Whisky-Messe

Die Kelten sollen ihn erfunden haben, die Mönche haben ihn weiter entwickelt und die Iren oder die Schotten (da streiten sie sich noch) haben ihn zu seiner höchsten Güte geführt: den Whisky. Die goldene Flüssigkeit, die wahlweise hölzern, rauchig, torfig, milde oder aromatisch schmecken kann. Alle Geschmacksrichtungen zusammen findet man selten. Es sei denn, man geht auf die Bochumer Whisky-Messe.

Whisky-Messe

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Gertjan, der Baumeister3:19

Gertjan, der Baumeister

Für ein Portrait der DFL und deren Auslandsvermarktung hat ein Kamerateam vor wenigen Tagen dem Bochumer Cheftrainer Gertjan Verbeek einen Besuch abgestattet. Allerdings nicht in Bochum, sondern in den Niederlanden in der Nähe von Zwolle. Dort steht das sagenumwobene Holzhaus, dass Gertjan Verbeek selbst entworfen und selbst gebaut hat. Die Bochumschau zeigt die exklusiven Bilder aus der holländischen "Wildnis".

Körperwelten12:19

Körperwelten

Echte Tote als Kunstwerke? Die gibt es momentan in Bochum zu bestaunen, wo Plastinator Dr. Gunther von Hagens und Kuratorin Dr. Angelina Whalley in der Ausstellung KÖRPERWELTEN menschliche Körper im Kreislauf von Entstehen und Vergehen, dem Zyklus des Lebens, zeigen. Über 200 Präparate, darunter 20 Ganzkörperplastinate, nehmen uns mit auf eine Reise durch unseren Körper und zeigen uns dessen Verwundbarkeit und Einzigartigkeit. Eine interessante Ausstellung, die unter die Haut geht.

Kidsday2:55

Kidsday

Eine ägytische Trutzburg aus Luft, ein kleiner Feuerwehrmann und ein Gruß von Ernie und Bert, all das gab es zu bestaunen, an einem besonderen Tag in der Bochumer Innenstadt. Es war "Kidsday" und da sieht die Welt dann ein bißchen anders aus. Schöner, bunter, lustiger. Der Boulevard wurde zum großen Spielplatz. Und fast alles wurde zur Nebensache.

Ruhr-Triennale3:38

Ruhr-Triennale

Das alljährliche Festival der Hochkultur bot auch in diesem Jahr große Namen und außergewöhnliche Aufführungen und die Jahrhunderthalle als Hauptspielort zeigte dabei wieder einmal seine Wandlungsfähigkeit. Von der Industriekulisse bis zur Wüste - die Regisseure nutzten Höhe, Breite und vor allem die Weite. Ungewöhnliche Bilder an einem außergewöhnlichen Ort.

 

Maischützen4:58

Maischützen

Wenn es in Bochum eine Tradition gibt, die in die Zeit vor Kohle und Stahl zurückreicht, dann ist es das Bochumer Maischützenfest. Was anderer Leute ihr Karneval ist unser blau-weißer Maischützenumzug von Bochum nach Harpen und wieder zurück. Ein Film über den Fußmarsch für Fortgeschrittene, das 623. Bochumer Maiabendfest 2011.

Tommy Finke1:35

Tommy Finke

Der Bochumer Vollblut-Musiker Tommy Finke spielte am 21. Dezember 2012 mit seiner Band das jährliche Weihnachtskonzert, gemeinsam mit der wunderbaren Polyana Felbel inkl. Nachwuchs und Captain's Diary in der Bochumer Rotunde, dem alten Katholikentagsbahnhof. Der Junge mit der Mundharmonika bot seinen Fans einen feierlichen Jahresabschluss mit schöner handgemachter und melancholischer Musik, Chantré und Kuchen.

Kinderschutzbund Bochum3:25

Kinderschutzbund Bochum

In diesen Tagen wieder viele Bochumerinnen und Bochumer vor dem Kamin, dem Tannenbaum oder einem Gläschen Wein sitzen und das vergangene Jahr überdenken und gute Vorsätze für das neue schmieden. Falls da die eine oder andere Idee dabei sein sollte, demnächst auch mehr für anderen Menschen zu tun, gibt es hier einen guten Vorschlag, wo und wie das möglich ist: beim Kinderschutzbund Bochum.

Kiosk und Frieden3:23

Kiosk und Frieden

Der Tag der Trinkhalle wird wohl nirgendwo sonst so gefeiert, wie im Ruhrgebiet. Hier ist die Trinkhalle Kulturgut und sozialer Treffpunkt. Manchmal aber auch Ort des Streites, wie beim legendären "Kiosk-Krieg" in Weitmar-Bärendorf. Die Bochumschau war vor Ort und hat festgestellt, derzeit laufen die Friedensverhandlungen.

 


Weitere Bochum-Filme …