je suis Charlie

Eine stille Mahnwache gegen Fanatismus und Gewalt gleichzeitig ein Zeichen gegen Hass und Hetze und für Meinungsfreiheit vor dem Bochumer Rathaus. Anlass ist der Terroranschlag auf das Magazin "Charlie Hebdo" in Paris.

je suis Charlie

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Fidena3:52

Fidena

Für die Bochumer ist die Fidena so etwas wie der alljährlich wiederkehrende Luxus, internationale Topkünstler des Puppen- und Figurentheaters zu Gast in der eigenen Stadt zu haben. In diesem Jahr wurde es sogar noch bequemer, denn die Fidena zog es erstmals raus aus den Hallen und Theatern rein in die Innenstadt. Da trafen die Bochumer dann quasi beim Shoppen auf ganz besondere Highlights der Theaterkunst.

Der Vorleser4:33

Der Vorleser

Es begann alles vor vielen Jahren mit den Tresenlesern. Da zog Frank Goosen durch die Bochumer Kneipen und las zusammen mit Jochen Malmsheimer aus vielen Werken der Weltliteratur. Meistens waren es lustige Bücher und oft wurde dazu auch ein Bierchen gereicht. Elf selbstgeschriebene Bücher später sitzt Frank Goosen nun wieder mit dem Buch in der Hand vor seinem Publikum in der alten Druckerei Herne. Früher füllte der die Kneipen, heute ganze Säle. Weil er etwas macht, was er sehr gut kann: Vorlesen!

Bürgerkonferenz4:16

Bürgerkonferenz

Es sollte ein demokratischer Akt sein, der Bürgernähe und Entscheidungstranspararenz zeigen sollte, so die Stadt Bochum zu dem von ihr veranstalteten Bürgerforum. Dieses Forum war ein Treffen zwischen den Entscheidungsträgern der Stadtverwaltung und gut 200 Bochumer Bürgern. Der Grund war ein heikler: das harte Spardiktat. Bei diesem Thema war klar, dass die Bürgerkonferenz kein ruhiges Kaffeetrinken werden würde.

Urbanatix X3:44

Urbanatix X

Das Bochumer Streetart & World Artistic Festival URBANATIX feiert den 10. Geburtstag in der Jahrhunderthalle Bochum. Angefangen hat alles mit dem Kulturhauptstadtjahr 2010 im Ruhrgebiet. Die Bochumschau gratuliert herzlich zur Jubiläumsshow „X“!

 

Die Flötenbauerin4:23

Die Flötenbauerin

Es ist ein seltenes Handwerk, das nur noch ganz wenige Menschen beherrschen: die Kunst des Blockflötenbaus. Die Massenware wird industriell gefertigt, das hochwertige Einzelstück aber manuell. Zwei alte Traditionshäuser gibt es noch in Deutschland und dazu elf selbständige Flötenbauer. Das ist die überschaubare Gesamtbilanz für Deutschland. Und wie es der Zufall so will, lebt und arbeitet eine Holzblasinstrumentenmacherin in Bochum.

Fliegender Weihnachtsmann3:46

Fliegender Weihnachtsmann

Was schenkt der Weihnachtsmann seinen Lieben zu Weihnachten? Wie sieht es im Cockpit des Rentierschlittens aus? Wie zündet der Weihnachtsmann seine Raketen und mit wem spricht eigentlich Engel Eins? Die Bochumschau liefert ungewöhnliche Perspektiven der fleißigen Arbeit des fliegenden Weihnachtsmannes, Falko Traber junior.

Die Stimme des Ruhrgebietes3:16

Die Stimme des Ruhrgebietes

Am Pfingst-Montag wird Werner Hansch bei seinem Abschiedsspiel offiziell in den Reporter-Ruhestand verabschiedet. Damit bekommt die Stimme des Ruhrgebietes noch einmal eine letzte große Bühne. Kostproben seines Könnens liefert ein launiger Ruhrgebiets-Rundgang, bei dem er auch noch einmal in Bochum vorbeischaute.

Frohe Weihnachten1:54

Frohe Weihnachten

Die Bochumschau wünscht Frohe Weihnachten mit einem Lied des Bochumer Kinderchores und des Jeki-Chores der Musikschule. We wish you a merry Christmas!

 


Weitere Bochum-Filme …