Bochumer Kraftwerk

Schon seit vielen Jahren, also schon weit vor der Energiewende der Bundesregierung, gibt es in Bochum ein Projekt, wo 1A-Ökostrom hergestellt wird. Nicht durch die Sonne, den Wind oder das Wasser, sondern durch Müll. Präziser gesagt, durch das Verfaulen des Mülls, so wie es auf der alten Zentraldeponie in Kornharpen geschieht. Dort entsteht seit 1994 in einem sogenannten Blockheizkraftwerk Bochumer Ökostrom.

Bochumer Kraftwerk

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Fremde Impulse3:24

Fremde Impulse

Ein Besuch der Zeche Hannover lohnt sich immer. Um so mehr, da dort auch noch zwei Ausstellungen zu sehen waren. Fremde Impulse, ein kleiner Überblick über die Einflüsse anderer Länder auf das Ruhrgebiet und „Stein.Holz.Papier“, eine Mischung wuchtiger und farbintensiver Exponate eines Künstlers, der noch vor Ort arbeitet und das mit der Kettensäge.

Tierpark-Umbau4:06

Tierpark-Umbau

Der lachende Hans, die Papageien, Kattas und Nasenbären des Bochumer Tierparks sitzen auf gepackten Koffern. Ihnen steht ein großer Umzug in neue und großangelegte Gehege bevor. Es wird sich viel verändern im alten Zoo am Stadtpark. Ein neuer Eingangsbereich und ein umgebauter Mittelteil werden dem Tierpark zukünftig ein ganz neues Gesicht geben.

Unerwartet / Unexpected2:09

Unerwartet / Unexpected

Eine Ausstellung im Museum Bochum passend zum hitzigsten Diskussions-Thema des Jahres 2010: Die Kunst und Kultur des Islams - nicht in Berlin-Neukölln, sondern in der Geschichte. Vielleicht hilft es ja als Grundlagenseminar für alle weiteren Diskussionen. Thematisch ein Volltreffer und schön anzusehen: „Unerwartet/ Unexpected“ – eine facettenreiche Ausstellung im Kunstmuseum.

Quo vadis Bermudadreieck?5:26

Quo vadis Bermudadreieck?

Es ist still geworden, im sonst so lauten Bermudadreieck in Bochum. Nach der zweiten coronabedingten Zwangsschließung geht jetzt die bange Frage um, ob sich die Bochumer Ausgehmeile von diesem Nackenschlag wieder erholen wird. Leo Bauer und andere Kneipenbetreiber stemmen sich jetzt gegen die sich ausbreitende November-Depression.

 

Bahnhof Nord3:51

Bahnhof Nord

Jahrelang wurde er eigentlich gar nicht so richtig beachtet. Er war halt immer da. Nur der Autofahrer an der roten Ampel zwischen Ost- und Nordring schaute mal länger drauf, auf den Bahnhof Nord, der über 100 Jahre einer der zentralen Orte in Bochum war. Jetzt will ihn der Besitzer abreißen lassen und auf einmal findet der alte Bahnhof eine öffentliche Beachtung, die er seit seiner Stillegung im Jahr 1979 nicht mehr gekannt hat. Und alle stellen sich kopfschüttelnd die gleiche Frage: warum soll dieses Bauwerk eigentlich weg?

Der Herausforderer2:51

Der Herausforderer

Die diesjährige Mitgliederversammlung des VfL Bochum könnte sich zu einer spannenden Angelegenheit entwickeln, denn erstmals seit Jahren und Jahrzehnten gibt es mehr als einen Bewerber um das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden. Der langjährige Mannschaftsarzt Dr. Karl-Heinz Bauer bewirbt sich mit vier Mitstreitern um das höchste Gremium im Verein. In der Bochumschau präsentiert er sich und seine Ziele.

Blau-weisse Woche4:03

Blau-weisse Woche

Die Saisonvorbereitung der Fußball-Bundesligisten ist ja immer ein quälend lange Zeit mit Testspielen, Trainingslagern und anderen unbedeutenden Ereignissen. Doch Gott sei dank hat man in Bochum ja den Peter Neururer, der so manches Sommerloch mit seinen kernigen Aussagen füllt. Sein Bekenntnis: "Ich will irgendwann einmal die Schale in der Hand halten!". Seine Einschränkung: "Dafür würde ich aber niemals Trainer von Bayern München oder Borussia Dortmund werden!".

Leuchttürme1:11

Leuchttürme

Bochum: Stadt mit Strahlkraft, Türmen und Projekten. Und Leuchtturmprojekten. Manche sagen Litfaßsäulen. Aufgestellt in der Fußgängerzone. Acht über Nacht. Fünf Meter hoch. Weithin sichtbar von einer bedeutsamem Wirkung für die Bürgerschaft halten sie Werbedruck und Anlieferverkehr stand. Erbaut, um die Innenstadt metaphorisch zu erhöhen, oder aus oeconomischen Gründen, vermag Säulenheiliger Ernst Litfaß leider nicht mehr zu beantworten. Bochum hat also sein helles Licht bei der Nacht schon angezündt’. Nur ob diese Installation zum Steiger-Award reicht? Komm, gehn wir den Leuchtturm rauf. Wir können die Welt von oben sehn...

 


Weitere Bochum-Filme …