HalloDu-Theater

Da wird immer über Kürzungen im Kulturhaushalt der Stadt Bochum gesprochen und niemand weiß so richtig, wo denn dann genau gespart werden soll. Abstrakte Zahlen und allgemeine Aussagen. Doch treffen wird es dann oft auch die, die sowieso schon am Limit leben. Kleine Kreative und Künstler.
Dazu gehört auch das "Hallo Du"-Theater, ein Beispiel für Kunst am Rande der Wirtschaftlichkeit.

HalloDu-Theater

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Zimmer mit Aussicht3:44

Zimmer mit Aussicht

Die neue Folge von unserer Serie "Wer wohnt denn da?" führt uns diesmal hoch hinaus. In den siebten Stock eines Hochhauses am Werner Hellweg. Dort wohnt seit 46 Jahren die Familie Kloster und schaut seit 46 Jahren auf das Opel-Werk. Aber wie lange noch?

Schnurzpiepegal5:25

Schnurzpiepegal

Ein Koffer. Ein Koffer im Bahnhof. Der Koffer kommt aus Berlin. Der Bahnhof aus Langendreer. Bis hier nichts Ungewöhliches. Doch öffnet man den Koffer, fängt er an zu spielen. Papiertheater. Das theatralische Kofferkleinod, aufgeführt von Barbara Steinitz und Björn Kollin, geht der Frage nach, ob alle Hunde so aussehen wie ihre Herrchen und Frauchen oder vielleicht doch die Herrchen und Frauchen so aussehen wie ihre Hunde? Ist das so?

Pokalvorfreude3:08

Pokalvorfreude

Es ist zwar noch über einen Monat hin, aber das Pokalduell zwischen dem VfL Bochum und Bayern München hat schon heute ganz früh viele Bochumer Wecker klingeln lassen. Raus aus den Federn, hin zum Stadion-Fanshop, wo es ab acht Uhr die ersten und auch letzten Pokalkarten im freien Verkauf gab.

Frauen-Fußball-Fest3:43

Frauen-Fußball-Fest

Der Frauenfußball hat die Stadt Bochum erobert. Im Stadion, in den Medien und auch in der Innenstadt, wo regelmäßig junge WM-Teilnehmerinnen aus Canada beim Shoppen gesehen wurden. Jetzt hätten sie dort sogar ihrer fußballerischen Berufung nachgehen können. Am Tag des FFF, des Frauen-Fußball-Festes in Bochum.

 

Henrik HeartBASS5:05

Henrik HeartBASS

Qualität erkennt man am Klang - lautet ein einfacher Leitsatz der Musiker. Demnach war der Bochumer Musiksommer hochwertig, denn der Klang war dank eines prominent besetzten Programms ein sehr guter. Und es war Qualität aus Bochum, wie zum Beispiel das Henrik HeartBASS-Quintett. Ein Ensemble, zusammengesetzt aus tollen Musikern und einem umtriebigen Bandleader.

Henrys Finale2:51

Henrys Finale

Henry Wahlig hat es geschafft! Der an der unheilbaren Nervenkrankheit HSP leidende VfL-Fan ist in gut 14 Tagen 18,48 Kilometer rund um das Ruhrstadion gelaufen. Am Ende gab es einen Empfang mit Applaus, vielen Spenden für seine Stiftung und einige überraschende Momente.

Tag der Opelaner4:35

Tag der Opelaner

50 Jahre Opel Bochum - da sollte eigentlich gefeiert, geschunkelt und erinnert werden. Doch das Gegenteil war der Fall. Detroit und Rüsselsheim erklärten das endgültige Aus für den Standort Bochum und sahen deshalb ein Jubiläumsfest als überflüssig an. Da hatten sie aber dann die Rechnung ohne die Bochumer Opelaner gemacht. Die feierten trotzdem. Ein Solidaritätsfest mit ganz Bochum. Und da wurde nicht nur ohne den Vorstand gefeiert, sondern auch gegen ihn.

Mannschaftsfoto3:24

Mannschaftsfoto

Endlich einmal kein leeres Stadion im Hintergrund des Bochumer Mannschaftsfotos. Endlich einmal ein richtiger Förderturm, auf dem Bild, das demnächst in so vielen Kinderzimmern hängen wird. Das VfL-Teamfoto 2011 mit vielen neuen Gesichtern.

 


Weitere Bochum-Filme …