Walli singt Welthits

Frage: Nennen sie typische Ruhrgebietseindrücke aus den 60er und 70er Jahren!
Antwort: Rauchende Schlote, rollende Seilscheiben, Brieftauben, Fußball, Frauen im Kittel.
Frage: Frauen im Kittel?
Antwort: Hausfrauen in geblümten oder taubengrauen Kitteln, die sie den ganzen Tag trugen.
Frage: Gibt es die noch?
Antwort: Mindestens eine. Siehe den Film!

Walli singt Welthits

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Holland in Not3:06

Holland in Not

Die alte Schachthalle unterhalb des Förderturms der Zeche Holland wurde abgerissen. Jetzt steht er da, nackt und in erkennbar schlechtem Zustand, fast bekommt man Mitleid mit ihm. Wie es jetzt weitergeht mit dem Förderturm, einer letzten großen Landmarke der Bergbaugeschichte in Wattenscheid, sollen nun Gutachten klären.

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt3:27

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt

Der Bochumer Weihnachtsmarkt hat zwei attraktive Sehenswürdigkeiten. Neben dem fliegenden Weihnachtsmann ist das noch der Mittelaltermarkt rund um die Pauluskirche. Das hier ist nun eine Geschichte, die von beiden Attraktionen etwas zeigt und dabei noch ein kleines Rätsel löst.

Wahlwerbungswald3:55

Wahlwerbungswald

Für die einen ist es Wahnsinn, für die anderen der wahrscheinlich wunderschönste Wahlwerbungswald der Welt. Wer durch Bochum wandelt, wird sich verwundert die Augen reiben und an der ein oder anderen Stelle Wahlwerbung entdecken. Wahrscheinlich der Weisheit "Weniger wäre mehr" folgend, haben fleißige Wahlhelfer die Bäume des Innenstadtrings dezent mit Wahlplakaten wahlträtiert und erreichten so immerhin eine Baumbeteiligung von über 97%. Wertgeschäzte Wähler wissen wenigstens seit Westerwelle: "Wir haben die Botschaft verstanden."

SAGA6:34

SAGA

Seit 35 Jahren gemeinsam auf der Bühne: die kanadischen Prog-Rocker SAGA präsentierten im besten Rockalter ein Potpourri ihres musikalischen Schaffens aus 20 Studioalben. 800 begeisterte Fans in der ausverkauften Zeche Bochum honorierten die markanten Soundteppiche, hymnischen Melodien aus E-Gitarre und Synthesizer und Klassiker wie "On the loose", "The Flyer", "Humble Stance" und "Wind him up". Der charismatische Frontmann Michael Sadler gab der Bochumschau vor dem Konzert ein Interview.

 

Die Übergabe02:05

Die Übergabe

Es ist - aus Bochumer Sicht - wahrscheinlich der Cartoon des Jahres. Oli Hilbrings Neururer-Werk: "Der über Wasser geht." Am kommenden Sonntag wird das Bild als Postkarte rund um das Stadion anne Castroper verteilt. Kostenlos! Ein erstes Exemplar hat jetzt schon einen neuen Besitzer gefunden: Peter Neururer.

Stolpersteine2:44

Stolpersteine

"Gegen das Vergessen" verlegt der Künstler Gunter Demnig (70) die sogenannten "Stolpersteine". Inzwischen finden Sie die kleinen Mahntafeln in über 21 Ländern Europas und sie erinnern auf ganz stille, aber mahnende Art und Weise an die NS-Opfer. Gunter Demnig hat bisher 239 Stolpersteine an 124 verschiedenen Stellen in Bochum verlegt. Nun kommen weitere hinzu. Zum Gedenken an die ermordete Familie Hirschberger, wohnhaft Südring 21, wurden drei neue Stolpersteine verlegt.

Pommes Krone3:15

Pommes Krone

Es gibt Pommes-Mayo, Pommes-rot-weiß und Pommes-Currywurst - und es gibt Pommes-Krone. Das sind 7 Millimeter Pommes-Frites, die es seit über 40 Jahren an der Castroper Straße zu kaufen und zu essen gibt. 40 Jahre Pommes-Krone, ein schöner Anlass für das Portrait eines Ladens und zweier Damen, die aus Liebe zum Kunden "so bekloppt sind und jeden Tag das Fett wechseln", die Wurst noch mit der Hand schneiden und die es wohl so auch nur im Ruhrgebiet gibt.

Geisterstadt3:57

Geisterstadt

Was ist los in der Stadt und wie geht es denjenigen, die Geschäfte, Cafes oder Kneipen besitzen und betreiben? Die Bochumschau hat sich einmal in Bochums City umgesehen und ist auf eine sehr verhaltene Stimmung gestoßen.

 


Weitere Bochum-Filme …