Thermografie

Es ist nicht ungefährlich, ein Thermografie-Berater der Stadtwerke Bochum zu sein. Nachts muß man um die Häuser ziehen, um die Wärmebild-Aufnahmen der Gebäude der Thermografie-Kunden zu machen. Es muß draußen kalt sein, damit der erwärmte Hauskörper auch richtig analysiert werden kann. Nur, wenn Anwohner und Hundehalter nachts einen Mann im Vorgarten des Nachbarn sehen, werden sie meist mißtrauisch. Doch in diesem Fall: Entwarnung. Es ist nur der Mann mit den bunten Bildern.

Thermografie

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Schneeflöckchen, Weißröckchen2:11

Schneeflöckchen, Weißröckchen

Wann kommst du geschneit? Wenn es nach den insistierenden Sängern des Bochumer Kinderchores geht, kann dies nicht mehr lange dauern. Am 7. Dezember traten die Fünf- bis 14-jährigen des Bochumer Kinderchores gemeinsam mit dem Jeki-Chor der Musikschule im Kunstmuseum auf. Auf die Zuhörer wartete eine bunte Liederreise durch die weihnachtliche Kinderchorliteratur. Die Einladung zum Mitsingen nahm das Publikum frohlockend an.

Legenden am Herd4:25

Legenden am Herd

Wenn die eigenen Großeltern und Eltern in ihr Stammrestaurant gegangen sind und in der Küche war immer die gleiche Köchin oder der gleiche Koch und man selbst dann auch dorthin geht und sie sind noch immer da, dann ist das etwas ganz Außergewöhnliches. So wie bei Achim Nettelbeck, Julius Schmidt und Mirca Casagrande, die alle über 80 Jahre alt sind und noch immer täglich in der Küche stehen. Die Ü80-Gastronomen aus Bochum – Legenden am Herd.

„Heiter bis tödlich“3:37

„Heiter bis tödlich“

„Heiter bis tödlich“ geht es gerade in Wattenscheid und Bochum-Hamme zu. Der WDR dreht dort eine Krimi-Komödie mit guten Typen, bekannten Gesichtern und sogar der Stimme des Ruhrgebietes. Die gehört Werner Hansch und der ist für einen Tag in eine kleine Nebenrolle geschlüpft, die ihn noch einmal auf den Reporterplatz geführt hat.

Saisonstart der 09er4:51

Saisonstart der 09er

Die SG Wattenscheid 09 fiel in den vergangenen Jahren leider in erster Linie als zuverlässiger Produzent von Negativ-Schlagzeilen auf. Dafür sorgten die Querelen und Scharmützel rund um die alte Vereinsführung. Auch sportlich lief es alles andere als rund. Die SG 09 segelte in der Regionalliga hart am Wind und konnte nur mit Mühe und Not die Klasse halten. Zur neuen Saison soll jetzt aber wieder alles anders und vor allem besser werden. Ein Situationsbericht zum Trainingsauftakt.

 

Das Konzert mit der Maus6:58

Das Konzert mit der Maus

Die Maus begeisterte Bochum beim "Konzert mit der Maus" und dem WDR Sinfonieorchester im Musikforum Ruhr. In einem bunten Mix aus Live-Musik, Lach- und Sachgeschichten, Videos und Rätseln entdeckte und erforschte sie das Leben und die märchenhafte Musik des norwegischen Komponisten Edvard Grieg. Ein traumhaft schönes Konzert zum Entdecken, Lernen und Erleben nicht nur für Kinder.

Bochumer Fahrradsommer6:10

Bochumer Fahrradsommer

Der eine hat es gerne schnell, der andere gemütlich. Manch einer mag es rückenschonend, andere sind auf Kunststücke aus. Radfahren ist mittlerweile ein weiter Markt der Möglichkeiten. Die Art der Fortbewegung scheint grenzenlos. Seit einigen Jahren gibt es dafür sogar noch fremde Hilfe, die E-Bikes oder Pedelics mit Elektroantrieb, haben von allen Fahrrädern derzeit die größten Wachstumsraten. Eindrücke, Modelle und Probefahrten gab es dazu auf dem Bochumer Fahrradsommer.

Fanfare Masolo5:42

Fanfare Masolo

Gegründet wurde die FANFARE MASOLO als Projekt des Kulturzentrums Espace Masolo in Kinshasa. Das Ensemble aus ehemaligen kongolesischen Straßenkindern und Kindersoldaten beeindruckt mit eigenwilligen Arrangements aus traditioneller kongolesischer Musik und afrikanischem Brass. Ihre Klangkunst stellten die Nachwuchsmusiker am Tag des offenen Denkmals den Besuchern im alten Weitmarer Wasserturm, der Heimat der Fidena, vor.

Rettung für die Zeche Klosterbusch?3:17

Rettung für die Zeche Klosterbusch?

Die Rettung der alten Zeche Klosterbusch im Stiepeler Lottental ist in greifbare Nähe gerückt, denn jetzt kümmert sich der Petitionsausschuss des Landtages persönlich um die Zukunft des historischen Gebäudeensembles. Die Berichterstattung der Bochumschau hatte schon Ende 2023 einen kurzfristigen Abriss des Gebäudes verhindern können. Jetzt gibt es eine große Hoffnung für den Erhalt der Zeche und ihrer Restgebäude.

 


Weitere Bochum-Filme …