Open Flair

Dafür zahlt man normalerweise eine schöne Stange Geld: Artisten aus Belgien, Frankreich, Holland und Deutschland mit einem bunten Programm über mehrere Stunden. Das Open-Flair-Festival 2011: Artisten, Clowns und Kleinkunst und das für lau, für null Eintritt, für umsonst. Und wer das nicht mitbekommen hat, bekommt hier noch einmal die schönsten Bilder - für lau und für umsonst.

Open Flair

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Messpunkte2:51

Messpunkte

Das Musikzentrum kommt, die benachbarte Marienkirche bleibt und wird Teil des Musikzentrums. Ein guter Kompromiss, der da seinerzeit gefunden wurde, damit dem Neuen nicht das schöne Alte weichen muss. Und damit das auch wirklich so bleibt, muss man bei den Bauarbeiten ein bisschen aufpassen, dass die Kirche nicht beschädigt und zum schiefen Turm von Bochum wird. Dafür wurden jetzt in luftiger Höhe von den Höhenrettern der Bochumer Feuerwehr die ersten Sicherheitsmaßnahmen getroffen.

Stolpersteine2:44

Stolpersteine

"Gegen das Vergessen" verlegt der Künstler Gunter Demnig (70) die sogenannten "Stolpersteine". Inzwischen finden Sie die kleinen Mahntafeln in über 21 Ländern Europas und sie erinnern auf ganz stille, aber mahnende Art und Weise an die NS-Opfer. Gunter Demnig hat bisher 239 Stolpersteine an 124 verschiedenen Stellen in Bochum verlegt. Nun kommen weitere hinzu. Zum Gedenken an die ermordete Familie Hirschberger, wohnhaft Südring 21, wurden drei neue Stolpersteine verlegt.

So ist Fußball3:00

So ist Fußball

Lange haben sie im Winterschlaf gelegen, doch bei diesen milden Temperaturen sind sie plötzlich aufgewacht: die Kollegen von "So ist Fußball!" Eine neue Mini-Folge - mundgerecht produziert zum Spiel gegen den MSV Duisburg. Mit Unterstützung des MSV-Fans und Comedians Markus Krebs. Und der Text stammt aus dem wahren Leben von Deutschlands berühmtesten Trainer aus dem Amateurfußball.

Urbanatix 20114:17

Urbanatix 2011

Das Ziel ist klar formuliert: Urbanatix soll in den nächsten Jahren eine feste Einrichtung im Bochumer Veranstaltungskalender werden. Nach den Erfolgen und den ausverkauften Hallen des Vorjahres auch keine abwegige Idee, denn das Projekt Urbanatix ist mittlerweile mehr als nur eine Show. Es ist die Projektion von vielen urbanen Kunst- und Bewegungsformen. Und es ist ein Produkt stetiger künstlerischer Weiterentwicklung, wie Urbanatix 2011 zeigt.

 

Der Literat4:46

Der Literat

Wer ein Buch im Wappen führt, der darf sich eigentlich etwas einbilden. Vielleicht ist es eine besonders schlaue Stadt oder eine sehr belesene. Vielleicht ist es auch schlicht nur Zufall. So ganz geklärt ist die Herkunft des Buches im Bochumer Wappen ja auch heute noch nicht. Es gibt hier sicherlich viele Bücher aber nur vergleichsweise wenig Autoren. Einer von ihnen hat jetzt sein vielleicht wichtigstes Buch herausgebracht. Ein Autor, der in Bochum und im Ruhrgebiet einen ganz bekannten Namen besitzt.

Liveticker VfL Bochum8:01

Liveticker VfL Bochum

Wie schön kann Fußball sein? Eine Frage, die schon an so vielen Theken lang und intensiv besprochen wurde. Wie ansehnlich ist der Fußball des VfL Bochum? Darüber sprachen jetzt in prominenter Runde VfL Vorstand Thomas Ernst, Schauspieler Andreas Grothgar und der Journalist Christoph Biermann.

Silvesterfeuerwerk2:00

Silvesterfeuerwerk

Wir wünschen euch ein Frohes neues Jahr mit viel Liebe, Glück und Gesundheit!

Technikgeschichte mit fischertechnik3:57

Technikgeschichte mit fischertechnik

Wie funktioniert ein Differentialgetriebe, wie ein Praxinoskop?! Spielerisch erfuhr man die Antworten im Spielzeugparadies Wagner, wo der Bochumer Mathematikprofessor Thomas Püttmann anhand von fischertechnik-Modellen die Meilensteine der Technikgeschichte, die den technischen Fortschritt bis heute prägen, anschaulich nachbaute. Die Bochumschau zeigt bewegte Bilder, zum Bauen, erleben und begreifen.

 


Weitere Bochum-Filme …