HalloDu-Theater

Da wird immer über Kürzungen im Kulturhaushalt der Stadt Bochum gesprochen und niemand weiß so richtig, wo denn dann genau gespart werden soll. Abstrakte Zahlen und allgemeine Aussagen. Doch treffen wird es dann oft auch die, die sowieso schon am Limit leben. Kleine Kreative und Künstler.
Dazu gehört auch das "Hallo Du"-Theater, ein Beispiel für Kunst am Rande der Wirtschaftlichkeit.

HalloDu-Theater

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Schlappe Lappen4:36

Schlappe Lappen

Es geht also doch! Karneval kann auch in Westfalen gefeiert werden. Auch wenn kein Rhein oder Dom in der Nähe ist, läßt es sich schön schunkeln, jedenfalls in Bochum-Linden. Da hat sich nach den Wattenscheider Gänsereitern ein zweites großes Karnevals-Event in Bochum etabliert. Und mittendrin ein bunter Club namens die "Schlappen Lappen".

Zimmer mit Aussicht3:44

Zimmer mit Aussicht

Die neue Folge von unserer Serie "Wer wohnt denn da?" führt uns diesmal hoch hinaus. In den siebten Stock eines Hochhauses am Werner Hellweg. Dort wohnt seit 46 Jahren die Familie Kloster und schaut seit 46 Jahren auf das Opel-Werk. Aber wie lange noch?

Schneeflöckchen, Weißröckchen2:11

Schneeflöckchen, Weißröckchen

Wann kommst du geschneit? Wenn es nach den insistierenden Sängern des Bochumer Kinderchores geht, kann dies nicht mehr lange dauern. Am 7. Dezember traten die Fünf- bis 14-jährigen des Bochumer Kinderchores gemeinsam mit dem Jeki-Chor der Musikschule im Kunstmuseum auf. Auf die Zuhörer wartete eine bunte Liederreise durch die weihnachtliche Kinderchorliteratur. Die Einladung zum Mitsingen nahm das Publikum frohlockend an.

Kidsday2:55

Kidsday

Eine ägytische Trutzburg aus Luft, ein kleiner Feuerwehrmann und ein Gruß von Ernie und Bert, all das gab es zu bestaunen, an einem besonderen Tag in der Bochumer Innenstadt. Es war "Kidsday" und da sieht die Welt dann ein bißchen anders aus. Schöner, bunter, lustiger. Der Boulevard wurde zum großen Spielplatz. Und fast alles wurde zur Nebensache.

 

VfL-Legenden4:33

VfL-Legenden

Es war ein schicksalhafter Zufall, dass an dem Tag, an dem der ehemalige VfL-Präsident Ottokar Wüst zu Grabe getragen wurde, das Union-Kino einen alten VfL-Film zeigte. Im Rahmen des 11mm-Fußballfilmfestivals gab es noch einmal ein Wiedersehen mit dem 1985 gedrehten Film "Spielerfrauen". Eine Dokumentation über die Frauen und Freundinnen der VfL-Spieler dieser Zeit. 1985, das waren Schafstall, Gerland, Lameck und Co., die an einem Tag wieder alle zusammen in Bochum waren.

Wasser-Hochbehälter Bochum-Stiepel9:20

Wasser-Hochbehälter Bochum-Stiepel

Es war ein fast schon mystischer Moment, als die Mönche des Bochumer Zisterzienser-Klosters in dem alten Stiepeler Wassersaal ihre Choräle sangen. Es war auch gleichzeitig ein Abschied von diesem fast 115 Jahre alten Gebäude. Ein Bauwerk, wo über ein Jahrhundert lang das Trinkwasser der Stadt Bochum gespeichert wurde. Doch an gleicher Stelle wurden jetzt neue Wassersäle errichtet. Und zukünftig wird jeder Tropfen Wasser, der in der Bochumer Innenstadt benutzt wird, einmal den neuen Wasser-Hochbehälter durchlaufen haben.

Thermografie5:01

Thermografie

Es ist nicht ungefährlich, ein Thermografie-Berater der Stadtwerke Bochum zu sein. Nachts muß man um die Häuser ziehen, um die Wärmebild-Aufnahmen der Gebäude der Thermografie-Kunden zu machen. Es muß draußen kalt sein, damit der erwärmte Hauskörper auch richtig analysiert werden kann. Nur, wenn Anwohner und Hundehalter nachts einen Mann im Vorgarten des Nachbarn sehen, werden sie meist mißtrauisch. Doch in diesem Fall: Entwarnung. Es ist nur der Mann mit den bunten Bildern.

Out of the Office2:32

Out of the Office

„Ich bin dann mal weg!“ ruft das Kunstwerk und begibt sich auf den Weg vom Verborgenen in die Öffentlichkeit. Unternehmen aus dem Ruhrgebiet zeigen ihre Meisterwerke. Was sonst nur in der Vorstandsetage hängt, darf jetzt auch einmal „out of office“ bestaunt werden. Wenn Sammler ihre Schätze offen legen, freut sich nicht nur das Museum Bochum, sondern auch der Betrachter.

 


Weitere Bochum-Filme …