Pamela Falcon

Es sind viele hundert Sänger, Tänzer und Rollschuhfahrer, die in den letzten Jahren beim Starlight Express in Bochum angeheuert haben. Die meisten sind nach ein paar Jahren weitergezogen, zu neuen Engagements in neue Städte. Bis auf eine: Pamela Falcon. Seit Ende der 80er Jahre ist sie in Bochum und mittlerweile so etwas wie ein musikalisches Aushängeschild der Stadt.

Pamela Falcon

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Klartext 18483:50

Klartext 1848

Wenn die Flotte Klartext hört, dann freut sie sich. Häh? Entschuldigung, zum Einstieg ist das sicherlich etwas verwirrend aber es stimmt. Die "Flotte" ist eine Jugend- und Familienhilfe mit dem korrekten Namen "Flotte e.V. - Flexibel Leben in Bochum". Und die Flotte hat nun eine ordentliche Spende erhalten, da der VfL-Fanclub "Klartext 1848" einen Benefizabend veranstaltet hat. Gast des Abends: Frank Goosen.

Der Vorleser4:33

Der Vorleser

Es begann alles vor vielen Jahren mit den Tresenlesern. Da zog Frank Goosen durch die Bochumer Kneipen und las zusammen mit Jochen Malmsheimer aus vielen Werken der Weltliteratur. Meistens waren es lustige Bücher und oft wurde dazu auch ein Bierchen gereicht. Elf selbstgeschriebene Bücher später sitzt Frank Goosen nun wieder mit dem Buch in der Hand vor seinem Publikum in der alten Druckerei Herne. Früher füllte der die Kneipen, heute ganze Säle. Weil er etwas macht, was er sehr gut kann: Vorlesen!

Henry's Challenge4:12

Henry's Challenge

Es wäre eine große persönliche Leistung, wenn es Henry Wahlig in den nächsten 14 Tagen schaffen sollte, 18,48 Kilometer rund um das Bochumer Ruhrstadion zu gehen, denn der 40jährige Bochumer leidet an der seltenen Nervenerkrankung HSP und sitzt deshalb die meiste Zeit im Rollstuhl. Jetzt versucht er zu Gunsten einer Stiftung diese Herausforderung zu meistern und hofft auf viele Unterstützer und Spender.

Hochseilartist mit Bart4:34

Hochseilartist mit Bart

Es ist traditionell ein stressiger Job, den der Weihnachtsmann im Dezember zu erfüllen hat. Auch in Bochum. Oder gerade in Bochum, wo er jeden Tag bei Wind und Wetter auf das Hochseil tritt und alle Besucher des Weihnachtsmarktes glücklich macht. Die Bochumschau lüftet jetzt einmal den Bart und zeigt den Mann und die Technik hinter diesem Auftritt.

 

Klopp Tattoo3:56

Klopp Tattoo

Komisch, dass Martin Hüschen auf seiner Arbeitsstelle in Bochum Langendreer von seinen Arbeitskollegen immer gehänselt wird. Dabei hat sich der Kunststoff-Schlosser einer Bochumer Firma für Apparatebau doch nur als Fan der verbotenen Stadt geoutet: in dem er sich ein großes Portrait von Jürgen Klopp auf den Rücken hat tätowieren lassen! Einmalig in Deutschland und schön beKLOPPt!

Schachtzeichen5:04

Schachtzeichen

Das Symbol des Kulturhauptstadtjahres war ein gelber Ballon, das Flug-Objekt der „Schachtzeichen“, eine Aktion des Erinnerns. Eine Erinnerung daran, was das Ruhrgebiet früher einmal war: eine Ansammlung von Bergbauzechen mit umgebenen Wohnsiedlungen. An jeder Ecke ein Schacht, der einmal der Mittelpunkt einer Gemeinschaft war. Mit unheimlich viel Enthusiasmus haben die Ruhrgebietsbewohner an diese Zeit erinnert und Platzhalter für die längst verschwundenen Fördertürme erstellt. Das waren die gelben Ballons, die eine Woche lang überall zu sehen waren, so wie früher die Zechen.

Stolpersteine2:44

Stolpersteine

"Gegen das Vergessen" verlegt der Künstler Gunter Demnig (70) die sogenannten "Stolpersteine". Inzwischen finden Sie die kleinen Mahntafeln in über 21 Ländern Europas und sie erinnern auf ganz stille, aber mahnende Art und Weise an die NS-Opfer. Gunter Demnig hat bisher 239 Stolpersteine an 124 verschiedenen Stellen in Bochum verlegt. Nun kommen weitere hinzu. Zum Gedenken an die ermordete Familie Hirschberger, wohnhaft Südring 21, wurden drei neue Stolpersteine verlegt.

Golfrunde mit Cheftrainer5:35

Golfrunde mit Cheftrainer

Was macht ein Cheftrainer am trainingsfreien Tag? Er steht auf dem grünen Rasen. Allerdings werden dann aus Stollen Spikes und aus Lederbällen werden Hartgummi-Geschosse. Peter Neururer ist bekennender Golfer und teilt dieses Hobby mit vielen Sponsoren des VfL Bochum. Und die gingen jetzt alle zusammen auf eine 18-Loch-Reise durch den Bochumer Süden. Dort gab es dann - Zitat des Cheftrainers - "Ein bißchen Tiger (Woods) und viel Pedda".

 


Weitere Bochum-Filme …