Der Kubus

Würde es derzeit eine Umfrage geben, in welchem Haus in Bochum man gerne wohnen würde, wäre der Kubus im Haus Weitmar vielleicht die Nr.1. Architektonisch mehr als reizvoll und mit einer Lage im Grünen. Der neue Kubus im Haus Weitmar ist eines der schönsten Gebäude der Stadt. Dazu kommt noch, dass es „im“ alten Haus Weitmar errichtet wurde und dadurch die bröckelnden Gemäuer der alten Ruine stabilisiert und gerettet werden konnten.

Der Kubus

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Weihnachtsmanns Heimreise3:58

Weihnachtsmanns Heimreise

Der fliegende Weihnachtsmann hat zu Weihnachten und während des Bochumer Weihnachstmarktes für strahlende Kinderaugen gesorgt. Jetzt tritt er die Heimreise an in den verdienten Sommerschlaf. Die Bochumschau war bei den Rückreisevorbereitungen dabei.

RUB stromfrei1:49

RUB stromfrei

50 Jahre im Licht der Öffentlichkeit zu stehen ist nicht immer einfach. Am Mittwoch, 15.04.2015, war es dann soweit: Lady in Black. Ein Stromausfall an der kompletten Ruhr-Universität Bochum hüllte die reife Dame in ein dezentes schwarz. Vom Stromausfall waren mehrere 10.000 Studierende und Mitarbeiter der RUB und der und der Fachhochschule Bochum betroffen. Verursacher waren laut Aussagen der Stadtwerke Bochum zwei defekte Mittelspannungskabel an der Schattbachstraße. Die Uni gab den Betroffenen #stromfrei.

Verfemte Sportler3:51

Verfemte Sportler

Die Huestraße in Bochum ist derzeit nicht nur eine Einkaufs-, sondern auch eine Museumsmeile. Dafür sorgt die Ausstellung „Zwischen Erfolg und Verfolgung“, die recht prominent in Szene gesetzt wurde. Geradezu unübersehbar. Aber auch spannend, wenn man sich einmal die Zeit nimmt und die Figuren nicht nur von vorne, sondern auch von hinten betrachtet.

Der seltsame Herr Welt4:04

Der seltsame Herr Welt

Es gibt in Bochum einen Schriftsteller, der ist wirklich eine sonderbare Gestalt. Sein Name: Wolfgang Welt. Sein Beruf: Nachtportier im Schauspielhaus. Sein literarisches Werk: vier Bücher, die in den letzten Jahrzehnten wenig verkauft aber oft gelobt wurden. Von bekannten Literaturkritikern und Schriftstellern. So ist zum Beispiel Peter Handke ein bekennender Fan von Wolfgang Welt, dem Bochumer Chronisten der 80er Jahre.

 

Pokalvorfreude3:08

Pokalvorfreude

Es ist zwar noch über einen Monat hin, aber das Pokalduell zwischen dem VfL Bochum und Bayern München hat schon heute ganz früh viele Bochumer Wecker klingeln lassen. Raus aus den Federn, hin zum Stadion-Fanshop, wo es ab acht Uhr die ersten und auch letzten Pokalkarten im freien Verkauf gab.

Bochumer Fahrradsommer6:10

Bochumer Fahrradsommer

Der eine hat es gerne schnell, der andere gemütlich. Manch einer mag es rückenschonend, andere sind auf Kunststücke aus. Radfahren ist mittlerweile ein weiter Markt der Möglichkeiten. Die Art der Fortbewegung scheint grenzenlos. Seit einigen Jahren gibt es dafür sogar noch fremde Hilfe, die E-Bikes oder Pedelics mit Elektroantrieb, haben von allen Fahrrädern derzeit die größten Wachstumsraten. Eindrücke, Modelle und Probefahrten gab es dazu auf dem Bochumer Fahrradsommer.

Pulse Park5:58

Pulse Park

Die interaktive Installation "Pulse Park" des mexikanischen Künstlers Rafael Lozano-Hemmer illuminierte den Bochumer Westpark, im Rahmen der Ruhrtriennale als Beitrag der "Urbanen Künste Ruhr". Ein Lichtermeer aus Herzschlägen, im öffentlichen Raum, an der Jahrhunderthalle inszeniert. 250 Theaterscheinwerfer pulsieren und reagieren zur Herzfrequenz der Besucher, die Ihren Herzschlag in das Kunstwerk "einspeisen".

71 Flüchtlinge7:48

71 Flüchtlinge

Ein Zeichen setzten das Schauspielhaus Bochum und der Bochumer Spediteur Gerard Graf am 2. September 2015 gegen das Flüchtlingsdrama in Europa. Ein Gedenken an 71 tote Flüchtlinge, die im Laderaum eines LKW vermutlich erstickten. 59 Männer, acht Frauen und vier Kinder.

 


Weitere Bochum-Filme …