Bochumer Kraftwerk

Schon seit vielen Jahren, also schon weit vor der Energiewende der Bundesregierung, gibt es in Bochum ein Projekt, wo 1A-Ökostrom hergestellt wird. Nicht durch die Sonne, den Wind oder das Wasser, sondern durch Müll. Präziser gesagt, durch das Verfaulen des Mülls, so wie es auf der alten Zentraldeponie in Kornharpen geschieht. Dort entsteht seit 1994 in einem sogenannten Blockheizkraftwerk Bochumer Ökostrom.

Bochumer Kraftwerk

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Silvesterfeuerwerk2:00

Silvesterfeuerwerk

Wir wünschen euch ein Frohes neues Jahr mit viel Liebe, Glück und Gesundheit!

Urbanatix X3:44

Urbanatix X

Das Bochumer Streetart & World Artistic Festival URBANATIX feiert den 10. Geburtstag in der Jahrhunderthalle Bochum. Angefangen hat alles mit dem Kulturhauptstadtjahr 2010 im Ruhrgebiet. Die Bochumschau gratuliert herzlich zur Jubiläumsshow „X“!

Kreuzbandriss4:33

Kreuzbandriss

Es gibt sicherlich einige Geburtshelfer in Bochum, die können stolz darauf verweisen, dass sie von der Anzahl her, einen ganzen Stadtteil voller Bochumer in die Welt geholt haben. Ähnlich lautet die Bilanz von Dr. med. Alexander Rosenthal. Der macht zwar nicht "in" Geburten, sondern "in" Knien, ist dort aber seit 1992 so erfolgreich tätig, dass man ihn auch den Kreuzband-König von Bochum nennt. Und der hat zur Zeit einen ganz besonderen Patienten.

Die Flötenbauerin4:23

Die Flötenbauerin

Es ist ein seltenes Handwerk, das nur noch ganz wenige Menschen beherrschen: die Kunst des Blockflötenbaus. Die Massenware wird industriell gefertigt, das hochwertige Einzelstück aber manuell. Zwei alte Traditionshäuser gibt es noch in Deutschland und dazu elf selbständige Flötenbauer. Das ist die überschaubare Gesamtbilanz für Deutschland. Und wie es der Zufall so will, lebt und arbeitet eine Holzblasinstrumentenmacherin in Bochum.

 

POP-UP-RAD­WEG3:32

POP-UP-RAD­WEG

Auf dem Südring in Bochum entstand am 6. Juni 2020 für eine Stunde ein Pop-up-Radweg, mit dem eine sichere Fahrspur für Radfahrende gewonnen wurde. Das Radwende-Bündnis wollte damit auf ein Jahr Klimanotstand in Bochum und die ungenutzten Chancen zur notwendigen Verkehrswende hinweisen. 250 Radler schlossen sich der Fahrraddemo an.

Trainingsauftakt3:26

Trainingsauftakt

Schön heiß soll es in den nächsten Tagen werden. Darüber freuen sich bestimmt die Profis des VfL Bochum, die in die Vorbereitung zur neuen Saison eingestiegen sind. Und in den ersten Tagen wird ja traditionell immer Kondition "geboltzt". Da könnte es auch kalt sein, die Jungs schwitzen trotzdem. Doch mit einem schönen Laktattest bei schwül-warmen Wetter zu beginnen, darüber freuen sich in der Tat nur die Zuschauer. Wenn sie denn darauf überhaupt geachtet haben, denn eigentlich suchten sie vor allem einen Spieler, der gar nicht dabei war: Leon Goretzka. Der Trainingsauftakt 2013 und seine Geschichte.

Reit-DM mit Handicap3:21

Reit-DM mit Handicap

Wie kann man ohne Arme reiten? Geht nicht? Geht doch! Das zeigten die Deutschen Meisterschaften der Reiter mit Handicap, die in Bochum ausgetragen wurden. In verschiedenen Schadensklassen wurden die Teilnehmer für die bevorstehende Reit-WM gesichtet. Wer Augenzeuge dieses außergewöhnlichen Turniers wurde, wird einige besondere Eindrücke in Erinnerung behalten.

Zeltfestival Ruhr 20114:46

Zeltfestival Ruhr 2011

Das Zeltfestival Ruhr ist eigentlich wie ein Musik-Ufo, dass für 17 Tage im Bochumer Süden landet, unzählige große Namen aus der Musikwelt begrüßt, für Furore und mediale Aufmerksamkeit sorgt und dann wieder verschwindet. Wenige Tage später stehen an gleicher Stelle wieder die Familienväter und lassen die ersten Drachen des nahenden Herbstes steigen. Jetzt ist es schon wieder vorbei. Schade, man hatte sich gerade so schön daran gewöhnt. Ein kleiner Rückblick.

 


Weitere Bochum-Filme …