Whisky-Messe

Die Kelten sollen ihn erfunden haben, die Mönche haben ihn weiter entwickelt und die Iren oder die Schotten (da streiten sie sich noch) haben ihn zu seiner höchsten Güte geführt: den Whisky. Die goldene Flüssigkeit, die wahlweise hölzern, rauchig, torfig, milde oder aromatisch schmecken kann. Alle Geschmacksrichtungen zusammen findet man selten. Es sei denn, man geht auf die Bochumer Whisky-Messe.

Whisky-Messe

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

RUB stromfrei1:49

RUB stromfrei

50 Jahre im Licht der Öffentlichkeit zu stehen ist nicht immer einfach. Am Mittwoch, 15.04.2015, war es dann soweit: Lady in Black. Ein Stromausfall an der kompletten Ruhr-Universität Bochum hüllte die reife Dame in ein dezentes schwarz. Vom Stromausfall waren mehrere 10.000 Studierende und Mitarbeiter der RUB und der und der Fachhochschule Bochum betroffen. Verursacher waren laut Aussagen der Stadtwerke Bochum zwei defekte Mittelspannungskabel an der Schattbachstraße. Die Uni gab den Betroffenen #stromfrei.

Bochums Urgestein3:49

Bochums Urgestein

Es gibt im Bochumer Süden einen Ort, wo vieles zu Tage tritt, was unseren Boden, unsere Erde ausmacht. Gesteinsschichten aus vielen 1000 Jahren und mittendrin ein Kohlenflöz. Eine seltene Attraktion im ganzen Ruhrgebiet. Zu bestaunen ist das alles im Steinbruch der alten Zeche Klosterbusch.

Spielzeiteröffnung5:12

Spielzeiteröffnung

Vorhang auf, es geht wieder los. Das Schauspielhaus Bochum empfängt ab sofort zur Spielzeit 2013/2014. Und wer in der letzten Zeit ein bißchen Entzugserscheinungen gespürt hat, der konnte jetzt an einem Tag alle seine Bühnenhelden wiedersehen. Beim Tag der offenen Tür standen sie für Frühstück, Smalltalk und absurde Ideen zur Verfügung.

Bermuda-Talk16:36

Bermuda-Talk

Premiere im Bermuda3Eck. Schauspieler Ralf Richter und Frontmann der „Kassierer“ Wolfgang Wölfi Wendland waren zu Gast im Mandragora bei einem launigen Gesprächsabend. Dabei machten die beiden Protagonisten Werbung in eigener Sache: Wölfi, politisch korrekt, für seine Kandidatur als Bochumer Oberbürgermeister und Ralf Richter für sein nächstes Filmprojekt „Grabowski“. Die kurzweilige Kneipenrunde wurde von Oliver Bartkowski und Lars Kiesewetter ins Leben gerufen und soll alle zwei Monate stattfinden.

 

Bochumer Kraftwerk4:36

Bochumer Kraftwerk

Schon seit vielen Jahren, also schon weit vor der Energiewende der Bundesregierung, gibt es in Bochum ein Projekt, wo 1A-Ökostrom hergestellt wird. Nicht durch die Sonne, den Wind oder das Wasser, sondern durch Müll. Präziser gesagt, durch das Verfaulen des Mülls, so wie es auf der alten Zentraldeponie in Kornharpen geschieht. Dort entsteht seit 1994 in einem sogenannten Blockheizkraftwerk Bochumer Ökostrom.

Abriss! Warum?3:41

Abriss! Warum?

Im Bochumer Lottental wurden die baulichen Reste der Zeche Klosterbusch freigeschnitten, die dort lange Zeit hinter Büschen und Bäumen gut versteckt lagen. Jetzt sind sie wieder sichtbar, aber nicht, um das Gebäude in seiner architektonischen Besonderheit zu präsentieren, sondern um es abzureißen. Eine Baumaßnahme, die jetzt auf Widerstand stößt.

Styropor-Recycling5:33

Styropor-Recycling

Womit verdienen die Bochumer Firmen eigentlich so ihr Geld? Da sieht man oftmals Namen, Werbung und Logos und fragt sich: was machen die eigentlich? Ein schönes Beispiel dafür ist die Firma Fischer & Söhne. Ein Entsorgungs-Fachbetrieb, der durch seine Vielzahl von hellblauen und grünen Containern auffällt. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, dass der Entsorger nicht nur entsorgt, sondern auch recycelt und das auf ungewöhnliche Art und Weise.

Ein Wochenende in Bochum4:19

Ein Wochenende in Bochum

"Ein Wochenende in Bochum" ist eine Geschichte wie ein Gemischtwarenladen. Da geht es um Traktoren, Gangsterautos, bunte Kindergesichter und Neuigkeiten von einem Langzeitverletzten. Es ist eine kleine Nachrichtenschau mit all den Dingen, die an diesem Wochenende die Menschen in Bochum interessiert hat. MAZ ab!

 


Weitere Bochum-Filme …