Immobilia

Einmal im Jahr muß die Sparkasse Bochum ihre Pforten schon vor den normalen Geschäftszeiten öffnen - weil der Andrang so groß ist. Es ist aber weder die Aussicht auf ein Geldgeschenk, noch die Angst vor der Inflation, die die Leute in das Geldinstitut drängt. Es ist die Immobilia. Bochums größte Immobilien-Messe hat in diesem Jahr den größten Andrang in ihrer elfjährigen Geschichte erlebt.

Immobilia

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Pferderücken10:51

Pferderücken

Starke Pferde sieht man zur Zeit im Tippelsberger Wald beim klassischen Holzrücken. Der 20 Jährige Kaltblüter Don Pedro zieht was er kann. Und mit seinen 940 kg kann er bis zu 1,5 t schweres Holz aus dem Wald ziehen. Das erledigt der vierbeinige Held der Arbeit im Gegensatz zu Maschinen ökologisch, ökonomisch, Boden- und Baumschonend. Von seinem Besitzer, Udo Berner, Pferderücker in der 6. Generation, wird er respektvoll wie ein Familienmitglied behandelt. Rückepferd Don Pedro liebt seine Arbeit. Und sein Müsli.

Technikgeschichte mit fischertechnik3:57

Technikgeschichte mit fischertechnik

Wie funktioniert ein Differentialgetriebe, wie ein Praxinoskop?! Spielerisch erfuhr man die Antworten im Spielzeugparadies Wagner, wo der Bochumer Mathematikprofessor Thomas Püttmann anhand von fischertechnik-Modellen die Meilensteine der Technikgeschichte, die den technischen Fortschritt bis heute prägen, anschaulich nachbaute. Die Bochumschau zeigt bewegte Bilder, zum Bauen, erleben und begreifen.

Ab anne Castroper4:05

Ab anne Castroper

So langsam verbreitet sich rund um die Castroper Straße ein wohliges Gefühl. Da hat der VfL Bochum doch tatsächlich alle seine Spiele in der Vorbereitung gewonnen, schießt viele Tore und schlägt auch noch den VfL Wolfsburg. Ist da vielleicht wirklich ein Neuanfang zu erkennen? Viele Blau-Weiße haben an diesem Wochenende zum ersten Mal Kontakt zu einer von Grund auf renovierten VfL-Mannschaft aufgenommen. Eine Mannschaft mit vielen neuen Gesichtern. Eindrücke vom Stadionfest "Ab anne Castroper Straße".

Bochum kulinarisch5:21

Bochum kulinarisch

Wenn der Mensch so gut riechen könnte wie manches Tier, dann würde er einmal im Jahr die Nase in den Himmel heben und schnurstracks in Richtung Innenstadt laufen. Dort erwartet ihn dann Bochum kulinarisch: Ein Fest der Düfte und Gerüche, ein Boulevard voller erlesener Speisen und Getränke. Nun kann der Mensch zwar nicht so gut riechen aber dafür relativ gut Zeitung lesen und da steht es dann: fünf kulinarische Tage, 17 Köche und endlich mal wieder Sommerwetter. Und da schaute dann halb Bochum mal eben vorbei.

 

Knappenparade4:23

Knappenparade

Es gibt Menschen, die haben in ihrem Leben nie eine fördernde Zeche gesehen. Bochum beruft sich zwar auf seine Bergbautradition und pflegt mit dem Bergbaumuseum eine einzigartige Insitution, doch drehende Fördertürme gab es hier in den letzten Jahrzehnten nur noch zur Bewetterung. Da wird es einem melancholisch ums Herz, wenn einmal im Jahr die Knappenparade durch die Stadt zieht. Viele alte Männer im schwarzen Bergkitteln und mit Gesichtern, denen man die jahrelange Plackerei auf der Suche nach dem schwarzen Gold ansehen kann. Die letzten Zeitzeugen einer vergangenen Epoche. Bilder für das Filmarchiv.

Opel Solidaritätsfest35:19

Opel Solidaritätsfest

Dem Bochumer Opel-Werk droht die Schließung. Am Sonntag, 3. März 2013 ist ein Opel-Solidaritätsfest auf dem Boulevard und rund um den Rathausplatz geplant. In der Pressekonferenz informieren Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz, Eva Kerkemeier (IG Metall), Anselm Weber (Intendant Schauspielhaus) und Opel-Betriebsratsvorsitzender Rainer Einenkel über den Ablauf und das Programm des Solidaritätsfestes in der Bochumer Innenstadt.

Helge Schneider4:00

Helge Schneider

Helge Schneider besucht Bochum und stellt fest, dass es in Bochum das beste Publikum gibt, dass er jemals in seinem Leben hatte. Bochum ist - nicht nur für ihn - eine der schönsten Städte Europas. Die Bürger können stolz sein, hier in Bochum eine Wohnung zu haben, Helge hätte auch gerne eine, aber er kann sie sich nicht leisten...

Die Stimme des Ruhrgebietes3:16

Die Stimme des Ruhrgebietes

Am Pfingst-Montag wird Werner Hansch bei seinem Abschiedsspiel offiziell in den Reporter-Ruhestand verabschiedet. Damit bekommt die Stimme des Ruhrgebietes noch einmal eine letzte große Bühne. Kostproben seines Könnens liefert ein launiger Ruhrgebiets-Rundgang, bei dem er auch noch einmal in Bochum vorbeischaute.

 


Weitere Bochum-Filme …