Melez-Festival

Mode, Kunst und ein außergewöhnlicher Zug. Das Melez-Festival der Kulturen zeigte die multikulturelle Vielfalt des Ruhrgebietes. Dieses Festival war ein wuseliges Misch-Masch von Veranstaltungen, die schwer unter einen Hut zu bekommen waren. Eine Modenschau mit internationalen Designern, eine Partynacht in der Jahrhunderthalle, ein langer Tisch mit Künstlern und Köchen und ein Zug, der mit kunstvoll veränderten Abteilen das Ruhrgebiet durchfuhr. Ein buntes Gemisch, „so wie die Bevölkerung hier,“ meinten die Melez-Künstler und brachten dann doch alles irgendwie zusammen.

Melez-Festival

Alle Filme in der Übersicht Weitere Bochum-Filme …

Der Bildhauer03:47

Der Bildhauer

Er ist ein Meister der Klinge und ein Könner des geschliffenen Schnittes. Der Bildhauer Christoph Platz, mit Atelier in Bochums Innenstadt, erschafft mit seinen Händen ganz wunderbare Holzskulpturen.

627. Maiabendfest3:35

627. Maiabendfest

Sechshundertsiebenundzwanzig Jahre Bochumer Maiabendfest, ein Fest von Bochumern für Bochumer und ihren Gästen sind Geschichte. Mit dabei, die Bochumer Bürger Gilde, eine selbstständige Gruppe der Bochumer Maiabendgesellschaft. Und erstmalig: der VfL Bochum 1848 mit seinem Lizenzspielerkader. Blau-weiße Impressionen vom 627. Maiabendfest.

Klartext 18483:50

Klartext 1848

Wenn die Flotte Klartext hört, dann freut sie sich. Häh? Entschuldigung, zum Einstieg ist das sicherlich etwas verwirrend aber es stimmt. Die "Flotte" ist eine Jugend- und Familienhilfe mit dem korrekten Namen "Flotte e.V. - Flexibel Leben in Bochum". Und die Flotte hat nun eine ordentliche Spende erhalten, da der VfL-Fanclub "Klartext 1848" einen Benefizabend veranstaltet hat. Gast des Abends: Frank Goosen.

Maiabendfest 20164:38

Maiabendfest 2016

Eine Lindwurm, eine blau-weiße Riesenkapelle, ein farbenprächtiger und vor allem musikalischer Umzug! All das war das Bochumer Maiabendfest 2016. Ein Fest, das immer größer wird, immer mehr Menschen interessiert. Impressionen eines blau-weißen Samstags.

 

30 Jahre Balance5:30

30 Jahre Balance

Im Bochumer Bermudadreieck gibt es nur wenige Orte, wo man sich an einem Freitag- oder Samstagabend hinstellen kann, um zu telefonieren. Eine Kneipe neben der anderen, laute Musik, Tische und Bänke vor den Fenstern. Nur ein Ort bietet Ruhe: der Platz vor dem Schaufenster des Fahrradladens "Balance". Dort stehen abends die Telefonierer und schauen sich im Schaufenster die vielen schönen Fahrräder an. Das ist nur ein Grund, warum so viele Menschen in Bochum und Umgebung den Laden kennen. Eine Institution in Sachen Zweirad - und das seit über 30 Jahren.

Legenden-Talk03:41

Legenden-Talk

Nach langen Wochen und Monaten der Trostlosigkeit gibt es jetzt endlich mal wieder ein Phase, wo der VfL Bochum in aller Munde ist. Plötzlich interessiert wieder alles, was mit "blau-weiß" zu tun hat. Da passt es wunderbar, dass der VfL einen Legenden-Talk veranstaltet, wo namhafte Alt-VfLer nicht nur über die guten, alten Zeiten plaudern, sondern auch über die hoffnungsvolle Gegenwart.

Zeltfestival Ruhr 20114:46

Zeltfestival Ruhr 2011

Das Zeltfestival Ruhr ist eigentlich wie ein Musik-Ufo, dass für 17 Tage im Bochumer Süden landet, unzählige große Namen aus der Musikwelt begrüßt, für Furore und mediale Aufmerksamkeit sorgt und dann wieder verschwindet. Wenige Tage später stehen an gleicher Stelle wieder die Familienväter und lassen die ersten Drachen des nahenden Herbstes steigen. Jetzt ist es schon wieder vorbei. Schade, man hatte sich gerade so schön daran gewöhnt. Ein kleiner Rückblick.

Soldatendenkmal21:03

Soldatendenkmal

Nichts ist so unsichtbar wie ein Denkmal. Es soll erinnern, mahnen oder anregen. Meistens steht es aber einfach nur da, Jahre, Jahrzehnte und wird gar nicht mehr wahrgenommen. In den 90er Jahren wurde in Bochum bei mehreren Denkmälern aber einmal genauer hingeschaut. Und was man sah, führte zu einem neuen Umgang mit diesen Orten der Erinnerung: die Denkmäler wurden beschmiert, gestürtzt oder auch geköpft. Die Filmemacher "Klack Zwo B" haben dazu 1994 einen Film produziert, den die Bochumschau jetzt als historisches Filmdokument präsentieren darf.

 


Weitere Bochum-Filme …