Pamela Falcon

Es sind viele hundert Sänger, Tänzer und Rollschuhfahrer, die in den letzten Jahren beim Starlight Express in Bochum angeheuert haben. Die meisten sind nach ein paar Jahren weitergezogen, zu neuen Engagements in neue Städte. Bis auf eine: Pamela Falcon. Seit Ende der 80er Jahre ist sie in Bochum und mittlerweile so etwas wie ein musikalisches Aushängeschild der Stadt.

Pamela Falcon

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Horror Circus8:38

Horror Circus

Der Zirkus ist in der Stadt. Doch kein gewöhnlicher. Geboten wird eine Melange aus klassischer Artistik, düsterer Musik und Freakshow. Man nehme: Mönche und Motorsäge, Moped und Messer, Mais, Mädels und Manege, Kunstblut und Mehl. Hinzukommen noch Feuer, ein Regenwurm und natürlich das Todesrad. Fertig ist der Horror Circus! Die Bochumschau hat sich vor und hinter dem Vorhang bei den freundlichen Zirkusleuten anne Castroper einmal umgeschaut und wünscht gute Unterhaltung!

Platanentod8:08

Platanentod

15 Stadtbild-prägenden Platanen an der Marienkirche wurden unter Polizeischutz gefällt. Warum mussten diese wunderbaren, zum Teil über 80 Jahre alten Bäume sterben? Begründung: um Platz für Baucontainer und Baumaterial für das Musikzentrum zu schaffen. Vermutung: damit die Bauarbeiter nicht weiter als 50m zum Dixi-Klo müssen. Es gibt Jahrzehnte alte Lieder, die sind auf traurige Weise immer noch aktuell: "Du fielst heut´ früh, ich kam zu spät, du wirst dich nie im Wind mehr wiegen, du musst gefällt am Wegrand liegen, und mancher, der vorübergeht, der achtet nicht den Rest von Leben..."

POP-UP-RAD­WEG3:32

POP-UP-RAD­WEG

Auf dem Südring in Bochum entstand am 6. Juni 2020 für eine Stunde ein Pop-up-Radweg, mit dem eine sichere Fahrspur für Radfahrende gewonnen wurde. Das Radwende-Bündnis wollte damit auf ein Jahr Klimanotstand in Bochum und die ungenutzten Chancen zur notwendigen Verkehrswende hinweisen. 250 Radler schlossen sich der Fahrraddemo an.

Open Flair4:26

Open Flair

Dafür zahlt man normalerweise eine schöne Stange Geld: Artisten aus Belgien, Frankreich, Holland und Deutschland mit einem bunten Programm über mehrere Stunden. Das Open-Flair-Festival 2011: Artisten, Clowns und Kleinkunst und das für lau, für null Eintritt, für umsonst. Und wer das nicht mitbekommen hat, bekommt hier noch einmal die schönsten Bilder - für lau und für umsonst.

 

Carl Palmer6:28

Carl Palmer

Die lebende Schlagzeug-Legende Carl Palmer gehört laut Rolling Stone zu den "Top 10 Drummer of all Time". Der Rock-Schlagzeuger präsentierte seine Virtuosität in der Zeche Bochum mit der einstigen Supergroup ASIA, die dort zum 30-Jährigen Bühnenjubiläum in ¾ der Originalbesetzung auftrat. Musikalisch in Topform, mit ungeheuerer Präzision und Kraft bearbeitete die Drum-Ikone sein Schlagzeug, das im Vergleich zu seiner Zeit bei Emerson, Lake & Palmer minimalistisch wirkt. Und weil er so extrem schnell ist, hat Carl zwischendurch immer noch Zeit für Drumstick-Mätzchen.

Peters Rückkehr32:27

Peters Rückkehr

Der VfL Bochum trennt sich von Trainer Karsten Neitzel und Sportvorstand Jens Todt. Peter Neururer übernimmt die Mannschaft als Cheftrainer bis zum Saisonende. Bereits von 2001 bis 2005 betreute der 57-Jährige die Bochumer. Neururer freut sich auf die "schwierigste Aufgabe" und fordert und verspricht "Leidenschaft, Disziplin, Verantwortung". In der Pressekonferenz am 8. April 2013 standen Peter Neururer und der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Hans-Peter Villis, den Journalisten Rede und Antwort.

Das Krematorium4:19

Das Krematorium

Es gibt einen deutlich sichtbaren Wandel in der Begräbniskultur der Stadt Bochum. Weg von der klassischen Erdbestattung, hin zur Urnenbestattung mit späterer Aufbewahrung im Kolumbarium oder in einem "Garten der Erinnerung". Wer dort seine letzte Ruhestätte findet, war zuvor im Krematorium am Hauptfriedhof, wo sich mittlerweile rund 4.000 Bochumer pro Jahr verbrennen lassen. Ein Ort, wo nur wenige Menschen freiwillig vorbeischauen.

Bochum Total 201215:26

Bochum Total 2012

Das größte kostenlose Innenstadt-Rock-Pop-Festival in Europa fand dieses Jahr in Bochum statt. Wie die 26 Jahre zuvor. Bei ausgelassener und friedlicher Stimmung feierten eine halbe Millionen Menschen und bewegten ihre Körper zu originärer Livemusik, von Home Listening zu Hip-Hop und Ska, von Singalongs zum Pogo, von tanzbarer Elektroextase bis zum König der Heimorgel samt Praktikantin. Die Bochumschau war an allen vier Festival-Tagen für euch total im Einsatz.

 


Weitere Bochum-Filme …