Melez-Festival

Mode, Kunst und ein außergewöhnlicher Zug. Das Melez-Festival der Kulturen zeigte die multikulturelle Vielfalt des Ruhrgebietes. Dieses Festival war ein wuseliges Misch-Masch von Veranstaltungen, die schwer unter einen Hut zu bekommen waren. Eine Modenschau mit internationalen Designern, eine Partynacht in der Jahrhunderthalle, ein langer Tisch mit Künstlern und Köchen und ein Zug, der mit kunstvoll veränderten Abteilen das Ruhrgebiet durchfuhr. Ein buntes Gemisch, „so wie die Bevölkerung hier,“ meinten die Melez-Künstler und brachten dann doch alles irgendwie zusammen.

Melez-Festival

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Harpener Watt3:46

Harpener Watt

Einer der höchsten Berge in Bochum, die alte Mülldeponie in Kornharpen, hat eine interessante Wandlung hinter sich gebracht. Dort, wo ehemals die Möwen um die Müllwagen kreisten, wurde eine der größten Bochumer Solaranlagen errichtet. Müll war gestern, Energie ist heute. Die Geschichte des neuen Bochumer Energiebergs.

Graffiti-Kunst Unistrasse5:45

Graffiti-Kunst Unistrasse

Straßenkunst an der Universitätsstraße. In verschiedenen Teams gestalteten 28 Graffiti-Künstler in mehreren Wochen die 1.000 qm große Fläche. Die großformatigen Kunstwerke sind eine schöne Visitenkarte für ein kreatives und gemeinschaftlich gestaltetes Bochum.

Schauspielhaus Sanierung3:44

Schauspielhaus Sanierung

Die Bühne und der Zuschauerraum des Schauspielhaus Bochum werden für 3,5 Millionen Euro aufwändig renoviert. Ein großes Gerüst steht im 24 Meter hohen Innenraum des Schauspielhauses. Die Arbeiten laufen seit dem 22. Mai 2018 und werden zur neuen Spielzeit abgeschlossen sein. Pro Tag verarbeiten die Handwerker im Zuschauerraum und auf der Bühne Gewerke im Wert von 40.000 Euro, u.a. eine neue Tonanlage und moderne Elektrotechnik. Die Vorgaben des Denkmalschutzes in diesem ehrenwerten Haus werden eingehalten.

10 Jahre Fliegender Weihnachtsmann01:42

10 Jahre Fliegender Weihnachtsmann

Der fliegende Weihnachtsmann Falko Traber fliegt in Bochum im Jahre 2018 bereits zum zehnten Mal über den Bochumer Weihnachtsmarkt! Zum Jubiläum gab es eine Sondershow, ein Weihnachtsengel hing unter dem Weihnachtsschlitten an einem Trapez. Die Bochumschau gratuliert und wünscht weiterhin guten Flug und freut sich auf viele strahlende Kinderaugen auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt!

 

Die Kirchenführerin6:36

Die Kirchenführerin

Die St.Vinzentius-Kirche in Harpen ist eine der schönsten Kirchen, die wir in Bochum haben. Sie besitzt Buntglasfenster mit Bergbaumotiven und noch viele andere Schätze. Dazu gehört auch die Kirchenführerin Christel Eglinski-Horst. Die führt in einzigartiger Weise durch das Gotteshaus, so dass sie selbst schon eine Art Sehenswürdigkeit geworden ist.

Ellys Schwester3:43

Ellys Schwester

"Wenn du bei der Elly warst, dann mußt du auch noch zur Gertrud gehen", sagte uns ein Ehrenfelder Bürger, nachdem die Bochumschau das Elly-Portrait präsentiert hatte. Die Gertrud, das ist Ellys ältere Schwester, die dann logischerweise auch über 70 Jahre alt ist und ebenfalls einen Tante Emma-Laden besitzt - und das seit über 40 Jahren. Also, ab zur Gertrud.

Einihauen und Eini...2:33

Einihauen und Eini...

Es ist jetzt knapp über 35 Jahre her, dass es zwischen dem VfL Bochum und dem FC Bayern München ein legendäres Spiel gab. Im September 1976: das 5:6. Wer nicht dabei war, hat die Geschichte auf jeden Fall schon häufig erzählt bekommen. Jetzt könnten wir in Bochum mal wieder so ein Spiel gebrauchen. Doch die Voraussetzungen sind derzeit nicht euphoriefördernd. Die Pessimisten rechnen mit einer Klatsche, die Optimisten verweisen auf die akribische Vorbereitung einiger VfL-Profis.

Bochum bringt’s2:57

Bochum bringt’s

Die Geschäfte sind dicht, aber sie laufen trotzdem weiter. Nicht im Ladenlokal, sondern im Netz. Da, wo sowieso immer mehr Menschen ihre Produkte kaufen, tummeln sich auch die Bochumer Einzelhändler und haben jetzt sogar einen weiteren Schritt in Richtung Amazon-Konkurrenten getan, denn die bestellte Ware wird jetzt auch nach Hause geliefert. "Bochum bringt’s" heißt es nicht nur doppeldeutig, sondern auch passend.

 


Weitere Bochum-Filme …