Thermografie

Es ist nicht ungefährlich, ein Thermografie-Berater der Stadtwerke Bochum zu sein. Nachts muß man um die Häuser ziehen, um die Wärmebild-Aufnahmen der Gebäude der Thermografie-Kunden zu machen. Es muß draußen kalt sein, damit der erwärmte Hauskörper auch richtig analysiert werden kann. Nur, wenn Anwohner und Hundehalter nachts einen Mann im Vorgarten des Nachbarn sehen, werden sie meist mißtrauisch. Doch in diesem Fall: Entwarnung. Es ist nur der Mann mit den bunten Bildern.

Thermografie

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Tommy Finke1:35

Tommy Finke

Der Bochumer Vollblut-Musiker Tommy Finke spielte am 21. Dezember 2012 mit seiner Band das jährliche Weihnachtskonzert, gemeinsam mit der wunderbaren Polyana Felbel inkl. Nachwuchs und Captain's Diary in der Bochumer Rotunde, dem alten Katholikentagsbahnhof. Der Junge mit der Mundharmonika bot seinen Fans einen feierlichen Jahresabschluss mit schöner handgemachter und melancholischer Musik, Chantré und Kuchen.

Kiosk und Frieden3:23

Kiosk und Frieden

Der Tag der Trinkhalle wird wohl nirgendwo sonst so gefeiert, wie im Ruhrgebiet. Hier ist die Trinkhalle Kulturgut und sozialer Treffpunkt. Manchmal aber auch Ort des Streites, wie beim legendären "Kiosk-Krieg" in Weitmar-Bärendorf. Die Bochumschau war vor Ort und hat festgestellt, derzeit laufen die Friedensverhandlungen.

Carl Palmer6:28

Carl Palmer

Die lebende Schlagzeug-Legende Carl Palmer gehört laut Rolling Stone zu den "Top 10 Drummer of all Time". Der Rock-Schlagzeuger präsentierte seine Virtuosität in der Zeche Bochum mit der einstigen Supergroup ASIA, die dort zum 30-Jährigen Bühnenjubiläum in ¾ der Originalbesetzung auftrat. Musikalisch in Topform, mit ungeheuerer Präzision und Kraft bearbeitete die Drum-Ikone sein Schlagzeug, das im Vergleich zu seiner Zeit bei Emerson, Lake & Palmer minimalistisch wirkt. Und weil er so extrem schnell ist, hat Carl zwischendurch immer noch Zeit für Drumstick-Mätzchen.

 

Registrierkassen3:38

Registrierkassen

Rechts und links und gegenüber eines kleines Ladens am Südring stehen die Ladenlokale leer. Doch dieser kleine Laden steht da wie ein Überbleibsel aus einer anderen Zeit. "Registrierkassen Lilie" ist ein Bollwerk gegen den Zeitgeist, Ladenschließungen und Schmuddelecken. In den 50er Jahren wurde der Laden geöffnet und bis heute noch nicht geschlossen - auch wenn die Waren, die hier angeboten werden, langsam aus der Mode kommen.

Holland in Not3:06

Holland in Not

Die alte Schachthalle unterhalb des Förderturms der Zeche Holland wurde abgerissen. Jetzt steht er da, nackt und in erkennbar schlechtem Zustand, fast bekommt man Mitleid mit ihm. Wie es jetzt weitergeht mit dem Förderturm, einer letzten großen Landmarke der Bergbaugeschichte in Wattenscheid, sollen nun Gutachten klären.

So ist Fußball! - Folge 1111:55

So ist Fußball! - Folge 11

Das Warten hat ein Ende. Nach langer Pause haben die Jungs von So ist Fußball! mal wieder eine neue Folge präsentiert. Mit vielen Personen und Orten aus Bochum. Auch die Bochumschau präsentiert die neue Folge. Viel Spaß!

Tegtmeiers Erben6:44

Tegtmeiers Erben

Einmal im Jahr kommen die Enkel zu Besuch. Die Enkel oder die Erben von Adolf Tegtmeier, dem großen Ruhrgebiets-Poeten. Dann wird es lustig im Bahnhof Langendreer. Dann geht es in einer Art Ausscheidungs-Kabarett um den Titel "Tegtmeiers Erbe". Wobei, irgendwie haben sie alle das Zeug dazu. Die Bochumschau zeigt Ausschnitte aus der Veranstaltung im Bahnhof Langendreer.

 


Weitere Bochum-Filme …