Weihnachtsdekoration

Die Weihnachtsdekoration ist ja so ein Thema für sich. Die meisten Menschen mögen sie, die meisten Menschen haben sie. Aber bei der Auswahl und Anzahl der Deko-Stücke gibt es doch qualitativ und quantitativ gehörige Unterschiede. Wir zeigen den Bochumer Giganten und diejenigen, die in der Kategorie "Privathaushalte" um die Nummer 1 kämpfen.

Weihnachtsdekoration

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Mops & Minck3:36

Mops & Minck

Wenn Hunde schreiben könnten, würden sie dann die Menschen als "Idioten auf zwei Pfoten" sehen? Bochums bekannte Autorin Edda Minck hat ihren Mops ein Tagebuch verfassen lassen und siehe da, die Beschreibung des Menschen fällt nicht immer positiv aus - aber lustig.

Third Space14:14

Third Space

Was macht ein gestrandetes Flugzeug, eine Transall vor der Jahrhunderthalle in Bochum? Das von raumlaborberlin für die Ruhrtriennale entworfene Festivalzentrum "Third Space" bietet im Sommer 2018 einen offenen Ort des Kennenlernens und Austauschs: Ob beim gemeinsamen Filme schauen, Tanzen auf der Flugzeugplattform, Mitmachangeboten und Workshops, aber auch bei Diskussionen gilt: der Third Space ist ein Ort der Versammlung für alle: Lesung, Performance, Film, Diskurs, Bar und Party. Hoffentlich gibts dort auch Tomatensaft?!

Ubu5:19

Ubu

Das Ubu-Antiquariat an der Universitätsstraße 26 in Bochum feiert in diesem Jahr sein 25jähriges Bestehen. Und wenn eine Buchhandlung 25 Jahre lang jedes Jahr 4.000 Bücher mehr ein- als verkauft, dann sieht sie eines Tages so aus wie "Ubu". Ein Film über eine Bochumer Marke, seine einhunderttausend Bücher, den Ubu-Mann Wolfgang Jöst und seinen Buchstapelladen.

Kidsday2:55

Kidsday

Eine ägytische Trutzburg aus Luft, ein kleiner Feuerwehrmann und ein Gruß von Ernie und Bert, all das gab es zu bestaunen, an einem besonderen Tag in der Bochumer Innenstadt. Es war "Kidsday" und da sieht die Welt dann ein bißchen anders aus. Schöner, bunter, lustiger. Der Boulevard wurde zum großen Spielplatz. Und fast alles wurde zur Nebensache.

 

Grummer Karree5:54

Grummer Karree

Das Ruhrgebiet ist die Heimat der Arbeitersiedlungen. Von der Margarethenhöhe (Essen) bis zur Kapps-Kolonie (BO-Hordel) gibt es viele dieser Orte, in der die Ruhrgebietsgeschichte noch spürbar ist. Es gibt Siedlungen, die sehen heute viel schöner aus, als damals, als sie gebaut wurden. Speziell die 20er Jahre-Siedlungen, die meist in der Nähe von Stahlwerken errichtet wurden. Ein Beispiel ist die Siedlung in der I. Parallelstraße in Grumme. Aus dem häßlichen Entlein ist ein schöner Schwan geworden. Mit ganz viel Geschichte und einem neuen Namen.

Fritz Bauer Forum3:34

Fritz Bauer Forum

„Brutalismus“ ist nicht nur ein komisches Wort, sondern auch der Begriff für einen besonderen architektonischen Stil. In Bochum gibt es davon mit der Trauerhalle an der Havkenscheider Straße zumindest ein sehenswertes Beispiel. Die Trauerhalle war jahrelang zugewachsen und nicht sichtbar. Jetzt aber wird sie freigeschnitten und umgebaut - zu einer Bibliothek für mehr als 40.000 Bücher im neuen Fritz Bauer Forum. Ein politisch wie architektonisch gleichermaßen spannendes Projekt.

Technikgeschichte mit fischertechnik3:57

Technikgeschichte mit fischertechnik

Wie funktioniert ein Differentialgetriebe, wie ein Praxinoskop?! Spielerisch erfuhr man die Antworten im Spielzeugparadies Wagner, wo der Bochumer Mathematikprofessor Thomas Püttmann anhand von fischertechnik-Modellen die Meilensteine der Technikgeschichte, die den technischen Fortschritt bis heute prägen, anschaulich nachbaute. Die Bochumschau zeigt bewegte Bilder, zum Bauen, erleben und begreifen.

Drei Bochumer in Wembley4:53

Drei Bochumer in Wembley

Es gab ja bekanntermaßen eine Mannschaft aus dem schwarz-gelben Teil des Ruhrgebietes, die im Champions-League-Finale 2013 in London stand. Unter den Zuschauern im Wembley-Stadion war aber auch eine Mannschaft aus dem königsblauen Teil des Ruhrgebietes. Die U13 von Schalke 04 war Gast des Projektes "Football for Friendship" und durfte das Finale vor Ort bestaunen. Unter den beneidenswerten Jungkickern gab es auch zwei Jungs aus Wattenscheid und einen aus Werne. Damit ist also klar: Auch Bochum wurde beim Finale anständig vertreten.

 


Weitere Bochum-Filme …