Bochumer Kraftwerk

Schon seit vielen Jahren, also schon weit vor der Energiewende der Bundesregierung, gibt es in Bochum ein Projekt, wo 1A-Ökostrom hergestellt wird. Nicht durch die Sonne, den Wind oder das Wasser, sondern durch Müll. Präziser gesagt, durch das Verfaulen des Mülls, so wie es auf der alten Zentraldeponie in Kornharpen geschieht. Dort entsteht seit 1994 in einem sogenannten Blockheizkraftwerk Bochumer Ökostrom.

Bochumer Kraftwerk

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Mummenschanz6:06

Mummenschanz

Es steht kein Pferd auf dem Flur, wenn im Kunstmuseum Jecken beim Mummenschanz zu karnevalsfreier Livemusik tanzen. Der Maskenball in Bochum: Drei Bühnen, buntes Treiben, aufwändige Kostüme. Nachts im Museum. Wenn man plötzlich vor Grüngesichtern, Greenhorns oder Grünkitteln steht, nicht gleich erShreken. Fantasievolle Kostüme von den fabulösen Freiheitsstatuen, über die lebende Leinwand bis hin zur tanzenden Diskokugel, lassen den Abend nicht nur für alte Weiber in Erinnerung bleiben.

Ubu5:19

Ubu

Das Ubu-Antiquariat an der Universitätsstraße 26 in Bochum feiert in diesem Jahr sein 25jähriges Bestehen. Und wenn eine Buchhandlung 25 Jahre lang jedes Jahr 4.000 Bücher mehr ein- als verkauft, dann sieht sie eines Tages so aus wie "Ubu". Ein Film über eine Bochumer Marke, seine einhunderttausend Bücher, den Ubu-Mann Wolfgang Jöst und seinen Buchstapelladen.

BeKloppt!2:37

BeKloppt!

Wer demnächst einmal durch Langendreer geht und dort bei einer Firma für Apparatebau den Kollegen Martin Hüschen aus dem Werkstor gehen sieht, der sollte auf jeden Fall rufen: Halt, stehen bleiben, T-Shirt hoch! Da gibt es dann etwas zu sehen, was im Jahr 2011 eine große Nummer war, aber jetzt aktuell zu einem kleinen Problem geworden ist.

Waltraud von der Baustelle21:28

Waltraud von der Baustelle

Gab es erst Bochum, oder erst Baltz?! Um diese Frage zu beantworten, hat Herr Andor (vom Modehaus) die Reinigungsfachkraft Waltraud Ehlert geholt, beim Richtfest des neuen 8¼-Etagigen Anbaus mit vorzusprechen, als Mensch ausm einfachen Volk. Walli, die selbst in schwerer Ehe seit 45 Jahren verheiratet ist, berichtet von Körbchengrößen, Wischmopphandy, Ohrgewächs, gleichgeschlechtlicher Liebe und macht sich auf der Baustelle nackich.

 

Retro Gaming Days4:54

Retro Gaming Days

Früher war alles besser! Eintauchen in eine Zeit, als Videospiele noch 1 DM gekostet haben, in Kindheitserinnerungen schwelgen, das konnte man im Dampfgebläsehaus an der Jahrhunderthalle Bochum bei den ersten "Retro Gaming Days". Der Verein "Insert Coins e.V." machte es möglich. Egal ob Pong oder Donkey Kong, C64 oder Amiga 500, Frogger oder Space Invaders, zahlreiche historische Konsolen, Arcade- und Flipperautomaten ließen die guten alten Zeiten aufleben.

Der neue VfL3:46

Der neue VfL

Es geht wieder los. Neue Saison, neues Glück. Neuer Ärger? Neuer Jubel? Auf jeden Fall eine neue Mannschaft. Es ist der Beginn eines großen Umbruchs, der wahrscheinlich etwas länger dauern wird. Was darf man nun in der kommenden Saison erwarten? Die Antwort darauf geben die, die es noch am ehesten wissen können.

Der EisSalon2:30

Der EisSalon

Im Jahre 2003 ging die Bochumer Eiszeit zu Ende, als der beliebte Eistreff schloss. 13 Jahre später wird eine Bochumer Tradition wieder zum Leben erweckt, wenn auch nur temporär im Dezember. In der Jahrhunderhalle Bochum kann man nun Schlittschuhlaufen, klönen, schwofen und flirten was das Zeug hält. Auf der 90 x 15 m großen Eisfläche kann man Pirouetten drehen, den Max oder den Rittberger machen oder einfach nur Händchen halten. Wir wünschen viel Spaß!

Sparkassen-Giro 20127:37

Sparkassen-Giro 2012

Seit 15 Jahren gibt es den Bochumer Sparkassen-Giro, ein Radrennen mit wechselvoller Geschichte. Jan Ullrich siegte 1998 bei der 1. Auflage. Von A wie Aldag bis Z wie Zabel gewannen fast alle großen deutschen Radsportler das Radrennen durch die Innenstadt und über schmerzhafte Anstiege. Dann kam Doping und Schlechtwetter und der Giro verlor seinen Glanz. Deshalb hat die Sparkasse nun ein neues Konzept für den Giro entwickelt.

 


Weitere Bochum-Filme …