Kunstviertel Rottstraße

Lange Zeit wurde in Bochum das "Viertel vor Ehrenfeld" als die lässige neue Wohngegend mit tollen Läden und schicken Cafes gefeiert. Jetzt bekommen die Ehrenfelder Konkurrenz. An der Rottstraße, normalerweise eine der Bochumer Schmuddelecken, hat sich eine spannende Kunstszene etabliert, die mit immer neuen Läden und vor allen Künstlern auf sich aufmerksam macht. Das Beispiel des Malers Stephan Geisler zeigt, was an der Rottstraße derzeit so alles passiert.

Kunstviertel Rottstraße

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Coronatest Drive-In7:03

Coronatest Drive-In

Die Stadt Bochum richtet „Drive-In“-Corona-Teststelle im Harpener Feld 28 ein. Der Test ist NUR mit vorheriger Terminvereinbarung über die Corona-Hotline 910-5555 möglich. Die Patienten fahren mit dem Auto vor und nehmen sich selbst mit dem angereichten Test-Stäbchen einen Abstrich aus Mund-/Rachenraum und der Nasenschleimhaut. Mitarbeitende des DRK führen die Tests durch. Die Durchfahrt dauert wenige Minuten. Getestete begeben sich danach in häusliche Quarantäne bis das Testergebnis vorliegt.

Cartoon-Jahresrückblick3:52

Cartoon-Jahresrückblick

Der Bochumer Cartoonist Oli Hilbring hat einmal für die Bochumschau auf ein bewegtes Jahr 2019 zurückgeblickt. Mit spitzer Feder oder - besser gesagt - mit Filzstift, auf Themen, die Bochum und die Welt bewegt haben.

Ab anne Castroper4:05

Ab anne Castroper

So langsam verbreitet sich rund um die Castroper Straße ein wohliges Gefühl. Da hat der VfL Bochum doch tatsächlich alle seine Spiele in der Vorbereitung gewonnen, schießt viele Tore und schlägt auch noch den VfL Wolfsburg. Ist da vielleicht wirklich ein Neuanfang zu erkennen? Viele Blau-Weiße haben an diesem Wochenende zum ersten Mal Kontakt zu einer von Grund auf renovierten VfL-Mannschaft aufgenommen. Eine Mannschaft mit vielen neuen Gesichtern. Eindrücke vom Stadionfest "Ab anne Castroper Straße".

Reit- und Springturnier5:14

Reit- und Springturnier

Einmal im Jahr rumpelt es im Bochums Norden ein ganzes Wochenende lang. Das ist immer dann, wenn der dortige Reit-, Fahr- und Zuchtverein sein traditionelles Pfingstturnier ausrichtet. Dann kommen aus ganz Nordrhein-Westfalen die SUVs mit Pferdeanhänger angefahren und "rumpeln" über das Kopfsteinpflaster auf der Zillertalstraße. Da versteckt sich eine kleine landschaftliche Idylle, die seit nunmehr 40 Jahren das Herz der Bochumer Reiterschaft bildet.

 

Geisterspiele im Autokino?2:51

Geisterspiele im Autokino?

Es gibt unter den VfL-Fans schon einige erste Ideen, wie zukünftige Geisterspiele möglichst stimmungsvoll gestaltet werden können. Ein Vorschlag ist „Public Viewing“ im Autokino. Der Ort dafür ist schon gefunden: der Kirmesplatz am Stadion. Zwischen Theorie und Praxis liegen allerdings ein paar große Hürden.

Die achte Stele4:44

Die achte Stele

Der Stelenweg, der das jüdische Leben in Bochum dokumentiert, hat eine neue Halte- und Verweilsstelle erhalten, denn jetzt wurde die achte Stele errichtet. Am alten Bochumer Nordbahnhof, der heute eine Schönheitsklinik beheimatet und früher Ort von Wiedersehen und Abschied war. Darunter auch so manch grausamer Abschied.

VfL-Schulbesuch3:52

VfL-Schulbesuch

Es gibt eine schöne Tradition in Bochum, die alle Schulanfänger glücklich macht: Kommst du in die Schule, dann kommt auch der VfL zu dir. Alle Bochumer Profis ziehen im Laufe einer Woche durch die Stadt und verteilen an die Schulanfänger Stundenpläne, Hefte und Kuscheltiere. Und manchmal werden da auch Erinnerungen an die eigenen Schulzeiten geweckt.

Toilettenhäuschen3:36

Toilettenhäuschen

Es gibt Menschen, die verlieben sich förmlich in eine Kirche, ein Schloß oder in ein ganz besonderes Bauwerk. Selten hört man von solchen Gefühlen beim Anblick einer öffentlichen Bedürfnisanstalt. Außer vielleicht, es handelt sich um das alte Toilettenhäuschen an der Herner Straße, Ecke Bergbaumuseum. Da wurde zumindest der Bochumer Fotograf Michael Korte mehr als schwach und so entwickelte sich eine Geschichte, die nach Jahrzehnten der Entleerung und Zerstörung ein Happy End in einer Kunsthalle fand.

 


Weitere Bochum-Filme …