Thermografie

Es ist nicht ungefährlich, ein Thermografie-Berater der Stadtwerke Bochum zu sein. Nachts muß man um die Häuser ziehen, um die Wärmebild-Aufnahmen der Gebäude der Thermografie-Kunden zu machen. Es muß draußen kalt sein, damit der erwärmte Hauskörper auch richtig analysiert werden kann. Nur, wenn Anwohner und Hundehalter nachts einen Mann im Vorgarten des Nachbarn sehen, werden sie meist mißtrauisch. Doch in diesem Fall: Entwarnung. Es ist nur der Mann mit den bunten Bildern.

Thermografie

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Exzenterhaus Bochum4:12

Exzenterhaus Bochum

Einen Bunker zu entfernen, ist ein aussichtsloses Unternehmen. Schließlich wurde er ja einst gebaut, damit nichts und niemand ihn erschüttern kann. Leider werden diese Beton-Riesen im Laufe der Jahrzehnte aber nicht schöner. Eine Ausnahme bildet da der Rundbunker an der Universitätsstraße. Der bildet jetzt das bauliche Fundament einer architektonischen Herausforderung. Ein Film über den Bochumer Leuchtturm.

Ein alter Bekannter2:43

Ein alter Bekannter

Der VfL Bochum hat einen neuen Trainer und der hat einen bekannten Namen: Thomas Reis. Ex-Spieler, Ex-Jugendtrainer und Ex-Co-Trainer, da hat der Cheftrainer halt noch gefehlt. Er hat schwere Wochen vor sich, aber der erste Auftritt hat schon einmal gut ausgesehen.

Fritz Eckenga24:52

Fritz Eckenga

Die bundesweite „Wilde Nacht der Bibliotheken“ bescherte der Stadtteilbücherei Gerthe mit seinem prominenten und wortwilden Gast ein volles Haus. Der Literat Fritz Eckenga kam. Und las. Ob Mitleid mit Uli Hoeneß, Pferdefleischbehaftete Möbel, schneebedeckte Würste oder vertrauliche Gespräche im Stadtpark. Der gebürtige Bochumer, mit dem Gespür für kulinarische Premium-Vorlesungen, ist nicht nur kein Türke sondern auch kein Pole, wenn es um interkulturelle Kompetenz geht.

Küppers Quartier3:47

Küppers Quartier

Gerade erst haben wir über das 100jährige Jubiläum der VBW berichtet und schon sorgt das Bochumer Wohnungsbau-Unternehmen wieder für Schlagzeilen. Diesmal allerdings nicht mit einem Blick in die Vergangenheit, sondern in die Zukunft, denn die VBW hat zwischen Stadion und Stadtpark ein ganz neues Wohnviertel errichtet. Der Name: "Küppers Quartier". Die Bochumschau gibt einen optischen Einblick in dieses spannende Millionen-Projekt der VBW Bochum.

 

Schulte Uemmingen5:12

Schulte Uemmingen

Es gab auch ein Bochum vor Kohle und Stahl, vor der Entstehung der Zechen und der Zechensiedlungen. An einigen wenigen Orten wird das noch sichtbar, wie zum Beispiel beim alten Bauernhof Schulte Uemmingen, der jetzt von einer neuen Initiative namens "Die Stadtteil-Historiker" erforscht wird.

Ampelmännchen3:12

Ampelmännchen

Wo verläuft eigentlich die Grenze zwischen Ostbochum und Westbochum? Ein jetzt entdeckter historischer Stadtplan zeigt die alte Grenzmarkierung. Auch belegt er nun zweifelsfrei: Die Bauarbeiter unserer Stadt beschäftigen sich hauptsächlich mit Straßenbau und ihre Arbeitskraft wird voll dafür eingesetzt. Und nach Akteneinsicht steht nun fest: Die Bochumer Ampel ist ein Jahrhundertbauwerk. Ostbochum. Westbochum. Heimat.

Rücktrittsgedanken4:56

Rücktrittsgedanken

Scudetto, der heitere Fußballabend von und mit Ben Redelings, ist ein todsicherer Tipp für alle, die beim Thema Fußball nicht nur leiden, sondern auch mal lachen wollen. Vor allem, wenn Redelings kongenialer Partner Frank Goosen mit auf der Bühne steht und beide die Saison mal "Paroli laufen" lassen. Und da sich Frank Goosen ja auf der Bühne besonders wohl fühlt, hat er auch diesen Ort ausgesucht, um einmal laut über ein mögliches Ende seiner Tätigkeit als Aufsichtsrats-Mitglied des VfL Bochum nachzudenken.

Die Pressekonferenz46:31

Die Pressekonferenz

Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz (zugleich Aufsichtsratsvorsitzende der Stadtwerke) und Stadtwerke Geschäftsführer Bernd Wilmert in der Pressekonferenz am 13. Dezember 2012 im Rathaus Bochum zu den Vorgängen zu den Atriumtalk-Veranstaltungen und Verträgen der Stadtwerke Bochum und der Hellen Medien Projekte GmbH. Neben vorgetragenen Erklärungen wurden auch Fragen von lokalen und überregionalen Medienvertretern beantwortet.

 


Weitere Bochum-Filme …