Thermografie

Es ist nicht ungefährlich, ein Thermografie-Berater der Stadtwerke Bochum zu sein. Nachts muß man um die Häuser ziehen, um die Wärmebild-Aufnahmen der Gebäude der Thermografie-Kunden zu machen. Es muß draußen kalt sein, damit der erwärmte Hauskörper auch richtig analysiert werden kann. Nur, wenn Anwohner und Hundehalter nachts einen Mann im Vorgarten des Nachbarn sehen, werden sie meist mißtrauisch. Doch in diesem Fall: Entwarnung. Es ist nur der Mann mit den bunten Bildern.

Thermografie

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

VfL Schuloffensive4:25

VfL Schuloffensive

Die Offensive des VfL Bochum kann sich heuer sehen lassen. Sowohl im sportlichen als auch pädagogischen Bereich. Bereits zum neunten Mal besuchten die Profis des VfL Bochum die Bochumer Grundschulen. Aufgeteilt in Gruppen machten sich die Profis auf den Weg in die verschiedenen Stadtteile und unterschrieben Trikots, beantworteten Fragen der I-Dötzchen und verteilten blauweiße Geschenke. Die Bochumschau hat Malcolm Cacutalua und Selim Gündüz begleitet.

RUB ExtraSchicht9:16

RUB ExtraSchicht

Kronleuchter im Sumpf, Teelichter in Tüten, Toaster an Bäumen und Marshmallows im Lagerfeuer. Ungewöhnliche Illuminationen und Installationen verwandelten den Botanischen Garten in einen Märchenwald. Die Verantwortlichen der RUB haben in zahlreichen Nacht- und ExtraSchichten einen fabelhaften Parkour kreiert. Vorbei an Pavillons, Gewächshäusern und dem Chinesischen Garten, begleitet von Musik, Tanz, Literatur und Kunst. Und 20.000 Besucher zeigten ob des blümeranten Meisterwerks mit dem grünen Daumen sicher nach oben.

Tag im Park 201901:12

Tag im Park 2019

Am 9. Juni 2019 verwandelte sich der Bochumer Stadtpark mit Theater, Musik und Kunst. Erneut wurden Orte im Grünen zu Bühnen, Orchesterräumen und Ateliers durch das Schauspielhaus Bochum, die Bochumer Symphoniker und das Kunstmuseum Bochum. Unter freiem Himmel war dies ein Tag im Grünen zum Staunen und Träumen für die ganze Familie. Beteiligt waren das Schauspielhaus Bochum, die Bochumer Symphoniker und das Kunstmuseum Bochum.

Urbanatix3:57

Urbanatix

Ein ganz neues Showformat, eine ganz neue Mischung aus Street-Artistik und Jugendkultur. Urbanatix – die wohl nachhaltigste Entdeckung des Kulturhauptstadtjahres in Bochum. Alles begann mit einer kleinen Artistenschule in der alten Marienkirche in der Bochumer Innenstadt. Daraus wurde dann nach wochenlanger harter Arbeit eine große Bühnenshow, die das Publikum bis weit über die Stadtgrenzen hinaus begeistert hat. Urbanatix – selten zuvor wurde Artistik und Unterhaltung so gut miteinander vermischt.

 

Stadtparkfest7:43

Stadtparkfest

Seit einem Vierteljahrhundert wird es gefeiert, das Stadtparkfest. Der über hundert Jahre alte denkmalgeschützte Stadtpark verwandelte sich am letzte Wochenende vor den großen Ferien wieder in ein wuseliges Kinderparadies und begeisterte seine kleinen und großen Gäste mit vielfältigem Unterhaltungs-, Entdeckungs- und Mitmachprogramm, Spiele ohne Grenzen für jeden jungen Erdenbürger. Spannendes, Faszinierendes, Spaß und Toben bis zum Schlafengehen.

Ein Tag im Park8:24

Ein Tag im Park

Diesmal ohne Picknickdecke, dafür mit Regenponcho. Diesmal ohne Spazierstöcke, dafür mit Regenschirmen. Die diesjährige Entdeckungsreise durch den Bochumer Stadtpark mit viel Kunst, Theater und Musik wurde vom theatralischen Wetter begleitet. Summer of 2013. Mal Sonne, mal Regen. Doch die Schauspieler und Musiker, großen und kleinen Künstler trotzten mit ihren Darbietungen den Wetterkapriolen. Und der älteste Landschaftsgarten des Ruhrgebiets wurde rund um den zentralen See selbst zur Bühne.

Abriss des Wärterhäuschens5:01

Abriss des Wärterhäuschens

Das alte Wärterhäuschen am Rechener Park ist ein Stück Ehrenfelder Geschichte. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts errichtet, diente es lange Jahre als schmuckes En­t­rée zum Rechener Park. Früher mit Säulen und Rosenbeeten verziert, heute ein trostloser Ort und gern genommenes Objekt von Graffiti-Sprayern. Doch bald ist Schluss. Das alte Wärterhäuschen steht vor dem Abriss. Ein Rückblick auf die Zeit, als das Häuschen noch schön war.

Die Biografie des Tigers2:40

Die Biografie des Tigers

Fußballer-Biografien gab es ja schon viele. Manche waren unterhaltsam, andere skandalös, aber nur wenige waren richtig lustig. Bis Hermann Gerland zum Kugelschreiber greifen ließ, um sein Fußball-Leben zwischen zwei Buchdeckel zu packen. Aber am lustigen ist es immer noch, wenn der Tiger selbst erzählt, so wie bei seiner Buchpräsentation.

 


Weitere Bochum-Filme …