UniverCity eng an dem gemeinsamen Ziel, Bochum als Stadt der Wissenschaft und Bildung noch bekannter zu machen. "UniverCity" ein schöner Begriff mit vielen spannenden Projekten, wie diese Geschichte hier zeigt.

HalloDu-Theater3:44

HalloDu-Theater

Da wird immer über Kürzungen im Kulturhaushalt der Stadt Bochum gesprochen und niemand weiß so richtig, wo denn dann genau gespart werden soll. Abstrakte Zahlen und allgemeine Aussagen. Doch treffen wird es dann oft auch die, die sowieso schon am Limit leben. Kleine Kreative und Künstler. Dazu gehört auch das "Hallo Du"-Theater, ein Beispiel für Kunst am Rande der Wirtschaftlichkeit.

Herz in Gefahr3:35

Herz in Gefahr

"Ich war tot!" ist keine schöne Schlagzeile, vor allem keine, die man über sich selbst lesen möchte. Und selten ist sie auch oder welcher Leser dieser Zeilen kann schon von sich behaupten, schon einmal tot gewesen zu sein. Einer schon: Peter Neururer. Der Ex-Trainer des VfL Bochum wurde vor einigen Monaten von einem Herzinfarkt gefällt. Direkt auf dem Golfplatz bei Loch 17. Wie es war und wir er gerettet wurde, erzählte er noch einmal bei einer Veranstaltung in Bochum namens "Herz in Gefahr".

 


Weitere Bochum-Filme …