Thermografie

Es ist nicht ungefährlich, ein Thermografie-Berater der Stadtwerke Bochum zu sein. Nachts muß man um die Häuser ziehen, um die Wärmebild-Aufnahmen der Gebäude der Thermografie-Kunden zu machen. Es muß draußen kalt sein, damit der erwärmte Hauskörper auch richtig analysiert werden kann. Nur, wenn Anwohner und Hundehalter nachts einen Mann im Vorgarten des Nachbarn sehen, werden sie meist mißtrauisch. Doch in diesem Fall: Entwarnung. Es ist nur der Mann mit den bunten Bildern.

Thermografie

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Ehrenamt im Eisenbahnmuseum4:17

Ehrenamt im Eisenbahnmuseum

Am 1. März öffnet in Bochum-Dahlhausen das Eisenbahnmuseum wieder seine Pforten. Der Start der Saison 2024: wie immer mit Dampftagen und -fahrten. Damit die Bahn da auch immer pünktlich fährt, die Lok ordentlich dampft und sich die Drehscheibe dreht, sind Jahr für Jahr rund 120 Mitarbeiter im Einsatz. Ehrenamtlich! Aus Liebe zur Eisenbahn.

VfL-Legenden4:33

VfL-Legenden

Es war ein schicksalhafter Zufall, dass an dem Tag, an dem der ehemalige VfL-Präsident Ottokar Wüst zu Grabe getragen wurde, das Union-Kino einen alten VfL-Film zeigte. Im Rahmen des 11mm-Fußballfilmfestivals gab es noch einmal ein Wiedersehen mit dem 1985 gedrehten Film "Spielerfrauen". Eine Dokumentation über die Frauen und Freundinnen der VfL-Spieler dieser Zeit. 1985, das waren Schafstall, Gerland, Lameck und Co., die an einem Tag wieder alle zusammen in Bochum waren.

Weltmeister!8:51

Weltmeister!

Nichts geht mehr am Sonntag Abend in Bochum: All In or Nothing. Högschde Konzentration und högschde Anspannung, einhundertzwanzig Minuten lang im Westpark. Die Bochumschau hat zum WM-Finale das Sparkassen Fanfest besucht - mit einem grandiosem Ende: Das kleine Wunderkind aus der verbotenen Stadt leitete in der 113. mit einem Götzlichen Tor die schwarz-rot-goldene Partynacht ein und nicht nur die 15.000 Fußballfans vor Ort waren anschließend: Breit wie nie!

Baggern in der Kirche4:06

Baggern in der Kirche

Wie kommen die Bauarbeiten des Bochumer Musikzentrums voran? Was passiert momentan in der Marienkirche? Die Bochumschau begibt sich in die säkuläre Baugrube und schaut den fleißigen Bauarbeitern über die Schulter.

 

Der Pott ist im Pott2:21

Der Pott ist im Pott

Der Pokal hat nicht nur seine eigenen Gesetze, er sorgt auch für große Gefühle und helle Begeisterung. In Linden ist er jetzt sogar einmal persönlich aufgetaucht und war Hauptdarsteller in einem kleinen Spielfilm. So kann man sich freuen, wenn der Pott mal in den Pott kommt...

Bermuda-Talk16:36

Bermuda-Talk

Premiere im Bermuda3Eck. Schauspieler Ralf Richter und Frontmann der „Kassierer“ Wolfgang Wölfi Wendland waren zu Gast im Mandragora bei einem launigen Gesprächsabend. Dabei machten die beiden Protagonisten Werbung in eigener Sache: Wölfi, politisch korrekt, für seine Kandidatur als Bochumer Oberbürgermeister und Ralf Richter für sein nächstes Filmprojekt „Grabowski“. Die kurzweilige Kneipenrunde wurde von Oliver Bartkowski und Lars Kiesewetter ins Leben gerufen und soll alle zwei Monate stattfinden.

Melez-Festival3:38

Melez-Festival

Mode, Kunst und ein außergewöhnlicher Zug. Das Melez-Festival der Kulturen zeigte die multikulturelle Vielfalt des Ruhrgebietes. Dieses Festival war ein wuseliges Misch-Masch von Veranstaltungen, die schwer unter einen Hut zu bekommen waren. Eine Modenschau mit internationalen Designern, eine Partynacht in der Jahrhunderthalle, ein langer Tisch mit Künstlern und Köchen und ein Zug, der mit kunstvoll veränderten Abteilen das Ruhrgebiet durchfuhr. Ein buntes Gemisch, „so wie die Bevölkerung hier,“ meinten die Melez-Künstler und brachten dann doch alles irgendwie zusammen.

Kunstviertel Rottstraße3:36

Kunstviertel Rottstraße

Lange Zeit wurde in Bochum das "Viertel vor Ehrenfeld" als die lässige neue Wohngegend mit tollen Läden und schicken Cafes gefeiert. Jetzt bekommen die Ehrenfelder Konkurrenz. An der Rottstraße, normalerweise eine der Bochumer Schmuddelecken, hat sich eine spannende Kunstszene etabliert, die mit immer neuen Läden und vor allen Künstlern auf sich aufmerksam macht. Das Beispiel des Malers Stephan Geisler zeigt, was an der Rottstraße derzeit so alles passiert.

 


Weitere Bochum-Filme …