Pamela Falcon

Es sind viele hundert Sänger, Tänzer und Rollschuhfahrer, die in den letzten Jahren beim Starlight Express in Bochum angeheuert haben. Die meisten sind nach ein paar Jahren weitergezogen, zu neuen Engagements in neue Städte. Bis auf eine: Pamela Falcon. Seit Ende der 80er Jahre ist sie in Bochum und mittlerweile so etwas wie ein musikalisches Aushängeschild der Stadt.

Pamela Falcon

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Platanentod8:08

Platanentod

15 Stadtbild-prägenden Platanen an der Marienkirche wurden unter Polizeischutz gefällt. Warum mussten diese wunderbaren, zum Teil über 80 Jahre alten Bäume sterben? Begründung: um Platz für Baucontainer und Baumaterial für das Musikzentrum zu schaffen. Vermutung: damit die Bauarbeiter nicht weiter als 50m zum Dixi-Klo müssen. Es gibt Jahrzehnte alte Lieder, die sind auf traurige Weise immer noch aktuell: "Du fielst heut´ früh, ich kam zu spät, du wirst dich nie im Wind mehr wiegen, du musst gefällt am Wegrand liegen, und mancher, der vorübergeht, der achtet nicht den Rest von Leben..."

Der Pott ist im Pott2:21

Der Pott ist im Pott

Der Pokal hat nicht nur seine eigenen Gesetze, er sorgt auch für große Gefühle und helle Begeisterung. In Linden ist er jetzt sogar einmal persönlich aufgetaucht und war Hauptdarsteller in einem kleinen Spielfilm. So kann man sich freuen, wenn der Pott mal in den Pott kommt...

Out of the Office2:32

Out of the Office

„Ich bin dann mal weg!“ ruft das Kunstwerk und begibt sich auf den Weg vom Verborgenen in die Öffentlichkeit. Unternehmen aus dem Ruhrgebiet zeigen ihre Meisterwerke. Was sonst nur in der Vorstandsetage hängt, darf jetzt auch einmal „out of office“ bestaunt werden. Wenn Sammler ihre Schätze offen legen, freut sich nicht nur das Museum Bochum, sondern auch der Betrachter.

Abschlusstraining4:04

Abschlusstraining

Es geht wieder los! Die 2. Fußball-Bundesliga startet in die Rückrunde und die Bochumschau hat zwei ausgewiesene Fußball-Experten zum Abschlusstraining des VfL Bochum geschickt, um letzte Eindrücke zu sammeln.

 

Trikot-Sammler3:04

Trikot-Sammler

Es war ein besonderer Moment, als Bernd Kreienbaum, Sammler von VfL-Trikots, Besuch von der VfL-Legende Walter Oswald bekam. Der hatte nämlich ein Bochumer Original-Trikot aus der Saison 1980/81 dabei. Der damalige Sponsor: Porst. Das 300. Trikot-Exemplar in einer ganz besonderen Sammlung. Jetzt wurde die Kreienbaumsche Kollektion bei dem TV-Sender Sport1 gezeigt. Im Mittelpunkt nicht nur die Trikots, sondern auch Mirkan Aydin und Ümit Korkmaz.

Beamtenplatz5:11

Beamtenplatz

In unserer Serie "Wer wohnt denn da?" sind wir diesmal auf einen Platz mit einer besonderen Geschichte gestoßen. Er heißt "Beamtenplatz" und liegt mitten in einer Bergmannssiedlung. Klingt ungewöhnlich, bedeutet aber nur, dass da früher die etwas "besseren" Leute gewohnt haben. Nämlich diejenigen, die auf der Zeche in gehobenen Positionen gearbeitet haben. Heute ist aus dem "Beamtenplatz" der "Platz der Bergmannswitwen" geworden. Und die haben eines gemeinsam, sie wohnen dort seit ewigen Zeiten. Mitten in der "Dahlhauser Heide", der Kappskolonie.

Demo gegen Rechts2:16

Demo gegen Rechts

Es war eine Abstimmung mit den Füßen. Gut 15.000 Bochumerinnen und Bochumer waren am 14.02.2025 bei der Demo gegen Rechts unterwegs, um ein starkes Zeichen gegen rechte Politik und für die freiheitliche Demokratie zu setzen. Ein bunter Demonstrationszug mit kreativen Ideen und vor allem einer klaren Meinung.

Technikgeschichte mit fischertechnik3:57

Technikgeschichte mit fischertechnik

Wie funktioniert ein Differentialgetriebe, wie ein Praxinoskop?! Spielerisch erfuhr man die Antworten im Spielzeugparadies Wagner, wo der Bochumer Mathematikprofessor Thomas Püttmann anhand von fischertechnik-Modellen die Meilensteine der Technikgeschichte, die den technischen Fortschritt bis heute prägen, anschaulich nachbaute. Die Bochumschau zeigt bewegte Bilder, zum Bauen, erleben und begreifen.

 


Weitere Bochum-Filme …