Thermografie

Es ist nicht ungefährlich, ein Thermografie-Berater der Stadtwerke Bochum zu sein. Nachts muß man um die Häuser ziehen, um die Wärmebild-Aufnahmen der Gebäude der Thermografie-Kunden zu machen. Es muß draußen kalt sein, damit der erwärmte Hauskörper auch richtig analysiert werden kann. Nur, wenn Anwohner und Hundehalter nachts einen Mann im Vorgarten des Nachbarn sehen, werden sie meist mißtrauisch. Doch in diesem Fall: Entwarnung. Es ist nur der Mann mit den bunten Bildern.

Thermografie

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Der Start „Bochum 2010“1:31

Der Start „Bochum 2010“

Alles besitzt einen Anfang auch das Kulturhauptstadtjahr. Silvester 2009/2010: die Kulturhauptstadt 2010 wird im Bochumer Museum mit einer großen Party begrüßt. Und der Lichtkünstler Morellet sorgte für die passende Beleuchtung.

Blumenfriedhof5:02

Blumenfriedhof

Es ist der Friedhof der verunglückten Bergleute, der gefallenen Soldaten des Ersten Weltkrieges und der Bürgermeister des 19. und 20. Jahrhunderts. Der "Blumenfriedhof" ist ein Stück Stadtgeschichte und bildet nach dem Kortumpark Teil 2 unserer Serie über die bedeutenden Begräbnisstätten der Stadt Bochum.

Magen-Darm-Einblicke4:27

Magen-Darm-Einblicke

"Die phantastische Reise durch das Innere des menschlichen Körpers" ist ein Kinofilm aus dem Jahr 1966. Was damals noch Science Fiction war, ist heute nah an der Wirklichkeit. Die modernen Mediziner können mit unterschiedlichen Sonden viele Ecken des menschlichen Körpers ausleuchten und betrachten. Zu den am häufigsten abgefilmten Orten gehört sicherlich der Magen-Darm-Bereich. Die Bochumschau hat den Bochumer Mediziner Prof. Tromm in Hattingen besucht und zeigt außergewöhnliches Filmmaterial aus den Tiefen des menschlichen Körpers.

Transrapid2:35

Transrapid

Das Eisenbahnmuseum in Bochum-Dahlhausen besitzt viele Highlights, aber jetzt hat es noch einen ganz besonderen Hingucker mehr. Der Transrapid ist da. Das einstige Symbol der Eisenbahnzukunft ist jetzt ein Relikt der Vergangenheit und Ausstellungsstück im historischen Museum. So schnell kann das manchmal gehen.

 

Quo vadis Bermudadreieck?5:26

Quo vadis Bermudadreieck?

Es ist still geworden, im sonst so lauten Bermudadreieck in Bochum. Nach der zweiten coronabedingten Zwangsschließung geht jetzt die bange Frage um, ob sich die Bochumer Ausgehmeile von diesem Nackenschlag wieder erholen wird. Leo Bauer und andere Kneipenbetreiber stemmen sich jetzt gegen die sich ausbreitende November-Depression.

Die Kirchenführerin6:36

Die Kirchenführerin

Die St.Vinzentius-Kirche in Harpen ist eine der schönsten Kirchen, die wir in Bochum haben. Sie besitzt Buntglasfenster mit Bergbaumotiven und noch viele andere Schätze. Dazu gehört auch die Kirchenführerin Christel Eglinski-Horst. Die führt in einzigartiger Weise durch das Gotteshaus, so dass sie selbst schon eine Art Sehenswürdigkeit geworden ist.

Pokalvorfreude3:08

Pokalvorfreude

Es ist zwar noch über einen Monat hin, aber das Pokalduell zwischen dem VfL Bochum und Bayern München hat schon heute ganz früh viele Bochumer Wecker klingeln lassen. Raus aus den Federn, hin zum Stadion-Fanshop, wo es ab acht Uhr die ersten und auch letzten Pokalkarten im freien Verkauf gab.

Urbanatix X3:44

Urbanatix X

Das Bochumer Streetart & World Artistic Festival URBANATIX feiert den 10. Geburtstag in der Jahrhunderthalle Bochum. Angefangen hat alles mit dem Kulturhauptstadtjahr 2010 im Ruhrgebiet. Die Bochumschau gratuliert herzlich zur Jubiläumsshow „X“!

 


Weitere Bochum-Filme …