2:47
» Film ansehen
Was wurde aus den ehemaligen Opelanern, die in den letzten Jahren zu Tausenden "abgebaut" wurden und in irgendwelchen Auffanggesellschaften landeten? Das wäre eine lange Geschichte, die einzelnen Schicksale dieser Menschen zusammenzutragen. Die Bochumschau hat ein besonderes Beispiel gefunden, wo der Bochumer Autobauer Cetin Timur auch Autobauer geblieben ist. Nur das er jetzt E-Fahrzeuge herstellt.
6:40
» Film ansehen
Die Guzheng, oder wie Chinesen sagen 古箏, ist eine Wölbbrettzither , ein Zupfinstrument, mit einer sehr langen Tradition mit der meist klassische chinesische Musik gespielt wird. Sie gilt als Urahne verschiedener asiatischer Zithern. Die Bochumschau besuchte die fingerfertige Musikerin Sun Ronghan im Cafe der Musikschule Bochum und lauschte ihrem filigranen Spiel mit den 21 Saiten. Gezupft, angerissen, emotional - man fühlt sich fast wie in der Pekingoper.
6:14
» Film ansehen
Rock-, Pop-, und diesmal auch Fußballfans aus ganz Europa trafen sich zum 29. Mal zur viertägigen Musikveranstaltung in Bochum. Über 100 Interpreten aus dem In- und Ausland traten auf fünf Showbühnen und in zahlreichen Clubs und Kneipen auf. Ganz bunt und ganz laut. Die Bochumschau hat Impressionen eingefangen. Stilvoll beendet wurde Bochum Total diesmal mit dem Steigerlied. Glück auf!
3:53
» Film ansehen
Alle drei Jahre gibt es eine sogenannte Werkschau, wo der Bochumer Künstlerbund zeigt, was in Bochum denn alles so an interessanter Kunst entsteht. Der Bochumer Künstlerbund ist, wie der Name schon sagt, ein Zusammenschluß Bochumer Künstler, der im Jahre 1946 gegründet wurde. Da kommt nicht jeder rein und es darf auch nicht jeder ausstellen. Die, die es geschafft haben, sind derzeit im Museum Bochum zu sehen.
2:41
» Film ansehen
Auf unserer Königsallee finden zwar keine Modenschauen statt, aber dafür woanders. Im Audi Zentrum der Tiemeyer-Gruppe gab es wieder die alljährliche Benefiz-Modenschau des Inner-Wheel-Clubs Bochum, die damit zahlreiche Kinderhilfsprojekte unterstützt. Es war ein Abend mit viel Prominenz und sogar einem VfL Spieler auf dem Catwalk: Premiere für Myron Boadu. Der Mann überrascht also nicht nur durch Hattricks gegen Leipzig.
4:33
» Film ansehen
Es gibt sicherlich einige Geburtshelfer in Bochum, die können stolz darauf verweisen, dass sie von der Anzahl her, einen ganzen Stadtteil voller Bochumer in die Welt geholt haben. Ähnlich lautet die Bilanz von Dr. med. Alexander Rosenthal. Der macht zwar nicht "in" Geburten, sondern "in" Knien, ist dort aber seit 1992 so erfolgreich tätig, dass man ihn auch den Kreuzband-König von Bochum nennt. Und der hat zur Zeit einen ganz besonderen Patienten.
7:43
» Film ansehen
Seit einem Vierteljahrhundert wird es gefeiert, das Stadtparkfest. Der über hundert Jahre alte denkmalgeschützte Stadtpark verwandelte sich am letzte Wochenende vor den großen Ferien wieder in ein wuseliges Kinderparadies und begeisterte seine kleinen und großen Gäste mit vielfältigem Unterhaltungs-, Entdeckungs- und Mitmachprogramm, Spiele ohne Grenzen für jeden jungen Erdenbürger. Spannendes, Faszinierendes, Spaß und Toben bis zum Schlafengehen.
5:41
» Film ansehen
Wenn alte Säcke Tore schießen, muss WM sein. Und wenn alte Säcke feiern, muss Geburtstag sein. Was liegt also näher, diese beiden Ereignisse zu korrelieren und zelebrieren. Die Bochumschau ist mit dem WM-Studio diesmal zu Gast in Steinkuhl, in der legendären Knüpp-Arena. Public Viewing im privaten Rahmen und frei nach Sir Harold: Kolossal und knüppeldick! Gib mir die Kirschen.