Bochumer Kraftwerk

Schon seit vielen Jahren, also schon weit vor der Energiewende der Bundesregierung, gibt es in Bochum ein Projekt, wo 1A-Ökostrom hergestellt wird. Nicht durch die Sonne, den Wind oder das Wasser, sondern durch Müll. Präziser gesagt, durch das Verfaulen des Mülls, so wie es auf der alten Zentraldeponie in Kornharpen geschieht. Dort entsteht seit 1994 in einem sogenannten Blockheizkraftwerk Bochumer Ökostrom.

Bochumer Kraftwerk

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Junggesellen-Hauptmann6:15

Junggesellen-Hauptmann

Ein 15-Kilometer-Marsch bei strahlendem Sonnenschein, ein blau-weißer Himmel, ein voller Boulevard, ein Hauptmann wie eine Eiche, eine Stadt voller "Bochumer Jungen" und ein Denkmal, das wieder auffällt. All das war das 624. Bochumer Maischützenfest 2012.

25 Jahre Starlight Express5:35

25 Jahre Starlight Express

14,5 Millionen Zuschauer in 9.777 Vorstellungen in Bochum sind ein eindrucksvoller Beweis: Das erfolgreichste Musical der Welt wird 25 und der britische Starkomponist, Sir Andrew Lloyd Webber, ließ es sich nicht nehmen, seinem Baby persönlich auf der Bühne zu gratulieren. Das Erfolgsrezept: seit Anbeginn wurde die Show ständig weiterentwickelt. Selbst Webbers Sohn Alastair, der bei der Uraufführung noch nicht geboren war, komponierte eine neue Liebesballade für das rasante Musical. Herzlichen Glückwunsch lieber Starlight Express!

Spamalot14:48

Spamalot

Das Musical SPAMALOT basiert auf dem Film „Die Ritter der Kokosnuss“ der legendären britischen Komikertruppe Monty Python und wird großartig und aufwändig am Schauspielhaus Bochum inszeniert. Mit von der Rolle sind 16 Schauspieler und Musical-Darsteller, acht Musiker, 26 Szenenbilder, 150 Kostüme und 40 Perücken. Wir sprachen mit dem Pferd, der singenden Diva und dem musikalischen Leiter.

Radwende-Demo „Eine Kö für alle!“03:49

Radwende-Demo „Eine Kö für alle!“

Über 500 Radler*innen nahmen an der zweiten Radwende-Demo mit dem Motto „Eine Kö für alle!“ in der Bochumer City teil, um so für bessere Radwege zu demonstrieren. So ging es heute speziell um die Situation an der Königsallee, welche während der ca. zweistündigen Demo-Radfahrt besonders unter die Lupe genommen wurde.

 

Eissalon Ruhr 20173:07

Eissalon Ruhr 2017

Nach 30.000 Besuchern im Vorjahr geht der Eissalon Ruhr in die nächste Runde. Vom 14. Dezember 2017 bis 14. Januar 2018 verwandelt sich die Jahrhunderthalle Bochum wieder in ein Paradies für kleine und große Eisläufer und Eislauffans. Die Eisfläche wurde vergrößert auf 1.350 qm und einige Besucherwünsche vom Vorjahr umgesetzt. Die Indoor-Eisbahn ist sowohl für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Für Sportler ohne eigene Schuhe gibt es einen Schlittschuhverleih. Gastronomie und Chill-Out-Lounge runden diese gelungene Veranstaltung ab.

Reit-DM mit Handicap3:21

Reit-DM mit Handicap

Wie kann man ohne Arme reiten? Geht nicht? Geht doch! Das zeigten die Deutschen Meisterschaften der Reiter mit Handicap, die in Bochum ausgetragen wurden. In verschiedenen Schadensklassen wurden die Teilnehmer für die bevorstehende Reit-WM gesichtet. Wer Augenzeuge dieses außergewöhnlichen Turniers wurde, wird einige besondere Eindrücke in Erinnerung behalten.

"Dünn durch die Hose!"1:23

"Dünn durch die Hose!"

Das Fundstück der Woche wurde diesmal auf der Pressekonferenz des neuen VfL-Trainers Gertjan Verbeek aufgelesen. Fußballer-Sprüche waren ja schon immer etwas Besonderes. Wir erinnern uns gerne an Paul Breitners Aussagen zum Elfmeterschießen: "Meine Kollegen hatten die Hosen voll, aber bei mir lief es ganz flüssig." Zu diesem Thema gibt es nun eine neues verbales Meisterstück. Dank Gertjan Verbeek.

Blumenfriedhof5:02

Blumenfriedhof

Es ist der Friedhof der verunglückten Bergleute, der gefallenen Soldaten des Ersten Weltkrieges und der Bürgermeister des 19. und 20. Jahrhunderts. Der "Blumenfriedhof" ist ein Stück Stadtgeschichte und bildet nach dem Kortumpark Teil 2 unserer Serie über die bedeutenden Begräbnisstätten der Stadt Bochum.

 


Weitere Bochum-Filme …