Hennes Bender

Es gibt einen Sketch bei den Monty Pythons, wo ein Mann in ein öffentliches Amt geht, um sich für fünf Pfund einen "Streit" zu kaufen. Leider landet er erst einmal in der Abteilung "Beschimpfungen", was für eine gewisse Verwirrung sorgt. Wenn dieser Sketch irgendwann einmal in Deutschland aufgeführt werden sollte, gäbe es für diese Rollen wohl keine bessere Besetzung als Hennes Bender. Der Bochumer Comedian ist ein Fachmann für Streit, Beschimpfungen und Erregungen aller Art.

Hennes Bender

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Weltkleinster Weihnachtsmarkt3:39

Weltkleinster Weihnachtsmarkt

Wenn es ein Bochumer Guiness-Buch der Rekorde gäbe, dann wäre die Kategorie "kleinster Weihnachtsmarkt der Stadt" schon vergeben. Diesen Titel hätten sich die Augusta Kliniken gesichert, wo drei Stände einen Markt bilden. Allerdings hat dieser Weihnachtsmarkt einige Besonderheiten zu bieten. So wird das Weihnachtsgebäck von einem echten Sternekoch gebacken und in kleinen Arzneifläschen wird ein famoser Zaubertrank aus der Apotheke verabreicht. Völlig weihnachtsstressfrei übernehmen Roboter hierbei die Logistik.

Pamela Falcon3:49

Pamela Falcon

Es sind viele hundert Sänger, Tänzer und Rollschuhfahrer, die in den letzten Jahren beim Starlight Express in Bochum angeheuert haben. Die meisten sind nach ein paar Jahren weitergezogen, zu neuen Engagements in neue Städte. Bis auf eine: Pamela Falcon. Seit Ende der 80er Jahre ist sie in Bochum und mittlerweile so etwas wie ein musikalisches Aushängeschild der Stadt.

Vom Opelaner zum E-Fahrzeugbauer2:47

Vom Opelaner zum E-Fahrzeugbauer

Was wurde aus den ehemaligen Opelanern, die in den letzten Jahren zu Tausenden "abgebaut" wurden und in irgendwelchen Auffanggesellschaften landeten? Das wäre eine lange Geschichte, die einzelnen Schicksale dieser Menschen zusammenzutragen. Die Bochumschau hat ein besonderes Beispiel gefunden, wo der Bochumer Autobauer Cetin Timur auch Autobauer geblieben ist. Nur das er jetzt E-Fahrzeuge herstellt.

Springorum-Bahn 199528:00

Springorum-Bahn 1995

Die Älteren werden sich noch daran erinnern. Am 1. November 1883 (Bochum Nord — Wiemelhausen) und am 1. Januar 1884 (Wiemelhausen — Weitmar) wurde die Springorum-Bahn für den Güterverkehr freigegeben. Die Bahn wurde benannt nach dem an der Strecke liegenden Steinkohlekraftwerk Springorum (ehem. Prinz-Regent-Nord). Die Jüngeren können nun - dank des Filmmaterials von Uwe Herker - eine Zeitreise in das Jahr 1995 unternehmen, auf die Bahnstrecke von Bochum-Nord nach Bochum-Weitmar.

 

Technikgeschichte mit fischertechnik3:57

Technikgeschichte mit fischertechnik

Wie funktioniert ein Differentialgetriebe, wie ein Praxinoskop?! Spielerisch erfuhr man die Antworten im Spielzeugparadies Wagner, wo der Bochumer Mathematikprofessor Thomas Püttmann anhand von fischertechnik-Modellen die Meilensteine der Technikgeschichte, die den technischen Fortschritt bis heute prägen, anschaulich nachbaute. Die Bochumschau zeigt bewegte Bilder, zum Bauen, erleben und begreifen.

10 Jahre Fliegender Weihnachtsmann01:42

10 Jahre Fliegender Weihnachtsmann

Der fliegende Weihnachtsmann Falko Traber fliegt in Bochum im Jahre 2018 bereits zum zehnten Mal über den Bochumer Weihnachtsmarkt! Zum Jubiläum gab es eine Sondershow, ein Weihnachtsengel hing unter dem Weihnachtsschlitten an einem Trapez. Die Bochumschau gratuliert und wünscht weiterhin guten Flug und freut sich auf viele strahlende Kinderaugen auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt!

Das neue Justizzentrum5:14

Das neue Justizzentrum

Altes geht, Neues kommt. Parallel zum Abriß des alten Justizzentrums hat das neue Justizzentrum am Ostring seit 2017 die Arbeit aufgenommen und beheimatet nun Land- und Amtsgericht und die Staatsanwaltschaft. Die Bochumschau durfte einen Blick hinter die Kulissen werfen und auch einmal in Bereichen filmen, die sonst der breiten Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Es sei denn, man wäre Gast in einer Arrestzelle.

Krisen-Trainer2:38

Krisen-Trainer

Sekt oder Selters! Sieg oder Sibirien! Jetzt geht es um die erste letzte Chance des VfL, in der Liga noch einmal den Fahrstuhl nach oben zu nehmen. Damit man nicht schon im Herbst das berühmte Hoeneßsche Fernglas braucht, um die Konkurrenz zu betrachten. Wie kommt man da unten schnell wieder raus? Dafür braucht man Experten.

 


Weitere Bochum-Filme …