Melez-Festival

Mode, Kunst und ein außergewöhnlicher Zug. Das Melez-Festival der Kulturen zeigte die multikulturelle Vielfalt des Ruhrgebietes. Dieses Festival war ein wuseliges Misch-Masch von Veranstaltungen, die schwer unter einen Hut zu bekommen waren. Eine Modenschau mit internationalen Designern, eine Partynacht in der Jahrhunderthalle, ein langer Tisch mit Künstlern und Köchen und ein Zug, der mit kunstvoll veränderten Abteilen das Ruhrgebiet durchfuhr. Ein buntes Gemisch, „so wie die Bevölkerung hier,“ meinten die Melez-Künstler und brachten dann doch alles irgendwie zusammen.

Melez-Festival

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Der neue VfL3:46

Der neue VfL

Es geht wieder los. Neue Saison, neues Glück. Neuer Ärger? Neuer Jubel? Auf jeden Fall eine neue Mannschaft. Es ist der Beginn eines großen Umbruchs, der wahrscheinlich etwas länger dauern wird. Was darf man nun in der kommenden Saison erwarten? Die Antwort darauf geben die, die es noch am ehesten wissen können.

Der Alte und der Junge4:26

Der Alte und der Junge

Die Saison ist noch jung und trotzdem haben sich beim VfL Bochum schon zwei Spieler als neue Publikumslieblinge in Position gebracht. Der eine ist 34 Jahre, läuft 90 Minuten ununterbrochen und besticht durch gefährliche Ecken und Freistöße: Alexander Iashvili. Der andere ist halb so alt und gilt als eines der größten Talente im deutschen Fußball: Leon Goretzka. Zwei wichtige Männer für den VfL: Der Alte und der Junge.

Stellwerkhäuschen3:47

Stellwerkhäuschen

Unsere Bochumschau-Reihe "Wer wohnt denn da?" ist damals aus dem Gefühl heraus entstanden, dass man häufig an einem Haus oder Objekt vorbeifährt und sich wirklich fragt: "Wer wohnt...?" Diesmal ist es ein altes Stellwerkhäuschen an der Holtbrügge in Bochum-Weitmar. Jahrelang eher baufällig, mittlerweile eine Baustelle mit Zukunft.

Klartext 18483:50

Klartext 1848

Wenn die Flotte Klartext hört, dann freut sie sich. Häh? Entschuldigung, zum Einstieg ist das sicherlich etwas verwirrend aber es stimmt. Die "Flotte" ist eine Jugend- und Familienhilfe mit dem korrekten Namen "Flotte e.V. - Flexibel Leben in Bochum". Und die Flotte hat nun eine ordentliche Spende erhalten, da der VfL-Fanclub "Klartext 1848" einen Benefizabend veranstaltet hat. Gast des Abends: Frank Goosen.

 

Trikot-Sammler3:04

Trikot-Sammler

Es war ein besonderer Moment, als Bernd Kreienbaum, Sammler von VfL-Trikots, Besuch von der VfL-Legende Walter Oswald bekam. Der hatte nämlich ein Bochumer Original-Trikot aus der Saison 1980/81 dabei. Der damalige Sponsor: Porst. Das 300. Trikot-Exemplar in einer ganz besonderen Sammlung. Jetzt wurde die Kreienbaumsche Kollektion bei dem TV-Sender Sport1 gezeigt. Im Mittelpunkt nicht nur die Trikots, sondern auch Mirkan Aydin und Ümit Korkmaz.

Baggern in der Kirche4:06

Baggern in der Kirche

Wie kommen die Bauarbeiten des Bochumer Musikzentrums voran? Was passiert momentan in der Marienkirche? Die Bochumschau begibt sich in die säkuläre Baugrube und schaut den fleißigen Bauarbeitern über die Schulter.

Hennes Bender5:00

Hennes Bender

Es gibt einen Sketch bei den Monty Pythons, wo ein Mann in ein öffentliches Amt geht, um sich für fünf Pfund einen "Streit" zu kaufen. Leider landet er erst einmal in der Abteilung "Beschimpfungen", was für eine gewisse Verwirrung sorgt. Wenn dieser Sketch irgendwann einmal in Deutschland aufgeführt werden sollte, gäbe es für diese Rollen wohl keine bessere Besetzung als Hennes Bender. Der Bochumer Comedian ist ein Fachmann für Streit, Beschimpfungen und Erregungen aller Art.

Vorstellung von Peter Zeidler2:45

Vorstellung von Peter Zeidler

Genau eine Woche ist es her, als sich der VfL Bochum spektakulär in der Relegation gegen Fortuna Düsseldorf durchsetzen konnte. Heute gab es die nächste Entscheidung: einen neuen Trainer. Peter Zeidler ist neuer Chefcoach an der Castroper Straße. Ein Name, der nicht allen Fußballfans bekannt sein dürfte. Jens Tampier stellt ihn einmal vor.

 


Weitere Bochum-Filme …