Musikforum Bürger-Brunch

Alle spielten mit: Die Bochumer Symphoniker, die Musikschüler, das Jugendsinfonieorchester, Chöre und andere Kreative. Nur das Bochumer Wetter diesmal nicht. Impressionen vom nassen, musikalischen sonntäglichen Bu(e)rgerbrunch mit vielen bunten Regenschirmen, Burgerbratendem Generalmusikdirektor und leidenschaftlichen Musikern in einem schützenden Zelt. Es wird also höchste Zeit, dass die Bochumer Musiker ein eigenes, festes Dach bekommen.

Musikforum Bürger-Brunch

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Der mit dem Bagger tanzt8:32

Der mit dem Bagger tanzt

Ein Leichtgewicht und ein Schwertransport sorgten für einen besonderen Moment im dichten Bochumer Innenstadtverkehr. Nicht auf, sondern neben der Straße. Auf dem Marienplatz, direkt neben der Marienkirche, tanzte der französische Artist Philippe Priasso, von der Compagnie Beau Geste, mit einem Bagger. Das hört sich erst einmal sehr speziell an. War es dann auch, aber ganz anders, als man es sich vorgestellt hatte. Viel schöner und poetischer. Ein außergewöhnliches Ereignis der diesjährigen Fidena, des Bochumer Festivals für Puppen- und Figurentheater.

VfL vs. RB3:41

VfL vs. RB

Ein Spiel gegen Zweitliga-Aufsteiger RB Leipzig ist derzeit für viele Fußballfans eine hochemotionale Sache. Der vom Brausehersteller Red Bull mit viel Geld aufgepäppelte Fußballverein schreckt viele Tradionalisten, die in diesem Modell einen Ausverkauf des Fußballs sehen. So haben auch viele VfL Fans schon im Vorfeld angekündigt, die Reise nach Leipzig zu boykottieren. Auch Cheftrainer Peter Neururer hat zu RB ein sehr spezielles Verhältnis, insofern wurde die Pressekonferenz vor dem Spiel mit einer gewissen Spannung erwartet.

Stadtparkfest7:43

Stadtparkfest

Seit einem Vierteljahrhundert wird es gefeiert, das Stadtparkfest. Der über hundert Jahre alte denkmalgeschützte Stadtpark verwandelte sich am letzte Wochenende vor den großen Ferien wieder in ein wuseliges Kinderparadies und begeisterte seine kleinen und großen Gäste mit vielfältigem Unterhaltungs-, Entdeckungs- und Mitmachprogramm, Spiele ohne Grenzen für jeden jungen Erdenbürger. Spannendes, Faszinierendes, Spaß und Toben bis zum Schlafengehen.

Spielzeiteröffnung5:12

Spielzeiteröffnung

Vorhang auf, es geht wieder los. Das Schauspielhaus Bochum empfängt ab sofort zur Spielzeit 2013/2014. Und wer in der letzten Zeit ein bißchen Entzugserscheinungen gespürt hat, der konnte jetzt an einem Tag alle seine Bühnenhelden wiedersehen. Beim Tag der offenen Tür standen sie für Frühstück, Smalltalk und absurde Ideen zur Verfügung.

 

Pulse Park5:58

Pulse Park

Die interaktive Installation "Pulse Park" des mexikanischen Künstlers Rafael Lozano-Hemmer illuminierte den Bochumer Westpark, im Rahmen der Ruhrtriennale als Beitrag der "Urbanen Künste Ruhr". Ein Lichtermeer aus Herzschlägen, im öffentlichen Raum, an der Jahrhunderthalle inszeniert. 250 Theaterscheinwerfer pulsieren und reagieren zur Herzfrequenz der Besucher, die Ihren Herzschlag in das Kunstwerk "einspeisen".

Briefmarken aus Bochum2:53

Briefmarken aus Bochum

Die österreichische Post hat sich bei ihrer neuen Briefmarkenkollektion im Sommer 2020 etwas ganz besonderes einfallen lassen und das sind Bilder von Hunden und Katzen in historischen Kostümen aus der Zeit von Kaiser Franz und dessen Gemahlin Sissi. Die Idee und die Motive stammen allerdings nicht aus Wien oder Salzburg, sondern aus Bochum.

Safety First2:47

Safety First

Das 629. Maiabendfest war wieder einmal eine gelungene Veranstaltung bei schönem Wetter und unter reger Beteiligung der Bochumer Bevölkerung. Und es ist nichts passiert. Auch das gehört im Jahre 2017 zur Berichterstattung von Großereignissen dazu.

Mummenschanz6:06

Mummenschanz

Es steht kein Pferd auf dem Flur, wenn im Kunstmuseum Jecken beim Mummenschanz zu karnevalsfreier Livemusik tanzen. Der Maskenball in Bochum: Drei Bühnen, buntes Treiben, aufwändige Kostüme. Nachts im Museum. Wenn man plötzlich vor Grüngesichtern, Greenhorns oder Grünkitteln steht, nicht gleich erShreken. Fantasievolle Kostüme von den fabulösen Freiheitsstatuen, über die lebende Leinwand bis hin zur tanzenden Diskokugel, lassen den Abend nicht nur für alte Weiber in Erinnerung bleiben.

 


Weitere Bochum-Filme …