Melez-Festival

Mode, Kunst und ein außergewöhnlicher Zug. Das Melez-Festival der Kulturen zeigte die multikulturelle Vielfalt des Ruhrgebietes. Dieses Festival war ein wuseliges Misch-Masch von Veranstaltungen, die schwer unter einen Hut zu bekommen waren. Eine Modenschau mit internationalen Designern, eine Partynacht in der Jahrhunderthalle, ein langer Tisch mit Künstlern und Köchen und ein Zug, der mit kunstvoll veränderten Abteilen das Ruhrgebiet durchfuhr. Ein buntes Gemisch, „so wie die Bevölkerung hier,“ meinten die Melez-Künstler und brachten dann doch alles irgendwie zusammen.

Melez-Festival

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Der Uhrmacher2:51

Der Uhrmacher

Willy Köhler in Bochum-Linden ist Uhrmacher und damit einer der letzten seiner Art in Bochum. Den so viele richtige Uhrmachermeister sind weder in Bochum noch in anderen Städten zu finden. Vor allem wenn man als Spezialgebiet „Groß- und Standuhren“ hat. Dann kommen die Aufträge aus aller Welt zum Mann mit dem großen Fingerspitzengefühl.

Abriss des Wärterhäuschens5:01

Abriss des Wärterhäuschens

Das alte Wärterhäuschen am Rechener Park ist ein Stück Ehrenfelder Geschichte. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts errichtet, diente es lange Jahre als schmuckes En­t­rée zum Rechener Park. Früher mit Säulen und Rosenbeeten verziert, heute ein trostloser Ort und gern genommenes Objekt von Graffiti-Sprayern. Doch bald ist Schluss. Das alte Wärterhäuschen steht vor dem Abriss. Ein Rückblick auf die Zeit, als das Häuschen noch schön war.

Die Trikots von Günther Pohl3:39

Die Trikots von Günther Pohl

Ich wollte es schon immer haben! Das alte Osborne-Trikot vom VfL Bochum. Ein Traum in blau und weiß. Jetzt kann ich es ersteigern. Ist zwar nicht ganz billig aber für einen guten Zweck. Bei der Trikot-Auktion von Günther Pohl am kommenden Wochenende kommen über 300 Trikots unter den Hammer. Viele Schätzchen, viele Unikate. Nicht nur vom VfL, sondern von fast allen Bundesligisten. Mehr Infos gibt es unter www.lichtblicke.de.

Radwende Bochum03:22

Radwende Bochum

Ca. 350 Radler*innen folgten dem Aufruf des Bündnisses Radwende Bochum und radelten für bessere und vor allem mehr Radwege in Bochum, insbesondere im Innenstadtbereich. Knappe zwei Stunden rollten die Teilnehmer ungestört über den Bochumer Innenstadtring sowie auf Teilstücken einiger Radialstraßen wie Castroper Straße, Alleestraße, Königsallee und Universitätsstraße.

 

Tierpark-Umbau4:06

Tierpark-Umbau

Der lachende Hans, die Papageien, Kattas und Nasenbären des Bochumer Tierparks sitzen auf gepackten Koffern. Ihnen steht ein großer Umzug in neue und großangelegte Gehege bevor. Es wird sich viel verändern im alten Zoo am Stadtpark. Ein neuer Eingangsbereich und ein umgebauter Mittelteil werden dem Tierpark zukünftig ein ganz neues Gesicht geben.

Junggesellen-Hauptmann6:15

Junggesellen-Hauptmann

Ein 15-Kilometer-Marsch bei strahlendem Sonnenschein, ein blau-weißer Himmel, ein voller Boulevard, ein Hauptmann wie eine Eiche, eine Stadt voller "Bochumer Jungen" und ein Denkmal, das wieder auffällt. All das war das 624. Bochumer Maischützenfest 2012.

Sandalen im Schnee5:18

Sandalen im Schnee

Wassily Korotchenko, die Sandalen im Schnee, haben sie bei der Bochumschau schon draußen gesehen, aber sie haben ihn noch nicht drinnen gesehen. In seinen vier Wänden. Und siehe da, dieser Professor ist nicht nur draußen verwunderlich - auch drinnen.

Fellensiek trifft Kowalski5:03

Fellensiek trifft Kowalski

Kowalski ist so ein Name, der passt perfekt ins Ruhrgebiet. Der klingt nach Taubenvater, nach Bergmann und nach einem Fußballspieler. Oder nach einer Musikgruppe. Wer das allerdings erkennt, der muß nicht nur Experte, sondern auch schon ein bißchen älter sein. Kowalski, dass war in der Tat einmal eine Band, die vor 30 Jahren ihr erstes und vor gut 20 Jahren ihr letztes Konzert gegeben hat. Leadsänger war der Schauspieler Uwe Fellensiek. Und der bringt jetzt nach langer Pause wieder eine Platte raus.

 


Weitere Bochum-Filme …