Open Flair

Dafür zahlt man normalerweise eine schöne Stange Geld: Artisten aus Belgien, Frankreich, Holland und Deutschland mit einem bunten Programm über mehrere Stunden. Das Open-Flair-Festival 2011: Artisten, Clowns und Kleinkunst und das für lau, für null Eintritt, für umsonst. Und wer das nicht mitbekommen hat, bekommt hier noch einmal die schönsten Bilder - für lau und für umsonst.

Open Flair

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Stellwerkhäuschen3:47

Stellwerkhäuschen

Unsere Bochumschau-Reihe "Wer wohnt denn da?" ist damals aus dem Gefühl heraus entstanden, dass man häufig an einem Haus oder Objekt vorbeifährt und sich wirklich fragt: "Wer wohnt...?" Diesmal ist es ein altes Stellwerkhäuschen an der Holtbrügge in Bochum-Weitmar. Jahrelang eher baufällig, mittlerweile eine Baustelle mit Zukunft.

Trainingsauftakt4:19

Trainingsauftakt

Es geht wieder los. Gut fünf Wochen vor Saisonstart hat der VfL Bochum mit den Vorbereitungen für die neue Saison begonnen. In diesem Jahr soll alles besser werden. Nach zwei durchwachsenen Spielzeiten wurde deshalb der Kader ordentlich durchgemischt und es gibt viele neue Gesichter an der Castroper Straße. Wir machen ein kleines Speed-Dating und stellen die "Neuen" vor.

Fridays for Future08:04

Fridays for Future

Tausend Bochumer Schüler demonstrierten am 15. März 2019 für den Klimaschutz. Seit rund zwei Monaten beteiligen sich Bochumer Schüler an den "Fridays for Future"-Demonstrationen für den Klimaschutz, jeden Freitagmittag wandern die Schüler über den Südring bis zum Rathaus und lassen dafür einen Teil des Unterrichts ausfallen. Mit selbstgemachten Schildern "Klimawandel stoppen", "Es gibt keinen Planet B" oder "Oma, was ist ein Schneemann?" und lauten Rufen verleihen sie ihrem Protest Nachdruck.

Weltkleinster Weihnachtsmarkt3:39

Weltkleinster Weihnachtsmarkt

Wenn es ein Bochumer Guiness-Buch der Rekorde gäbe, dann wäre die Kategorie "kleinster Weihnachtsmarkt der Stadt" schon vergeben. Diesen Titel hätten sich die Augusta Kliniken gesichert, wo drei Stände einen Markt bilden. Allerdings hat dieser Weihnachtsmarkt einige Besonderheiten zu bieten. So wird das Weihnachtsgebäck von einem echten Sternekoch gebacken und in kleinen Arzneifläschen wird ein famoser Zaubertrank aus der Apotheke verabreicht. Völlig weihnachtsstressfrei übernehmen Roboter hierbei die Logistik.

 

Körperwelten12:19

Körperwelten

Echte Tote als Kunstwerke? Die gibt es momentan in Bochum zu bestaunen, wo Plastinator Dr. Gunther von Hagens und Kuratorin Dr. Angelina Whalley in der Ausstellung KÖRPERWELTEN menschliche Körper im Kreislauf von Entstehen und Vergehen, dem Zyklus des Lebens, zeigen. Über 200 Präparate, darunter 20 Ganzkörperplastinate, nehmen uns mit auf eine Reise durch unseren Körper und zeigen uns dessen Verwundbarkeit und Einzigartigkeit. Eine interessante Ausstellung, die unter die Haut geht.

Scudetto12:16

Scudetto

Ein fester Termin für die Bochumschau und alle Fußballfreunde in Bochum ist der humorige Saisonrückblick namens Scudetto, der von Ben Redelings und Frank Goosen durchgeführt wird. Alljährlich zum Ende einer Spielzeit wird abgerechnet, mit der Leistung des VfL Bochum und den Tops und Flops der Bundesliga. Auch wenn das Leiden noch so groß war, am Ende kann man doch wieder darüber lachen. Vor allem über den großartigen Frank "Trappatoni" Goosen.

Rohbau Musikzentrum4:28

Rohbau Musikzentrum

Wer will fleißige Handwerker sehn, der muß zum Musikzentrum gehn. Stein auf Stein, Stein auf Stein, das Häuschen wird bald fertig sein. Es wird also was, der Rohbau des Musikzentrums ist nach sieben Monaten fleißiger Rohbauarbeit nahezu abgeschlossen. Hier ein paar Daten: Nutzfläche: 7.750 m², umbauter Raum: 47.600 m³, Beton C30/37: 7.000 m³, Stabstahl IV S: 850 t. Die Bochumschau hat sich auf der Baustelle einmal umgesehen.

So ist Fußball3:00

So ist Fußball

Lange haben sie im Winterschlaf gelegen, doch bei diesen milden Temperaturen sind sie plötzlich aufgewacht: die Kollegen von "So ist Fußball!" Eine neue Mini-Folge - mundgerecht produziert zum Spiel gegen den MSV Duisburg. Mit Unterstützung des MSV-Fans und Comedians Markus Krebs. Und der Text stammt aus dem wahren Leben von Deutschlands berühmtesten Trainer aus dem Amateurfußball.

 


Weitere Bochum-Filme …