Immobilia

Einmal im Jahr muß die Sparkasse Bochum ihre Pforten schon vor den normalen Geschäftszeiten öffnen - weil der Andrang so groß ist. Es ist aber weder die Aussicht auf ein Geldgeschenk, noch die Angst vor der Inflation, die die Leute in das Geldinstitut drängt. Es ist die Immobilia. Bochums größte Immobilien-Messe hat in diesem Jahr den größten Andrang in ihrer elfjährigen Geschichte erlebt.

Immobilia

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Unerwartet / Unexpected2:09

Unerwartet / Unexpected

Eine Ausstellung im Museum Bochum passend zum hitzigsten Diskussions-Thema des Jahres 2010: Die Kunst und Kultur des Islams - nicht in Berlin-Neukölln, sondern in der Geschichte. Vielleicht hilft es ja als Grundlagenseminar für alle weiteren Diskussionen. Thematisch ein Volltreffer und schön anzusehen: „Unerwartet/ Unexpected“ – eine facettenreiche Ausstellung im Kunstmuseum.

Schnurzpiepegal5:25

Schnurzpiepegal

Ein Koffer. Ein Koffer im Bahnhof. Der Koffer kommt aus Berlin. Der Bahnhof aus Langendreer. Bis hier nichts Ungewöhliches. Doch öffnet man den Koffer, fängt er an zu spielen. Papiertheater. Das theatralische Kofferkleinod, aufgeführt von Barbara Steinitz und Björn Kollin, geht der Frage nach, ob alle Hunde so aussehen wie ihre Herrchen und Frauchen oder vielleicht doch die Herrchen und Frauchen so aussehen wie ihre Hunde? Ist das so?

Fidena3:52

Fidena

Für die Bochumer ist die Fidena so etwas wie der alljährlich wiederkehrende Luxus, internationale Topkünstler des Puppen- und Figurentheaters zu Gast in der eigenen Stadt zu haben. In diesem Jahr wurde es sogar noch bequemer, denn die Fidena zog es erstmals raus aus den Hallen und Theatern rein in die Innenstadt. Da trafen die Bochumer dann quasi beim Shoppen auf ganz besondere Highlights der Theaterkunst.

Der Schraubenkönig3:54

Der Schraubenkönig

In loser Folge stellt die "Bochumschau" kleine Läden vor, die etwas aus der Zeit gefallen sind. Kaufleute und Handwerker, die aus einem anderen Jahrhundert stammen. Läden, die entstanden sind, als Großhandelsbetriebe noch keine Rolle spielten und die Zeit noch etwas langsamer verging. Diesmal ist es ein Laden für Eisenwaren und Werkzeuge. Ein wunderbarer Ort, wo es noch einzelne Schrauben zu kaufen gibt.

 

Guitar Maker3:00

Guitar Maker

Die Route 66 entlang fahren, das Verdeck ist offen und im Radio sind die amerikanischen Country-Melodien - mit Bochumer Klang - zu hören. Bochum? Was hat Bochum damit zu tun? In Wattenscheid sitzt in einer kleinen Werkstatt "Guitar Maker" Daniel Schippers, der für amerikanische Country-Legenden und Grammy-Gewinner die Musikinstrumente baut.

VBW Wohnbar5:55

VBW Wohnbar

Jedes Jahr benötigen unzählige Wohnungssuchende in Bochum eine neue Bleibe. Vieles geht über Mundpropaganda, die meisten Vermittlungen erfolgen aber über Anzeigen in der Zeitung oder im Internet. Wie vermittelt eigentlich da der größte Vermieter in Bochum seine Wohnungen? Über die Wohnbar. Hört sich nach einer modernen Getränkehaltestelle an, ist aber ein fester Anlaufpunkt für Wohnungssuchende.

Küppers Quartier3:47

Küppers Quartier

Gerade erst haben wir über das 100jährige Jubiläum der VBW berichtet und schon sorgt das Bochumer Wohnungsbau-Unternehmen wieder für Schlagzeilen. Diesmal allerdings nicht mit einem Blick in die Vergangenheit, sondern in die Zukunft, denn die VBW hat zwischen Stadion und Stadtpark ein ganz neues Wohnviertel errichtet. Der Name: "Küppers Quartier". Die Bochumschau gibt einen optischen Einblick in dieses spannende Millionen-Projekt der VBW Bochum.

Orphi, der Kultschiedsrichter4:48

Orphi, der Kultschiedsrichter

Jeder Fußballer, der in Bochum mal in der Kreis- oder Freizeitliga gespielt hat, kennt ihn, den Kultschiedsrichter „Orphi“. Dahinter verbirgt sich der mittlerweile 75jährige Hans-Jürgen Orphall, der seit 1976 an der Pfeife hängt und ein richtiges Ruhrgebietsoriginal ist. Wenn der Orphi pfeift, gibt es immer was zu lachen. Alle kennen ihn, alle lieben. Und mittlerweile gibt es sogar ein nach ihm benanntes Turnier: den Orphi-Cup.

 


Weitere Bochum-Filme …