Krisen-Trainer

Sekt oder Selters! Sieg oder Sibirien! Jetzt geht es um die erste letzte Chance des VfL, in der Liga noch einmal den Fahrstuhl nach oben zu nehmen. Damit man nicht schon im Herbst das berühmte Hoeneßsche Fernglas braucht, um die Konkurrenz zu betrachten. Wie kommt man da unten schnell wieder raus? Dafür braucht man Experten.

Krisen-Trainer

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Styropor-Recycling5:33

Styropor-Recycling

Womit verdienen die Bochumer Firmen eigentlich so ihr Geld? Da sieht man oftmals Namen, Werbung und Logos und fragt sich: was machen die eigentlich? Ein schönes Beispiel dafür ist die Firma Fischer & Söhne. Ein Entsorgungs-Fachbetrieb, der durch seine Vielzahl von hellblauen und grünen Containern auffällt. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, dass der Entsorger nicht nur entsorgt, sondern auch recycelt und das auf ungewöhnliche Art und Weise.

Opel Abriss4:01

Opel Abriss

Teile des stillgelegten Opel-Werks in Bochum werden abgerissen. Der Schriftzug ist längst verschwunden. Jetzt fressen sich Bagger in das Ende 2014 geschlossene Werk hinein. Die Bochumschau zeigt Impressionen von den Abrissarbeiten.

Bermuda3eck5:26

Bermuda3eck

Eine Marke ist es schon lange, einen eigenen Schriftzug hat es jetzt auch. "Bermuda3eck" leuchtet es seit dieser Woche weithin sichtbar in großen roten Buchstaben gegenüber dem Mandragora. Gut 60 Jahre nach dem "Treffpunkt Bochum" hat das Bochumer Ausgehviertel jetzt ein neues Markenzeichen. Die Bochumschau zeigt den Weg von der Idee bis zur Umsetzung dieser markanten "Außenwerbeanlage".

Ruhr-Triennale3:38

Ruhr-Triennale

Das alljährliche Festival der Hochkultur bot auch in diesem Jahr große Namen und außergewöhnliche Aufführungen und die Jahrhunderthalle als Hauptspielort zeigte dabei wieder einmal seine Wandlungsfähigkeit. Von der Industriekulisse bis zur Wüste - die Regisseure nutzten Höhe, Breite und vor allem die Weite. Ungewöhnliche Bilder an einem außergewöhnlichen Ort.

 

Körperwelten der Tiere4:30

Körperwelten der Tiere

Was war damals los, als der Anatom und Wissenschaftler Gunther von Hagens vor fast zwei Jahrzehnten die ersten menschlichen Plastinate der Öffentlichkeit zugänglich machte. Tote Menschen, nackt bis auf die Muskeln, Sehnen und Blutgefäße. Es ging um Moral, Ästhetik und vor allem um die Frage: Darf man das? Mittlerweile ist es ruhiger geworden, um von Hagens einst so umstrittene "Körperwelten". Fast schon auf Samtpfoten kommt jetzt die zweite Ausstellung nach Bochum. Diesmal sind es keine Menschen, sondern Tiere. Weniger Rummel aber ähnlich spektakulär.

Pokalvorfreude3:08

Pokalvorfreude

Es ist zwar noch über einen Monat hin, aber das Pokalduell zwischen dem VfL Bochum und Bayern München hat schon heute ganz früh viele Bochumer Wecker klingeln lassen. Raus aus den Federn, hin zum Stadion-Fanshop, wo es ab acht Uhr die ersten und auch letzten Pokalkarten im freien Verkauf gab.

Briefmarken aus Bochum2:53

Briefmarken aus Bochum

Die österreichische Post hat sich bei ihrer neuen Briefmarkenkollektion im Sommer 2020 etwas ganz besonderes einfallen lassen und das sind Bilder von Hunden und Katzen in historischen Kostümen aus der Zeit von Kaiser Franz und dessen Gemahlin Sissi. Die Idee und die Motive stammen allerdings nicht aus Wien oder Salzburg, sondern aus Bochum.

NEXT GENERATION3:17

NEXT GENERATION

In Deutschland geboren, in Deutschland aufgewachsen und trotzdem laut Gesetz keine Deutschen und damit von der Abschiebung bedroht. Es gibt viele Probleme von Jugendlichen im Ruhrgebiet, die bekommt man gar nicht mit, es sei denn, es stellt sich einer auf die Bühne und erzählt es. So wie bei „Next Generation“, ein Stück mit genau diesen Jugendlichen und ihrer Sicht auf das Leben und den Problemen, die sie dabei haben. „Next Generation“ - eine gefeierte Aufführung im Bochumer Schauspielhaus.

 


Weitere Bochum-Filme …