Kunstviertel Rottstraße

Lange Zeit wurde in Bochum das "Viertel vor Ehrenfeld" als die lässige neue Wohngegend mit tollen Läden und schicken Cafes gefeiert. Jetzt bekommen die Ehrenfelder Konkurrenz. An der Rottstraße, normalerweise eine der Bochumer Schmuddelecken, hat sich eine spannende Kunstszene etabliert, die mit immer neuen Läden und vor allen Künstlern auf sich aufmerksam macht. Das Beispiel des Malers Stephan Geisler zeigt, was an der Rottstraße derzeit so alles passiert.

Kunstviertel Rottstraße

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Nika Gelashvili2:56

Nika Gelashvili

Ein neuer Länderpunkt für den VfL Bochum. Dort gibt es jetzt auch einen Georgier. Jahrelang gab es die "Endungs-vilis" nur im Breisgau zu finden. Beim SC Freiburg gab es den Alexander Iashvili, den Otar Khizaneishvili, den Lewan Kobiaschwili und sogar den deutschen Tobias Willi. Jetzt hat Bochum auch einen "Vili": Nika Gelashvili. 26 Jahre, verheiratet, drei Kinder. Also ein schneller Junge.

Schlappe Lappen4:36

Schlappe Lappen

Es geht also doch! Karneval kann auch in Westfalen gefeiert werden. Auch wenn kein Rhein oder Dom in der Nähe ist, läßt es sich schön schunkeln, jedenfalls in Bochum-Linden. Da hat sich nach den Wattenscheider Gänsereitern ein zweites großes Karnevals-Event in Bochum etabliert. Und mittendrin ein bunter Club namens die "Schlappen Lappen".

Abriss des Justizzentrums3:49

Abriss des Justizzentrums

Monatelang war es die prominenteste Baustelle in Bochum. Der Abriss des alten Justizzentrums war Abschied und Aufbruch zugleich. An der Stelle des ehemaligen Amtsgerichts und Landgerichts, wo einst über das Schicksal vieler Menschen geurteilt wurde, entsteht nun ein Einkaufsparadies. Aber zuvor mussten tonnenweise Altlasten entsorgt werden.

Fans feiern VfL-Aufstieg3:15

Fans feiern VfL-Aufstieg

Es ist geschafft! Nach elf langen Jahren des Wartens ist der VfL Bochum in die Bundesliga zurückgekehrt. Die Aufstiegsfeier fand in erster Linie außerhalb des Stadions statt, blieb aber leider nicht überall friedlich.

 

VfL Schuloffensive4:25

VfL Schuloffensive

Die Offensive des VfL Bochum kann sich heuer sehen lassen. Sowohl im sportlichen als auch pädagogischen Bereich. Bereits zum neunten Mal besuchten die Profis des VfL Bochum die Bochumer Grundschulen. Aufgeteilt in Gruppen machten sich die Profis auf den Weg in die verschiedenen Stadtteile und unterschrieben Trikots, beantworteten Fragen der I-Dötzchen und verteilten blauweiße Geschenke. Die Bochumschau hat Malcolm Cacutalua und Selim Gündüz begleitet.

Fliegender Weihnachtsmann3:46

Fliegender Weihnachtsmann

Was schenkt der Weihnachtsmann seinen Lieben zu Weihnachten? Wie sieht es im Cockpit des Rentierschlittens aus? Wie zündet der Weihnachtsmann seine Raketen und mit wem spricht eigentlich Engel Eins? Die Bochumschau liefert ungewöhnliche Perspektiven der fleißigen Arbeit des fliegenden Weihnachtsmannes, Falko Traber junior.

Bahnhof Weitmar5:23

Bahnhof Weitmar

Rund um einen Bahnhof kann es schon einmal richtig Streit geben. Was den einen ihr Stuttgart 21, ist den anderen ihr Weitmar 15. Denn dort, in Bochum-Weitmar, ist in diesem Jahr eine umfassende Auseinandersetzung rund um die Neubebauung des Geländes um den alten Bahnhof Weitmar entstanden.

Fellensiek trifft Kowalski5:03

Fellensiek trifft Kowalski

Kowalski ist so ein Name, der passt perfekt ins Ruhrgebiet. Der klingt nach Taubenvater, nach Bergmann und nach einem Fußballspieler. Oder nach einer Musikgruppe. Wer das allerdings erkennt, der muß nicht nur Experte, sondern auch schon ein bißchen älter sein. Kowalski, dass war in der Tat einmal eine Band, die vor 30 Jahren ihr erstes und vor gut 20 Jahren ihr letztes Konzert gegeben hat. Leadsänger war der Schauspieler Uwe Fellensiek. Und der bringt jetzt nach langer Pause wieder eine Platte raus.

 


Weitere Bochum-Filme …