je suis Charlie

Eine stille Mahnwache gegen Fanatismus und Gewalt gleichzeitig ein Zeichen gegen Hass und Hetze und für Meinungsfreiheit vor dem Bochumer Rathaus. Anlass ist der Terroranschlag auf das Magazin "Charlie Hebdo" in Paris.

je suis Charlie

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Tierpräparation4:51

Tierpräparation

In Bochum gibt es - laut Wikipedia - die weltweit einzige Ausbildungsstelle zum "Tierpräparator mit staatlicher Anerkennung". Ausgebildet wird im Walter-Gropius-Berufskolleg, angenommen werden jedes Jahr nur zehn Interessierte. Später arbeiten sie dann in Museen oder Naturkunde-Sammlungen oder machen sich selbständig im Bereich Jagdtrophäen und Haustier-Präparation, wie das nachfolgende Beispiel zeigt.

Fridays for Future08:04

Fridays for Future

Tausend Bochumer Schüler demonstrierten am 15. März 2019 für den Klimaschutz. Seit rund zwei Monaten beteiligen sich Bochumer Schüler an den "Fridays for Future"-Demonstrationen für den Klimaschutz, jeden Freitagmittag wandern die Schüler über den Südring bis zum Rathaus und lassen dafür einen Teil des Unterrichts ausfallen. Mit selbstgemachten Schildern "Klimawandel stoppen", "Es gibt keinen Planet B" oder "Oma, was ist ein Schneemann?" und lauten Rufen verleihen sie ihrem Protest Nachdruck.

Weltmeister!8:51

Weltmeister!

Nichts geht mehr am Sonntag Abend in Bochum: All In or Nothing. Högschde Konzentration und högschde Anspannung, einhundertzwanzig Minuten lang im Westpark. Die Bochumschau hat zum WM-Finale das Sparkassen Fanfest besucht - mit einem grandiosem Ende: Das kleine Wunderkind aus der verbotenen Stadt leitete in der 113. mit einem Götzlichen Tor die schwarz-rot-goldene Partynacht ein und nicht nur die 15.000 Fußballfans vor Ort waren anschließend: Breit wie nie!

Schnurzpiepegal5:25

Schnurzpiepegal

Ein Koffer. Ein Koffer im Bahnhof. Der Koffer kommt aus Berlin. Der Bahnhof aus Langendreer. Bis hier nichts Ungewöhliches. Doch öffnet man den Koffer, fängt er an zu spielen. Papiertheater. Das theatralische Kofferkleinod, aufgeführt von Barbara Steinitz und Björn Kollin, geht der Frage nach, ob alle Hunde so aussehen wie ihre Herrchen und Frauchen oder vielleicht doch die Herrchen und Frauchen so aussehen wie ihre Hunde? Ist das so?

 

Das Geisterhaus4:21

Das Geisterhaus

Einsam, verlassen am Waldrand. Bei Neummond erwacht es zum Leben, das Geisterhaus. Unerreichbar, umschlossen von einer dichten Dornenhecke. An der schweren Tür der Hinweis: „House of Death“. In der Speisekammer riecht es nach Verbranntem. Wasser tropft in die Badewanne, es ist noch warm. Ein verlassenes Stofftier auf dem Boden. Niemand weiß genau, wo das unwirtliche Anwesen liegt. Nur einige Alte kennen noch seine Legende. Die wenigen, die es entdeckten, wurden nie wieder gesehen…

Spamalot14:48

Spamalot

Das Musical SPAMALOT basiert auf dem Film „Die Ritter der Kokosnuss“ der legendären britischen Komikertruppe Monty Python und wird großartig und aufwändig am Schauspielhaus Bochum inszeniert. Mit von der Rolle sind 16 Schauspieler und Musical-Darsteller, acht Musiker, 26 Szenenbilder, 150 Kostüme und 40 Perücken. Wir sprachen mit dem Pferd, der singenden Diva und dem musikalischen Leiter.

Geisterstadt3:57

Geisterstadt

Was ist los in der Stadt und wie geht es denjenigen, die Geschäfte, Cafes oder Kneipen besitzen und betreiben? Die Bochumschau hat sich einmal in Bochums City umgesehen und ist auf eine sehr verhaltene Stimmung gestoßen.

Thermografie5:01

Thermografie

Es ist nicht ungefährlich, ein Thermografie-Berater der Stadtwerke Bochum zu sein. Nachts muß man um die Häuser ziehen, um die Wärmebild-Aufnahmen der Gebäude der Thermografie-Kunden zu machen. Es muß draußen kalt sein, damit der erwärmte Hauskörper auch richtig analysiert werden kann. Nur, wenn Anwohner und Hundehalter nachts einen Mann im Vorgarten des Nachbarn sehen, werden sie meist mißtrauisch. Doch in diesem Fall: Entwarnung. Es ist nur der Mann mit den bunten Bildern.

 


Weitere Bochum-Filme …