Thermografie

Es ist nicht ungefährlich, ein Thermografie-Berater der Stadtwerke Bochum zu sein. Nachts muß man um die Häuser ziehen, um die Wärmebild-Aufnahmen der Gebäude der Thermografie-Kunden zu machen. Es muß draußen kalt sein, damit der erwärmte Hauskörper auch richtig analysiert werden kann. Nur, wenn Anwohner und Hundehalter nachts einen Mann im Vorgarten des Nachbarn sehen, werden sie meist mißtrauisch. Doch in diesem Fall: Entwarnung. Es ist nur der Mann mit den bunten Bildern.

Thermografie

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

TORodde2:41

TORodde

Walitza, Abel, Kaczor, Kuntz, Christiansen, Gekas, .... Die Liste der großen Bochumer Stürmer wird vielleicht zukünftig um einen Namen erweitert. Auf den besten Wege, ein neuer Auserwählter für die "Hall of Fame" zu werden, ist Simon Terodde - Spitzname: TORodde. Drei Spiele, fünf Tore und dazu noch der Pokalheld. Mehr kann man aus den ersten Pflichtspielen nicht herausholen. Und jetzt steht er vor einem ganz besonderen Spiel.

Liveticker VfL Bochum8:01

Liveticker VfL Bochum

Wie schön kann Fußball sein? Eine Frage, die schon an so vielen Theken lang und intensiv besprochen wurde. Wie ansehnlich ist der Fußball des VfL Bochum? Darüber sprachen jetzt in prominenter Runde VfL Vorstand Thomas Ernst, Schauspieler Andreas Grothgar und der Journalist Christoph Biermann.

3 Ufer – 1 Fest3:17

3 Ufer – 1 Fest

Ein neuer Name, ein neuer Ort aber eine alte Tradition. „3 Ufer – 1 Fest“ war nichts anderes als das altbekannte Festival „Kemnade International“. Allerdings fand es in diesem Jahr nicht im Haus Kemnade, sondern direkt am Kemnader See statt. Wenig geändert hatte sich aber am Konzept: es war wie immer ein farbenfrohes Festival der Musik und der Kulturen.

Gabenzaun2:36

Gabenzaun

Bochum zeigt Herz am Gabenzaun. An der Viktoriastraße zeigen Bürger Solidarität mit Menschen, die auf der Straße leben. Bestückt wird der Gabenzaun mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Kleidung und Tierfutter. Auch der Leo-Club Bochum-Ruhr hat erneut Spendentüten an dem Bochumer Gabenzaun befestigt.

 

Der Promi-Sprayer3:47

Der Promi-Sprayer

Portraits zu malen, ist ein schwierige Kunst. Mit dem Kohlestift auf dem Blatt, dem Pinsel auf der Leinwand oder der Tätowiernadel auf der Haut - der Grat zwischen "Gut getroffen" und "Erkenne ich nicht wieder" ist ein schmaler. Machmal ist es nur ein Grübchen oder eine Falte, die ein Gesicht komplett verändern kann. An diese schwere Disziplin des Portraitmalens hat sich nun der Bochumer Künstler Tobias Mönninghoff mit einem ganz besonderen Rüstzeug gewagt: mit der Airbrush-Pistole. Und er hat auch ganz besondere Modelle.

Denkmalssturz6:15

Denkmalssturz

Welch ein Aufschrei der Empörung hallte im Jahre 1983 durch Bochum, als in einer Nacht- und Nebelaktion bis heute unbekannte Täter das Denkmal im Eingangsbereich des Stadtparks umstürtzten. Es war ein politischer Anschlag, denn das Denkmal stammte aus dem Jahr 1935 und war von der Gestaltung her ein Kind seiner Zeit. Was war 1935, zur Zeit der Errichtung und 1983, zum Zeitpunkt des Sturzes, in Bochum los? Und wo steht dieses Denkmal heute? Die Bochumschau hat die gestürtzten Soldaten gefunden und blickt auf 80 Jahre Stadtgeschichte zurück.

Sparkassen-Giro 20127:37

Sparkassen-Giro 2012

Seit 15 Jahren gibt es den Bochumer Sparkassen-Giro, ein Radrennen mit wechselvoller Geschichte. Jan Ullrich siegte 1998 bei der 1. Auflage. Von A wie Aldag bis Z wie Zabel gewannen fast alle großen deutschen Radsportler das Radrennen durch die Innenstadt und über schmerzhafte Anstiege. Dann kam Doping und Schlechtwetter und der Giro verlor seinen Glanz. Deshalb hat die Sparkasse nun ein neues Konzept für den Giro entwickelt.

Wahlwerbungswald3:55

Wahlwerbungswald

Für die einen ist es Wahnsinn, für die anderen der wahrscheinlich wunderschönste Wahlwerbungswald der Welt. Wer durch Bochum wandelt, wird sich verwundert die Augen reiben und an der ein oder anderen Stelle Wahlwerbung entdecken. Wahrscheinlich der Weisheit "Weniger wäre mehr" folgend, haben fleißige Wahlhelfer die Bäume des Innenstadtrings dezent mit Wahlplakaten wahlträtiert und erreichten so immerhin eine Baumbeteiligung von über 97%. Wertgeschäzte Wähler wissen wenigstens seit Westerwelle: "Wir haben die Botschaft verstanden."

 


Weitere Bochum-Filme …