2:41
» Film ansehen
Walitza, Abel, Kaczor, Kuntz, Christiansen, Gekas, .... Die Liste der großen Bochumer Stürmer wird vielleicht zukünftig um einen Namen erweitert. Auf den besten Wege, ein neuer Auserwählter für die "Hall of Fame" zu werden, ist Simon Terodde - Spitzname: TORodde. Drei Spiele, fünf Tore und dazu noch der Pokalheld. Mehr kann man aus den ersten Pflichtspielen nicht herausholen. Und jetzt steht er vor einem ganz besonderen Spiel.
5:10
» Film ansehen
Es gibt wohl nur einen Ort in Deutschland, wo Werra, Eder, Sorpe und Ennepe direkt aufeinandertreffen. Das ist in der Flüssesiedlung in Bochum-Grumme, wo die Straßen alle nach heimischen Gewässern benannt wurden. In der Mitte dieser Siedlung entspringt zwar kein Fluß, aber eine interessante Geschichte über die Vielfalt der Bochumer Wohnungsbaustile und das große Engagement einer eine alten Dame.
4:30
» Film ansehen
Der Sparkassen-Giro 2011 in Bochum, seit 14 Jahren eine feste Instanz im Bochumer Sportsommerkalender: Der Größte, Cadel Evans, immerhin aktueller Tour de France-Sieger kam mit Mopedunterstützung, die kleinsten Teilnehmer radelten ohne Stützung ins Ziel. Dazu jede Menge Hobbyradsportler, Fans, Feuerwerk und Pastaparties.
9:28
» Film ansehen
Das neunte Kapitel einer ganz besonderen Geschichte in der 700jährigen Historie der Stadt Bochum ist nun fertiggestellt. Es handelt sich um den „Stelenweg“, der die Geschichte des jüdischen Lebens in Bochum dokumentiert. Das neunte Kapitel ist gleichbedeutend mit der neunten Stele und die wurde jetzt in Erinnerung an die vielen jüdischen Kaufleute der Stadt mitten im Bochumer Einkaufsviertel aufgestellt.
3:00
» Film ansehen
Wer das Ruhrgebiet einmal so richtig tief einatmen möchte, der muß nur einen Nachmittag durch eine Schrebergartenanlage streifen. Dort trifft man auf Typen wie Ralf „Ralle“ Ender, ein wunderbarer Vertreter dieser Region. Deshalb wurde er wohl auch vor einigen Jahren vom Fernsehen entdeckt und gehört seitdem bei der RTL2-Serie „Ab ins Beet“ zu den Kultschrebergärtnern. Warum? Hören und sehen sie selbst.
5:41
» Film ansehen
Es ist eine Geschichte von großen Träumen und von geplatzten Träumen. Von einem hohen Aufstieg und einem tiefen Fall. Es ist eine Geschichte, die schon längst zu Ende sein könnte. Ist sie aber nicht. Die Geschichte beginnt in Berlin, spielt dann in Madrid und wird derzeit in Bochum fortgesetzt. Es ist eine Geschichte die Traum und Albtraum eines jeden Fußballers ist. Es ist die Geschichte von Christopher Schorch und wie gesagt, sie ist noch nicht zu Ende!
3:23
» Film ansehen
Für die KIKA-Quiz-Sendung haben sich über 1.500 Schulen in diesem Jahr beworben, 32 kamen in die Endausscheidung und jetzt sind nur noch vier Klassen übriggeblieben. Im Kampf um den Titel der besten Klasse Deutschlands mischt auch noch die 6a der Bochumer Schiller-Schule mit. Gratulation! Jawohl, eine Klasse aus Bochum hat es geschafft. Am Samstag, den 7. Juni werden um 10:30 Uhr in der ARD die Sieger ermittelt. Hier ist der Bewerbungsfilm der Schüler, wo sie sich und ihre Klasse vorstellen.
2:21
» Film ansehen
Der Pokal hat nicht nur seine eigenen Gesetze, er sorgt auch für große Gefühle und helle Begeisterung. In Linden ist er jetzt sogar einmal persönlich aufgetaucht und war Hauptdarsteller in einem kleinen Spielfilm. So kann man sich freuen, wenn der Pott mal in den Pott kommt...