Unerwartet / Unexpected

Eine Ausstellung im Museum Bochum passend zum hitzigsten Diskussions-Thema des Jahres 2010: Die Kunst und Kultur des Islams - nicht in Berlin-Neukölln, sondern in der Geschichte. Vielleicht hilft es ja als Grundlagenseminar für alle weiteren Diskussionen. Thematisch ein Volltreffer und schön anzusehen: „Unerwartet/ Unexpected“ – eine facettenreiche Ausstellung im Kunstmuseum.

Unerwartet / Unexpected

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Der Literat4:46

Der Literat

Wer ein Buch im Wappen führt, der darf sich eigentlich etwas einbilden. Vielleicht ist es eine besonders schlaue Stadt oder eine sehr belesene. Vielleicht ist es auch schlicht nur Zufall. So ganz geklärt ist die Herkunft des Buches im Bochumer Wappen ja auch heute noch nicht. Es gibt hier sicherlich viele Bücher aber nur vergleichsweise wenig Autoren. Einer von ihnen hat jetzt sein vielleicht wichtigstes Buch herausgebracht. Ein Autor, der in Bochum und im Ruhrgebiet einen ganz bekannten Namen besitzt.

Glockenstimmen4:22

Glockenstimmen

Die Glocke ist zurück. Als eine von vieren hängt die 1957 vom Bochumer Verein gegossene Glocke nach erfolgter Restauration wieder in der Marienkirche. Mit der Inschrift „Gerechtigkeit schafft Frieden“ hängt sie nun gut sichtbar vom zukünftigen Foyer des Anneliese-Brost-Musikforums Ruhr in 12 Metern Höhe. Die Abstimmung des Tons „B-Null“ der künftigen Pausenglocke erfordert ein wesentlich leiseres Anschlagen des neuen, seitlich montierten Bronzepilzes. Die Bochumschau berichtet von der Stimmprobe.

Chris Hopkins3:45

Chris Hopkins

Zwei "beswingte" Nächte lang war Bochum ein Ort der Jazz-Musik mit Künstlern aus New York, San Francisco und Amsterdam. Zwei Nächte lang schaffte es der Bochumer Pianist Chris Hopkins wieder einmal, das Wasserschloß Kemnade mit der Stimmung eines New Yorker Jazz-Clubs Mitte des letzten Jahrhunderts zu versehen. Die "Kemnade Swing Nights" waren auch in diesem Jahr wieder so besonders, weil die Künstler so außergewöhnlich waren.

Platanentod8:08

Platanentod

15 Stadtbild-prägenden Platanen an der Marienkirche wurden unter Polizeischutz gefällt. Warum mussten diese wunderbaren, zum Teil über 80 Jahre alten Bäume sterben? Begründung: um Platz für Baucontainer und Baumaterial für das Musikzentrum zu schaffen. Vermutung: damit die Bauarbeiter nicht weiter als 50m zum Dixi-Klo müssen. Es gibt Jahrzehnte alte Lieder, die sind auf traurige Weise immer noch aktuell: "Du fielst heut´ früh, ich kam zu spät, du wirst dich nie im Wind mehr wiegen, du musst gefällt am Wegrand liegen, und mancher, der vorübergeht, der achtet nicht den Rest von Leben..."

 

Der Start „Bochum 2010“1:31

Der Start „Bochum 2010“

Alles besitzt einen Anfang auch das Kulturhauptstadtjahr. Silvester 2009/2010: die Kulturhauptstadt 2010 wird im Bochumer Museum mit einer großen Party begrüßt. Und der Lichtkünstler Morellet sorgte für die passende Beleuchtung.

Route der Wohnkultur3:12

Route der Wohnkultur

Die Geschichte der Architektur der großen Wohnsiedlungen im Ruhrgebiet kann auf einer Rundfahrt namens „Route der Wohnkultur“ besichtigt werden. Doch Vorsicht, es ist eine Tour voller Erstaunen und Erschrecken. Zuerst kommt der Schreck, beim Anblick der architektonischen Bausünden der vergangenen Jahrzehnte. Dann folgt das Staunen darüber, was aus diesen ehemals so hässlichen Siedlungen in den letzten Jahren geworden ist.

Rücktrittsgedanken4:56

Rücktrittsgedanken

Scudetto, der heitere Fußballabend von und mit Ben Redelings, ist ein todsicherer Tipp für alle, die beim Thema Fußball nicht nur leiden, sondern auch mal lachen wollen. Vor allem, wenn Redelings kongenialer Partner Frank Goosen mit auf der Bühne steht und beide die Saison mal "Paroli laufen" lassen. Und da sich Frank Goosen ja auf der Bühne besonders wohl fühlt, hat er auch diesen Ort ausgesucht, um einmal laut über ein mögliches Ende seiner Tätigkeit als Aufsichtsrats-Mitglied des VfL Bochum nachzudenken.

Benefiz Modenschau4:30

Benefiz Modenschau

Das Autohaus Tiemeyer wird erneut zum großen Laufsteg für junge Designer und Labels aus Bochum und der Region. Diese Benefiz-Modenschau innitiert vom Inner Wheel Clubs Bochum-Hellweg unterstützt zahlreiche Kinderhilfsprojekte. Als Highlight des Abends präsentierte das Label 7 Slim Fashion seine Abendkleider. Gegründet wurde es von Flüchtlingen, die vor dem Krieg aus Syrien fliehen mussten und im Ruhrgebiet mit ihrem neuen Modelabel einen neuen Anfang wagten.

 


Weitere Bochum-Filme …