HalloDu-Theater

Da wird immer über Kürzungen im Kulturhaushalt der Stadt Bochum gesprochen und niemand weiß so richtig, wo denn dann genau gespart werden soll. Abstrakte Zahlen und allgemeine Aussagen. Doch treffen wird es dann oft auch die, die sowieso schon am Limit leben. Kleine Kreative und Künstler.
Dazu gehört auch das "Hallo Du"-Theater, ein Beispiel für Kunst am Rande der Wirtschaftlichkeit.

HalloDu-Theater

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Wahlwerbungswald3:55

Wahlwerbungswald

Für die einen ist es Wahnsinn, für die anderen der wahrscheinlich wunderschönste Wahlwerbungswald der Welt. Wer durch Bochum wandelt, wird sich verwundert die Augen reiben und an der ein oder anderen Stelle Wahlwerbung entdecken. Wahrscheinlich der Weisheit "Weniger wäre mehr" folgend, haben fleißige Wahlhelfer die Bäume des Innenstadtrings dezent mit Wahlplakaten wahlträtiert und erreichten so immerhin eine Baumbeteiligung von über 97%. Wertgeschäzte Wähler wissen wenigstens seit Westerwelle: "Wir haben die Botschaft verstanden."

VfL-Legenden-Talk1:53

VfL-Legenden-Talk

Wir haben mit Ata Lameck und Hermann Gerland über das DFB-Pokal-Spiel gegen die Bayern gesprochen und zumindest Statistikfuchs "Ata" macht uns ein wenig Mut.

Neue A40-Brücke2:40

Neue A40-Brücke

Bis zum 20. November 2024 bleibt die A40 auf dem Bochumer Stadtgebiet noch gesperrt. Der Grund ist der Neubau einer Brücke über die Eisenbahnstrecke Höhe Schlachthof / Dorstener Straße. Ein Zwischenbericht von der Baustelle zeigt, dass derzeit alles nach Plan läuft und schwersten Teile für den Neubau jetzt auch schon angeliefert wurden.

Vom Opelaner zum E-Fahrzeugbauer2:47

Vom Opelaner zum E-Fahrzeugbauer

Was wurde aus den ehemaligen Opelanern, die in den letzten Jahren zu Tausenden "abgebaut" wurden und in irgendwelchen Auffanggesellschaften landeten? Das wäre eine lange Geschichte, die einzelnen Schicksale dieser Menschen zusammenzutragen. Die Bochumschau hat ein besonderes Beispiel gefunden, wo der Bochumer Autobauer Cetin Timur auch Autobauer geblieben ist. Nur das er jetzt E-Fahrzeuge herstellt.

 

Bochums Urgestein3:49

Bochums Urgestein

Es gibt im Bochumer Süden einen Ort, wo vieles zu Tage tritt, was unseren Boden, unsere Erde ausmacht. Gesteinsschichten aus vielen 1000 Jahren und mittendrin ein Kohlenflöz. Eine seltene Attraktion im ganzen Ruhrgebiet. Zu bestaunen ist das alles im Steinbruch der alten Zeche Klosterbusch.

Tour der Hoffnung 20125:46

Tour der Hoffnung 2012

Es war einmal ein engagierter Arzt, der überlegte, wie er an Spendengelder für die Behandlung krebskranker Kinder kommen könnte. Aus der Überlegung entstand eine Idee: wenn ich mich mit dem Fahrrad von einem potentiellen Spender zum nächsten quäle, dann merken die, dass ich es ernst meine und öffnen ihr Portemonaie. So ungefähr entstand im Jahr 1983 die "Tour der Hoffnung", die es seit drei Jahren auch in Bochum gibt.

Der Bildhauer03:47

Der Bildhauer

Er ist ein Meister der Klinge und ein Könner des geschliffenen Schnittes. Der Bildhauer Christoph Platz, mit Atelier in Bochums Innenstadt, erschafft mit seinen Händen ganz wunderbare Holzskulpturen.

Daniel Ginczek3:08

Daniel Ginczek

Es ist eine derzeit vielgeführte Diskussion in Bochum, ob der VfL attraktiven Fußball spielt. Die Antwort lautet meistens: nein. Dann wird über die Frage gesprochen, ob denn der Trainer, Friedhelm Funkel, nicht offensiveres Personal aufstellen sollte. Die Antwort lautet meistens: ja. Und dann geht es um den zweiten Stürmer - doch der sitzt meistens auf der Bank und heißt Daniel Ginczek. Der Mann, der beim nächsten VfL-Magazin auf dem Titelblatt zu sehen sein wird.

 


Weitere Bochum-Filme …