Pamela Falcon

Es sind viele hundert Sänger, Tänzer und Rollschuhfahrer, die in den letzten Jahren beim Starlight Express in Bochum angeheuert haben. Die meisten sind nach ein paar Jahren weitergezogen, zu neuen Engagements in neue Städte. Bis auf eine: Pamela Falcon. Seit Ende der 80er Jahre ist sie in Bochum und mittlerweile so etwas wie ein musikalisches Aushängeschild der Stadt.

Pamela Falcon

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Hotel Eden - Der Fotograf3:06

Hotel Eden - Der Fotograf

Das Hotel Eden haben wir auf der Bochumschau schon von innen gezeigt. Wir waren allerdings nicht die einzigen, die ins Reich der Schimmepilze eingedrungen sind. Der Fotograf Thomas Bocian war ebenfalls schon da und hat gleich etwas mitgehen lassen.

Pulse Park5:58

Pulse Park

Die interaktive Installation "Pulse Park" des mexikanischen Künstlers Rafael Lozano-Hemmer illuminierte den Bochumer Westpark, im Rahmen der Ruhrtriennale als Beitrag der "Urbanen Künste Ruhr". Ein Lichtermeer aus Herzschlägen, im öffentlichen Raum, an der Jahrhunderthalle inszeniert. 250 Theaterscheinwerfer pulsieren und reagieren zur Herzfrequenz der Besucher, die Ihren Herzschlag in das Kunstwerk "einspeisen".

Wasser-Hochbehälter Bochum-Stiepel9:20

Wasser-Hochbehälter Bochum-Stiepel

Es war ein fast schon mystischer Moment, als die Mönche des Bochumer Zisterzienser-Klosters in dem alten Stiepeler Wassersaal ihre Choräle sangen. Es war auch gleichzeitig ein Abschied von diesem fast 115 Jahre alten Gebäude. Ein Bauwerk, wo über ein Jahrhundert lang das Trinkwasser der Stadt Bochum gespeichert wurde. Doch an gleicher Stelle wurden jetzt neue Wassersäle errichtet. Und zukünftig wird jeder Tropfen Wasser, der in der Bochumer Innenstadt benutzt wird, einmal den neuen Wasser-Hochbehälter durchlaufen haben.

Psychokacke03:30

Psychokacke

Live-Auftritte auf der Kortumstraße haben etwas besonderes. Vor Jahrzehnten ermöglichten sie der Kelly Family den Durchbruch und auch die zur Weihnachtszeit Panflötierenden Indianer können jährlich mit dem Geld aus dem CD-Verkauf den Rückflug in die Heimat buchen. Das Berliner Straßenmusikerduo "Atze Wellblech" mit "Geigerzähler" Paul und Hans mit selbstgebautem Kontrabass, versucht ähnliches, mit fröhlich-frechem Kontrastprogramm und baren Füßen. Respektloses, pointiert vorgetragenes Liedgut zum Aufwärmen für den Auftritt im Wageni in Langendreer.

 

Trinkhallen Tour3:58

Trinkhallen Tour

Viele Presseartikel haben in der letzten Wochen über die "Tour de Trinkhallen" von vier Musikern und ihren Gästen durch die Kioske des Ruhrgebietes berichtet. Richtig heißt es die "musikalische Trinkhallen-Tour". Eine Jazz-Kombo mit Klarinetten und Co. spielt an diesen typischen Orten der Region, da, wo so viel gekauft und geklönt wird. Doch was all die Zeitungsartikel nicht vermocht haben, ist einen realen Eindruck der Musik zu vermitteln, die in den Trinkhallen dann gespielt wird. Vorhang auf für eine spezielle Überraschung.

Ellys Schwester3:43

Ellys Schwester

"Wenn du bei der Elly warst, dann mußt du auch noch zur Gertrud gehen", sagte uns ein Ehrenfelder Bürger, nachdem die Bochumschau das Elly-Portrait präsentiert hatte. Die Gertrud, das ist Ellys ältere Schwester, die dann logischerweise auch über 70 Jahre alt ist und ebenfalls einen Tante Emma-Laden besitzt - und das seit über 40 Jahren. Also, ab zur Gertrud.

Hochwasser4:00

Hochwasser

Nach dem ergiebigen Dauerregen der letzten Tage führen zahlreiche Flüsse Hochwasser. Auch die Ruhr in Bochum ist betroffen. Wir haben uns im Ruhrtal, am Leinpfad und an der Kemnade einmal umgeschaut.

Fidena3:52

Fidena

Für die Bochumer ist die Fidena so etwas wie der alljährlich wiederkehrende Luxus, internationale Topkünstler des Puppen- und Figurentheaters zu Gast in der eigenen Stadt zu haben. In diesem Jahr wurde es sogar noch bequemer, denn die Fidena zog es erstmals raus aus den Hallen und Theatern rein in die Innenstadt. Da trafen die Bochumer dann quasi beim Shoppen auf ganz besondere Highlights der Theaterkunst.

 


Weitere Bochum-Filme …